H. in der Erwägung, dass das Phänomen der Waldbr
ände auch durch die zunehmende Landflucht und Aufgabe der traditionellen ländlichen Tät
igkeiten verschärft wird sowie durch die unzureichende Pflege der Wälder, die Existenz großer und nur aus einer einzigen Baumart bestehender Waldbestände, die Anpflanzung ungeeigneter Baumsorten, das Fehlen einer echten Präventionspolitik und zu milde Strafen für Brandstiftung, aber auch
durch die unzureichende Anwendung von Gesetzen, die eine illegale Bebauung
...[+++] abgebrannter Flächen verbieten und eine Wiederaufforstung sicherstellen,
H. overwegende dat het verschijnsel bosbranden tevens wordt verergerd door de leegloop van het platteland en het stopzetten van traditionele plattelandsactiviteiten, het ontoereikende onderhoud van de bossen, het bestaan van grote bosarealen met slechts één boomsoort, de beplanting met ongeschikte boomsoorten, het gebrek aan een behoorlijk preventiebeleid en te lichte straffen voor opzettelijke brandstichting, alsook een ontoereikende tenuitvoerlegging van wetgeving die illegale bouw verbiedt en herbebossing waarborgt,