Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wird verletzt wenn dieselbe person » (Allemand → Néerlandais) :

Das Recht auf gerichtliches Gehör wird verletzt, wenn eine Einschränkung nicht mehr der Rechtssicherheit und der geordneten Rechtspflege dient, sondern vielmehr eine Schranke bildet, die den Rechtsunterworfenen daran hindert, seine Rechte durch den zuständigen Richter beurteilen zu lassen (EuGHMR, 27. Juli 2007, Efstathiou u.a. gegen Griechenland, § 24; 24. Februar 2009, L'Erablière ASBL gegen Belgien, § 35).

Het recht op toegang tot de rechter wordt geschonden indien een beperking niet langer de rechtszekerheid en de goede rechtsbedeling dient, maar veeleer een barrière vormt die de rechtsonderhorige verhindert om zijn rechten door de bevoegde rechter te laten beoordelen (EHRM, 27 juli 2007, Efstathiou e.a. t. Griekenland, § 24; 24 februari 2009, L'Erablière ASBL t. België, § 35).


3. Verstößt Artikel 204 des Strafprozessgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz abgeänderten Fassung, in Verbindung mit Artikel 203 des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1893 über die Berufungserklärungen von inhaftierten oder internierten Personen, gegen die Grundrechte und -freiheiten im Sinne von Titel II der Verfassung (insbesondere die Artikel 10, 11 und 13 ...[+++]

3. Schendt artikel 204 Wetboek van Strafvordering, zoals gewijzigd door de wet van 05.02.2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie, samen gelezen met artikel 203 Wetboek van Strafvordering en artikel 1 van de Wet van 25 juli 1893 betreffende de aantekening van beroep van gevangenzittende of geïnterneerde personen, de fundamentele rechten en vrijheden gewaarborgd in titel II van de Grondwet (met name de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet) én artikel 6.1 E.V.R.M., in die zin geïnterpreteerd dat, aan de partij die beroep aantekent, overeenkomstig artikel 203 Wetboek van Strafvordering, een bijkomende substantiële vormvereiste wordt ...[+++]


Der Grundsatz non bis in idem wird verletzt, wenn dieselbe Person, die bereits wegen eines Verhaltens verurteilt oder freigesprochen wurde, wegen desselben Verhaltens erneut verfolgt wird für Ubertretungen, deren wesentliche Bestandteile identisch sind (EuGHMR, 29. Mai 2001, Franz Fischer gegen Österreich, §§ 25-27; EuGHMR, 7. Dezember 2006, Hauser-Sporn gegen Österreich, §§ 42-46).

Het beginsel non bis in idem wordt geschonden wanneer dezelfde persoon, na daarvoor reeds te zijn veroordeeld of vrijgesproken, opnieuw wegens hetzelfde gedrag wordt vervolgd voor inbreuken met dezelfde wezenlijke bestanddelen (EHRM, 29 mei 2001, Franz Fischer t. Oostenrijk, §§ 25-27; EHRM, 7 december 2006, Hauser-Sporn t. Oostenrijk, §§ 42-46).


1. « Verstößt Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 61 des Gesetzes vom 4. August 1978 zur wirtschaftlichen Neuorientierung, dahin ausgelegt, dass er keinen Verstoß im Sinne von Artikel 31 desselben Gesetzes vom 27. Juni 1969, in dem auf das Sozialstrafgesetzbuch verwiesen wird, einführt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für sozia ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, ingevoegd bij artikel 61 van de wet van 4 augustus 1978 tot economische heroriëntering, in die zin geïnterpreteerd dat het geen inbreuk invoert in de zin van artikel 31 van die wet van 27 juni 1969, dat naar het Sociaal Strafwetboek verwijst, de artikelen 10 en ...[+++]


2. « Verstößt der in der ersten Vorabentscheidungsfrage erwähnte Artikel 30bis [ § 5] Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der beanstandeten Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der i ...[+++]

2. « Schendt het in de eerste prejudiciële vraag bedoelde artikel 30bis, [ § 5,] eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde ...[+++]


Darüber hinaus wird auf Artikel 21bis § 3 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat hingewiesen, in dem bestimmt wird, dass wenn eine Person, die ein Interesse an der Lösung der Sache hat, im Rahmen eines Aussetzungsantrags beitritt, der gemäss Artikel 17 § 3 Absatz 1 in demselben Akt wie die Nichtigkeitskl ...[+++]

De betrokkenen wordt tevens gewezen op artikel 21bis, § 3, van de wetten op de Raad van State, gecoördineerd op 12 januari 1973, dat bepaalt dat indien degene die belang heeft bij de oplossing van de zaak, tussenkomt in het raam van een vordering tot schorsing die overeenkomstig artikel 17, § 3, eerste lid, werd ingediend in dezelfde akte als het verzoek tot nietigverklaring, dit verzoek zowel voor de vordering tot schorsing als vo ...[+++]


Gegen den Grundsatz non bis in idem wird verstossen, wenn dieselbe Person, nachdem sie zuvor bereits verurteilt oder freigesprochen wurde, erneut wegen desselben Verhaltens verfolgt wird für Verstösse mit den gleichen wesentlichen Bestandteilen (EuGHMR, 29. Mai 2001, Franz Fischer gegen Österreich, §§ 5-27; EuGHMR, 7. Dezember 2006, Hauser-Sporn gegen Österreich, §§ 42-46).

Het beginsel non bis in idem wordt geschonden wanneer dezelfde persoon, na daarvoor reeds te zijn veroordeeld of vrijgesproken, opnieuw wegens hetzelfde gedrag wordt vervolgd voor inbreuken met dezelfde essentiële bestanddelen (EHRM, 29 mei 2001, Franz Fischer t. Oostenrijk, §§ 5-27; EHRM, 7 december 2006, Hauser-Sporn t. Oostenrijk, §§ 42-46).


Gegen den Grundsatz non bis in idem wird verstossen, wenn dieselbe Person, nachdem sie zuvor bereits verurteilt oder freigesprochen wurde, erneut wegen desselben Verhaltens verfolgt wird für Verstösse mit den gleichen wesentlichen Bestandteilen (EuGHMR, 29. Mai 2001, Fischer gegen Österreich, §§ 5-27; EuGHMR, 7. Dezember 2006, Hauser-Sporn gegen Österreich, §§ 42-46).

Het beginsel non bis in idem wordt geschonden wanneer dezelfde persoon, na daarvoor reeds te zijn veroordeeld of vrijgesproken, opnieuw wegens hetzelfde gedrag wordt vervolgd voor inbreuken met dezelfde essentiële bestanddelen (EHRM, 29 mei 2001, Fischer t. Oostenrijk, §§ 5-27; EHRM, 7 december 2006, Hauser-Sporn t. Oostenrijk, §§ 42-46).


„sexuelle Belästigung“ jede Form von unerwünschtem Verhalten sexueller Natur, das sich in unerwünschter verbaler, nicht-verbaler oder physischer Form äußert und das bezweckt oder bewirkt, dass die Würde der betreffenden Person verletzt wird, insbesondere wenn ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen und Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird.

„seksuele intimidatie”: wanneer zich enige vorm van ongewenst verbaal, non-verbaal of fysiek gedrag met een seksuele connotatie voordoet met als doel of gevolg dat de waardigheid van een persoon wordt aangetast, in het bijzonder wanneer een bedreigende, vijandige, beledigende, vernederende of kwetsende situatie wordt gecreëerd.


* Sexuelle Belästigung: jede Form von unerwünschtem Verhalten sexueller Natur, das sich in unerwünschter verbaler, nicht-verbaler oder physischer Form äußert und das bezweckt oder bewirkt, dass die Würde der betreffenden Person verletzt wird, insbesondere wenn ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird.

* Seksuele intimidatie: wanneer zich enige vorm van ongewenst verbaal, non-verbaal of fysiek gedrag met een seksuele connotatie voordoet met als doel of gevolg dat de waardigheid van een persoon wordt aangetast, in het bijzonder wanneer een bedreigende, vijandige, beledigende, vernederende of kwetsende situatie wordt gecreëerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wird verletzt wenn dieselbe person' ->

Date index: 2023-05-08
w