Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Der rückfällig wird
Jem.
Patient mit Rezidiv
Schwerwiegende Pflichtverletzung
Schwerwiegende technische Ausfälle
Schwerwiegender Fakt
Schwerwiegender Unfall
Schwerwiegender Zwischenfall
Schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Traduction de «wird dies schwerwiegende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
schwerwiegender Zwischenfall | schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis

ernstig ongewenst voorval


wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt








schwerwiegende technische Ausfälle

ernstige technische storing


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Begründung zu dem Gesetzentwurf zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen wurde in Bezug auf diese Bestimmung angeführt: « Aufgrund von Artikel 46 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle genießt der Arbeitgeber eine Immunität gegen eine zivilrechtliche Haftung für die Arbeitsunfälle, die durch seinen Fehler oder durch den Fehler seiner Angestellten oder Beauftragten verursacht wurden. Diese Immunität ist die logische Folge der pauschalen Beschaffenheit der Entschädigung bei Arbeitsunfällen. Im Gesetz heißt es, dass diese Immunität nicht gilt bei vorsätzlichen Fehlern des Arbeitgebers, seinen Beauftragten o ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp houdende sociale en diverse bepalingen is met betrekking tot die bepaling vermeld : « Krachtens artikel 46 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 geniet de werkgever een immuniteit van burgerlijke aansprakelijkheid voor de arbeidsongevallen die door zijn fout of door de fout van zijn aangestelden of lasthebbers zijn veroorzaakt. Deze immuniteit is het logisch gevolg van het forfaitair karakter van de schadeloosstelling inzake arbeidsongevallen. De wet stelt dat deze immuniteit niet geldt bij opzettelijke fout van de werkgever, zijn lasthebbers of aangestelden. In de beroepsziektenr ...[+++]


217. erkennt an, dass im Zuge des Entlastungsverfahrens zahlreiche bilaterale Sitzungen stattgefunden haben, in denen der Berichterstatter und die Kommission horizontale Themen des delegierten Rechtsakts erörtert haben, in dem weiter präzisiert wird, wie „schwerwiegende Mängel“ klarer definiert werden könnten und wie die Finanzkorrekturen im Falle anhaltender schwerwiegender Mängel verschärft werden könnten; bedauert, dass die Vor ...[+++]

217. erkent dat in de loop van de kwijtingsprocedure een aantal bilaterale vergaderingen tussen de rapporteur en de Commissie heeft plaatsgevonden over horizontale kwesties in verband met de gedelegeerde rechtshandeling om verder te specificeren hoe „ernstige tekortkomingen” duidelijker kunnen worden gedefinieerd en hoe financiële correcties kunnen worden verstrengd in geval van aanhoudende ernstige tekortkomingen; betreurt het dat de voorstellen van de Commissie begrotingscontrole over het niveau van de financiële correcties (de toevoeging van een percentage van 50 % en een van 75 %) niet in overweging werden genomen; betreurt het dat ...[+++]


217. erkennt an, dass im Zuge des Entlastungsverfahrens zahlreiche bilaterale Sitzungen stattgefunden haben, in denen der Berichterstatter und die Kommission horizontale Themen des delegierten Rechtsakts erörtert haben, in dem weiter präzisiert wird, wie „schwerwiegende Mängel“ klarer definiert werden könnten und wie die Finanzkorrekturen im Falle anhaltender schwerwiegender Mängel verschärft werden könnten; bedauert, dass die Vor ...[+++]

217. erkent dat in de loop van de kwijtingsprocedure een aantal bilaterale vergaderingen tussen de rapporteur en de Commissie heeft plaatsgevonden over horizontale kwesties in verband met de gedelegeerde rechtshandeling om verder te specificeren hoe "ernstige tekortkomingen" duidelijker kunnen worden gedefinieerd en hoe financiële correcties kunnen worden verstrengd in geval van aanhoudende ernstige tekortkomingen; betreurt het dat de voorstellen van de Commissie begrotingscontrole over het niveau van de financiële correcties (de toevoeging van een percentage van 50 % en een van 75 %) niet in overweging werden genomen; betreurt het dat ...[+++]


« 18.1. Funktechnische Störung: ein Störeffekt, der für das Funktionieren eines Funknavigationsdienstes oder anderer sicherheitsbezogener Dienste eine Gefahr darstellt oder einen Funkdienst, der im Einklang mit den geltenden internationalen, gemeinschaftlichen oder nationalen Vorschriften betrieben wird, anderweitig schwerwiegend beeinträchtigt, behindert oder wiederholt unterbricht; »;

« 18.1. schadelijke interferentie : interferentie die het functioneren van een radionavigatiedienst of van andere veiligheidsvoorzieningen in gevaar brengt, of die een overeenkomstig de geldende internationale, communautaire of nationale voorschriften werkende radiocommunicatiedienst op een andere wijze ernstig verslechtert, hindert of herhaaldelijk onderbreekt; »;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für das A ...[+++]

merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9 % in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11 % zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


17. stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für d ...[+++]

17. merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9% in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11% zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


17. stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für d ...[+++]

17. merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9% in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11% zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


Jedoch muss man in diesem besonderen Zusammenhang nicht erwähnen, Herr Kommissar, dass wenn ein falsches Signal ausgesendet wird, dies schwerwiegende Konsequenzen für die Sicherheit der Europäischen Union haben könnte, insbesondere wenn die regierende Partei nicht die Dreifünftelmehrheit hat, die im Parlament benötigt wird, um die Verfassung zu ändern. Ein solches Signal könnte Anlass zu alarmierendem Aufruhr in einem bereits instabilen Land führen, das ein strategischer Partner für den Westen im Sinne der Atlantischen Allianz ist.

Het is echter duidelijk, commissaris, dat in deze context en onder deze omstandigheden elk verkeerd signaal bijzonder ernstige gevolgen kan hebben voor de veiligheid van de Europese Unie, in het bijzonder wanneer de regerende partij niet beschikt over het drie vijfde deel van de stemmen in het parlement dat nodig is voor wijziging van de grondwet. Zo’n signaal, commissaris, zou werkelijk kunnen leiden tot ernstige onrust in een land dat al instabiel is en dat een strategische bondgenoot is van het Westen, in het kader van het Atlantisch Bondgenootschap.


‚funktechnische Störung‘: ein Störeffekt, der für das Funktionieren eines Funknavigationsdienstes oder anderer sicherheitsbezogener Dienste eine Gefahr darstellt oder einen Funkdienst, der im Einklang mit den geltenden internationalen, gemeinschaftlichen oder nationalen Vorschriften betrieben wird, anderweitig schwerwiegend beeinträchtigt, behindert oder wiederholt unterbricht;

„schadelijke interferentie”: interferentie die het functioneren van een radionavigatiedienst of van andere veiligheidsvoorzieningen in gevaar brengt, of die een overeenkomstig de geldende internationale, communautaire of nationale voorschriften werkende radiocommunicatiedienst op een andere wijze ernstig verslechtert, hindert of herhaaldelijk onderbreekt;


b) "funktechnische Störung": ein Störeffekt, der für das Funktionieren eines Funknavigationsdienstes oder anderer sicherheitsbezogener Dienste eine Gefahr darstellt oder einen Funkdienst, der im Einklang mit den geltenden gemeinschaftlichen oder einzelstaatlichen Regelungen betrieben wird, anderweitig schwerwiegend beeinträchtigt, behindert oder wiederholt unterbricht.

b) "schadelijke interferentie": interferentie die het functioneren van een radionavigatiedienst of van andere veiligheidsdiensten in gevaar brengt, of die een overeenkomstig de van toepassing zijnde communautaire of nationale voorschriften werkende radiocommunicatiedienst op een andere wijze ernstig doet achteruitgaan, hindert of herhaaldelijk onderbreekt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wird dies schwerwiegende' ->

Date index: 2025-08-14
w