Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akten der anhängigen Rechtssachen
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Der rückfällig wird
Jem.
Patient mit Rezidiv

Vertaling van "wird anhängigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Akten der anhängigen Rechtssachen

dossier van de aanhangige zaken


Beitritt zu einem beim Gerichtshof anhängigen Rechtsstreit

tussenkomst in een voor het Hof aanhangig geding


Bestimmung eines anhängigen Prozesses zur baldigen Erledigung | Einreihung eines Prozesses in die bald zu behandelnden Fälle

doorhaling | schrapping


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Einrichtung, in der der unerlaubten Prostitution nachgegangen wird

inrichting voor geheime ontucht


Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird

feit, door de wet misdaad genoemd


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen S. V. D. und E.P. gegen A. L., G.G. und D.V., dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren nach Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem allgeme ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 mei 2015 in zake S. V. D. en E.P. tegen A.L., G.G. en D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juni 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 235bis, § 6, Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces uit artikel 6 EVRM en met het algemeen rechtsbeginsel van het recht van verdediging, in zoverre dit artike ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 « über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », der in der auf den vor dem vorlegenden Richter anhängigen Streitfal ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 « betreffende het kijk- en luistergeld », vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », dat bepaalt, in de versie die van toepassing is op het voor de verwijzende rechter hangende geschil : « De verschuldigde kan bij de ambte ...[+++]


Aus dem Sachverhalt der vor dem vorlegenden Richter anhängigen Rechtssache ist ersichtlich, dass in diesem Fall ausschließlich Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle - in dem auf das Gesetz vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzerlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer verwiesen wird - relevant ist.

De feiten van de zaak die hangende is voor de verwijzende rechter doen ervan blijken dat te dezen uitsluitend artikel 1, 1°, van de arbeidsongevallenwet - waarin wordt verwezen naar de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders - van belang is.


Aus dem Sachverhalt der vor dem vorlegenden Richter anhängigen Rechtssachen, der Begründung der Vorlageentscheidungen und den vorerwähnten Bestimmungen geht hervor, dass der Gerichtshof zur Vereinbarkeit des vorerwähnten Artikels 134 § 1 des EStGB 1992, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 140 desselben Gesetzbuches und dem vorerwähnten Artikel 23 § 2 Nr. 1 des Abkommens zwischen Belgien und Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt wird, insofern der vorerwähnte Artikel 134 ...[+++]

Uit de feiten van de voor de verwijzende rechter hangende zaken, de motieven van de verwijzingsbeslissingen en de voormelde bepalingen blijkt dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het voormelde artikel 134, § 1, van het WIB 1992, eventueel in samenhang gelezen met artikel 140 van hetzelfde Wetboek en met het voormelde artikel 23, § 2, 1°, van de overeenkomst tussen België en Luxemburg tot het vermijden van dubbele belasting, in zoverre het voormelde artikel 134, § 1, van het WIB 1992, zelfs wanneer het inkomen van een echtgenoot of van een wettelijk samenwonende is ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstößt, insofern Artikel 5 des Gesetzes vom 21. Februar 2010 vorsieht, dass der neue Absatz 8 von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches auf die bei Inkrafttreten dieser Bestimmung laufenden Sachen Anwendung findet, und in der Annahme, dass dieses Inkrafttreten vor dem Abschluss des beim Appellationshof anhängigen Verfahrens erfolgt, Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches in seiner neuen Fassung, in Verbindung mit den Artikeln 1017 und 1018 desselben Gesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führen würde, dass dem Standesbeamten eine Verfahrensentschädigung zur Last gelegt ...[+++]

In zoverre artikel 5 van de wet van 21 februari 2010 bepaalt dat het nieuwe achtste lid van artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek van toepassing zal zijn op de zaken die hangende zijn op het ogenblik dat het in werking treedt, en in de veronderstelling dat het in werking treedt voordat de huidige bij het Hof van Beroep aanhangig gemaakte procedure is beëindigd, schendt artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, in de nieuwe formulering ervan, in samenhang gelezen met de artikelen 1017 en 1018 van hetzelfde Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het ertoe zou leiden een rechtsplegingsvergoeding ten laste te leggen v ...[+++]


4. stellt fest, dass die Zahl der bei dem Gericht anhängigen und abgeschlossenen Rechtssachen im Jahr 2012 gegenüber den Vorjahren leicht zurückgegangen ist (1 308 anhängige Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 1 237 anhängigen Rechtssachen im Jahr 2012); bedauert jedoch, dass die Zahl der abgeschlossenen Rechtssachen abgenommen hat (714 abgeschlossene Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 688 abgeschlossenen Rechtssachen im Jahr 2012); ist der Ansicht, dass der Vorschlag für zusätzliche Ernennungen von Richtern am Gericht, der noch vom Rat geprüft wird, zu einer ...[+++]

4. merkt op dat het aantal aanhangige en afgesloten zaken bij het Gerecht in 2012 licht is afgenomen ten opzichte van eerdere jaren (1 308 aanhangige zaken in 2011 en 1 237 in 2012); betreurt echter dat het aantal afgesloten zaken is afgenomen (714 afgesloten zaken in 2011 tegenover 688 in 2012); is van mening dat het voorstel voor de aanstelling van extra rechters bij het Gerecht, dat de Raad nog steeds in behandeling heeft, kan bijdragen tot de effectieve vermindering van het aantal aanhangige zaken;


4. stellt fest, dass die Zahl der bei dem Gericht anhängigen und abgeschlossenen Rechtssachen im Jahr 2012 gegenüber den Vorjahren leicht zurückgegangen ist (1 308 anhängige Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 1 237 anhängigen Rechtssachen im Jahr 2012); bedauert jedoch, dass die Zahl der abgeschlossenen Rechtssachen abgenommen hat (714 abgeschlossene Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 688 abgeschlossenen Rechtssachen im Jahr 2012); ist der Ansicht, dass der Vorschlag für zusätzliche Ernennungen von Richtern am Gericht, der noch vom Rat geprüft wird, zu einer ...[+++]

4. merkt op dat het aantal aanhangige en afgesloten zaken bij het Gerecht in 2012 licht is afgenomen ten opzichte van eerdere jaren (1 308 aanhangige zaken in 2011 en 1 237 in 2012); betreurt echter dat het aantal afgesloten zaken is afgenomen (714 afgesloten zaken in 2011 tegenover 688 in 2012); is van mening dat het voorstel voor de aanstelling van extra rechters bij het Gerecht, dat de Raad nog steeds in behandeling heeft, kan bijdragen tot de effectieve vermindering van het aantal aanhangige zaken;


Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen einerseits ...[+++]

Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen ...[+++]


2. A. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen einerseits ...[+++]

2. A. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld t ...[+++]


2. A. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen einerseits ...[+++]

2. A. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld t ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wird anhängigen' ->

Date index: 2022-03-31
w