Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wir hätten betonen sollen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Vernetzungsfunktion des Programms wird von vielen Akteuren sehr geschätzt. Diese betonen, dass das Programm die Zusammenarbeit zwischen Sektoren ermöglicht, die sich ansonsten nicht zusammengeschlossen hätten, etwa zwischen großen Telekommunikationsanbietern und NRO.

De mogelijkheden voor netwerken die het programma biedt, worden door tal van belanghebbenden sterk gewaardeerd. Zij benadrukken het feit dat het programma sectoren die anders nooit de handen ineen zouden hebben geslagen, zoals bijvoorbeeld grote telecomleveranciers en ngo’s, in staat stelt samen te werken.


In diesem Zusammenhang ist zu betonen, dass die Kommission bislang keine Kenntnis von Drittstaatsangehörigen hat, die als Inhaber eines von einem Schengen-Mitgliedstaat ausgestellten Aufenthaltstitels ihr Reiserecht missbraucht hätten, um sich länger als drei Monate in einem anderen Mitgliedstaat aufzuhalten.

Er zij op gewezen dat de Commissie tot dusver nog geen gegevens heeft ontvangen over onderdanen van derde landen die houder zijn van een door een Schengenlidstaat afgegeven verblijfsvergunning en die hun recht om te reizen misbruiken om in een andere lidstaat langer dan drie maanden te verblijven.


Die EU verfügt jedoch über gemeinsame Vorschriften, die bereits die Grundlage für gegenseitiges Vertrauen hätten bilden sollen; eine Weiterentwicklung dieser Vorschriften dürfte einen Neuanfang ermöglichen.

De EU heeft echter gemeenschappelijke regels die de grondslag zouden moeten leggen voor wederzijds vertrouwen; als deze regels nader worden uitgewerkt, kunnen we met een schone lei beginnen.


G. in der Erwägung, dass die EU und die Ukraine – nachdem sie am 21. März 2014 die politischen Bestimmungen des Assoziierungsabkommens unterzeichnet hatten – am 27. Juni 2014 auch den übrigen Teil des Abkommens, der ein vertieftes und umfassendes Freihandelsabkommen umfasst, offiziell unterzeichnet haben; in der Erwägung, dass das Europäische Parlament und die Werchowna Rada das Assoziierungsabkommen gleichzeitig ratifiziert haben; in der Erwägung, dass die Kommission am 12. September 2014 mitgeteilt hat, die vorläufige Anwendung des vertieften und umfassenden Freihandelsabkommens werde bis zum 31. Dezember 2015 verschoben; in der Erwägung, dass durch diesen Beschluss die Geltungsdauer der einseitigen Handelspräferenzen v ...[+++]

G. overwegende dat de EU en Oekraïne, na de ondertekening van de politieke bepalingen van de associatieovereenkomst op 21 maart 2014, op 27 juni 2014 het resterende deel van deze overeenkomst officieel hebben ondertekend, waaronder een diepe en brede vrijhandelsovereenkomst; overwegende dat het Europees Parlement en de Verchovna Rada de associatieovereenkomst gelijktijdig hebben geratificeerd; overwegende dat de Commissie op 12 september 2014 heeft bekendgemaakt dat de voorlopige toepassing van de associatieovereenkomst/diepe en brede vrijhandelsovereenkomst (DCFTA) tot 31 december 2015 wordt uitgesteld; merkt op dat dit zal leiden t ...[+++]


G. in der Erwägung, dass die EU und die Ukraine – nachdem sie am 21. März 2014 die politischen Bestimmungen des Assoziierungsabkommens unterzeichnet hatten – am 27. Juni 2014 auch den übrigen Teil des Abkommens, der ein vertieftes und umfassendes Freihandelsabkommen umfasst, offiziell unterzeichnet haben; in der Erwägung, dass das Europäische Parlament und die Werchowna Rada das Assoziierungsabkommen gleichzeitig ratifiziert haben; in der Erwägung, dass die Kommission am 12. September 2014 mitgeteilt hat, die vorläufige Anwendung des vertieften und umfassenden Freihandelsabkommens werde bis zum 31. Dezember 2015 verschoben; in der Erwägung, dass durch diesen Beschluss die Geltungsdauer der einseitigen Handelspräferenzen v ...[+++]

G. overwegende dat de EU en Oekraïne, na de ondertekening van de politieke bepalingen van de associatieovereenkomst op 21 maart 2014, op 27 juni 2014 het resterende deel van deze overeenkomst officieel hebben ondertekend, waaronder een diepe en brede vrijhandelsovereenkomst; overwegende dat het Europees Parlement en de Verchovna Rada de associatieovereenkomst gelijktijdig hebben geratificeerd; overwegende dat de Commissie op 12 september heeft bekendgemaakt dat de voorlopige toepassing van de associatieovereenkomst/diepe en brede vrijhandelsovereenkomst (DCFTA) tot 31 december 2015 wordt uitgesteld; merkt op dat dit zal leiden tot ver ...[+++]


7. begrüßt die Freilassung der inhaftierten Blogger Alaa Abd El-Fattah und Maikel Nabil Sanad; fordert die ägyptischen Behörden erneut auf, zu gewährleisten, dass Blogger, Journalisten und Menschenrechtsverteidiger in Ägypten nicht Opfer unmittelbarer oder mittelbarer Schikanen und Einschüchterungen werden; begrüßt die Freilassung politischer Gefangener, weist jedoch erneut darauf hin, dass diese nie vor Militärgerichte hätten gestellt werden dürfen; vertritt die Auffassung, dass die betreffenden Gefangenen daher einen Freispruch anstatt ...[+++]

7. is verheugd over de vrijlating van de gevangen bloggers Alaa Abd El Fattah en Maikel Nabil Sanad; verzoekt de Egyptische autoriteiten eens te meer te waarborgen dat bloggers, journalisten en mensenrechtenactivisten in Egypte niet het slachtoffer worden van directe of indirecte pesterijen of intimidatie; is verheugd over de vrijlating van politieke gevangenen, maar herhaalt dat ze hoe dan ook niet hadden mogen worden berecht door militaire rechtbanken; is van mening dat de betrokken gevangenen derhalve hadden moeten worden vrijge ...[+++]


7. begrüßt die Freilassung der inhaftierten Blogger Alaa Abd El-Fattah und Maikel Nabil Sanad; fordert die ägyptischen Behörden erneut auf, zu gewährleisten, dass Blogger, Journalisten und Menschenrechtsverteidiger in Ägypten nicht Opfer unmittelbarer oder mittelbarer Schikanen und Einschüchterungen werden; begrüßt die Freilassung politischer Gefangener, weist jedoch erneut darauf hin, dass diese nie vor Militärgerichte hätten gestellt werden dürfen; vertritt die Auffassung, dass die betreffenden Gefangenen daher einen Freispruch anstatt ...[+++]

7. is verheugd over de vrijlating van de gevangen bloggers Alaa Abd El Fattah en Maikel Nabil Sanad; verzoekt de Egyptische autoriteiten eens te meer te waarborgen dat bloggers, journalisten en mensenrechtenactivisten in Egypte niet het slachtoffer worden van directe of indirecte pesterijen of intimidatie; is verheugd over de vrijlating van politieke gevangenen, maar herhaalt dat ze hoe dan ook niet hadden mogen worden berecht door militaire rechtbanken; is van mening dat de betrokken gevangenen derhalve hadden moeten worden vrijge ...[+++]


Wir sollten versuchen, die Opfer dieser Anschläge nicht zu vergessen, und wir hätten betonen sollen, dass die transatlantischen Beziehungen im Rahmen der täglichen Aufgaben des Europäischen Parlaments Priorität haben sollte.

Wij moeten proberen om de slachtoffers van deze aanslagen niet te vergeten en hadden moeten onderstrepen dat de trans-Atlantische verhoudingen een prioriteit vormen onder de dagelijkse taken van het Europees Parlement.


Die beiden europäischen Richtlinien mit einem Verbot der Diskriminierung auf Grund der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung, denen alle Mitgliedstaaten im Jahre 2000 zugestimmt hatten, hätten im Jahre 2003 in einzelstaatliches Recht umgesetzt werden sollen [56].

De twee Europese richtlijnen die discriminatie op grond van ras of etnische afkomst, religie of geloof, handicap, leeftijd en seksuele geaardheid verbieden en die in 2000 unaniem door de lidstaten werden goedgekeurd, hadden in 2003 in nationaal recht moeten zijn omgezet [56].


Wenn die Einrichtung andererseits zeigen könnte, daß ihre Entscheidung auf bestehenden Regeln beruht, ist immer noch mit Kritik zu rechnen, insbesondere von Seiten derer, die der Ansicht sind, daß diese Regeln anders interpretiert hätten werden sollen, aber dies sollte viel leichter zu ertragen sein als unter den vorgenannten Umständen.

Ook wanneer het orgaan kan aantonen dat zijn beslissing op vastgestelde regels is gebaseerd, is kritiek te verwachten, met name van mensen die menen dat de regels anders hadden moeten worden geïnterpreteerd, maar hiermee valt beter te leven dan in het eerste geval.


w