Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
F.
Ff.
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Und folgende
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de «wir folgendes ziel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


und folgende (Seite) | und folgende (Seiten) | f. [Abbr.] | ff. [Abbr.]

en volgende | e.v. [Abbr.]


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder da ...[+++]


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die vorrangigen Ziele sind sehr unterschiedlich gelagert: neben den auf der europäischen Ebene angenommenen Zielsetzungen sind unter anderem folgende Ziele besonders zu nennen: Senkung der Armutsgefährdungsquote um 2 % bis 2005 und deutliche Verringerung der Kinderarmut bis 2010, was mit einer Herabsetzung der höher gesteckten Ziele des ersten NAP (Eingliederung) gleichzusetzen ist.

De voornaamste doelstellingen die moeten worden bereikt zijn van zeer uiteenlopende aard: los van de doelen die zijn vastgesteld op Europees niveau, zijn er andere opmerkelijke doelstellingen, waaronder verlaging van het armoederisicocijfer met 2% in 2005 en een aanzienlijke daling van de kinderarmoede in 2010, hetgeen minder ambitieuze doelstellingen zijn dan die van het eerste NAP/integratie.


Auf seiner Tagung in Barcelona im Jahr 2002 legte der Europäische Rat folgende Ziele für diesen Bereich fest: „ (.) Die Mitgliedstaaten sollten Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen[2].“

In 2002 werden door de Europese Raad van Barcelona doelstellingen vastgesteld op dit gebied: "De lidstaten moeten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen ter zake, voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90 % van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33 % van de kinderen onder 3 jaar"[2].


(1) Die gemäß Artikel 6 Buchstabe e finanzierten Informationsmaßnahmen haben insbesondere folgende Ziele: Beitrag zur Erläuterung, Durchführung und Entwicklung der GAP, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für ihren Inhalt und ihre Ziele, Wiederherstellung des durch Krisen beeinträchtigten Vertrauens der Verbraucher durch Informationskampagnen, Information der Betriebsinhaber und der anderen Akteure des ländlichen Raums und Förderung des europäischen Landwirtschaftsmodells und des Verständnisses seiner Funktionsweise seitens der Bürger.

1. De voorlichting die uit hoofde van artikel 6, onder e), wordt gefinancierd, is met name gericht op de verduidelijking, uitvoering en ontwikkeling van het GLB en op de bewustmaking van het publiek van de inhoud en doelstellingen ervan, op het herstel van het consumentenvertrouwen na een crisis via voorlichtingscampagnes, op de verstrekking van informatie aan landbouwers en andere partijen die actief zijn in landelijke gebieden en op het promoten van het Europese landbouwmodel en de bevordering van het inzicht van de burgers in dit model.


Die nationalen Ziele werden es der EU in ihrer Gesamtheit ermöglichen, folgende Ziele zu erreichen: 20 % erneuerbare Energien bis 2020 (mehr als Verdopplung gegenüber den 9,8 % im Jahr 2010) und 10 % erneuerbare Energie im Verkehrssektor.

De nationale streefcijfers zullen de EU als geheel in staat stellen om haar doelstelling voor hernieuwbare energie van 20 % voor 2020 - hetgeen meer dan het dubbele van het niveau van 2010 van 9,8 % is - alsook een 10 % aandeel hernieuwbare energiebronnen in de vervoerssector te behalen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die nationalen Ziele werden es der EU in ihrer Gesamtheit ermöglichen, folgende Ziele zu erreichen: 20 % erneuerbare Energien bis 2020 (mehr als Verdopplung gegenüber den 9,8 % im Jahr 2010) und 10 % erneuerbare Energie im Verkehrssektor.

De nationale streefcijfers zullen de EU als geheel in staat stellen om haar doelstelling voor hernieuwbare energie van 20 % voor 2020 - hetgeen meer dan het dubbele van het niveau van 2010 van 9,8 % is - alsook een 10 % aandeel hernieuwbare energiebronnen in de vervoerssector te behalen.


(1) Die gemäß Artikel 6 Buchstabe e finanzierten Informationsmaßnahmen haben insbesondere folgende Ziele: Beitrag zur Erläuterung, Durchführung und Entwicklung der GAP, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für ihren Inhalt und ihre Ziele, Wiederherstellung des durch Krisen beeinträchtigten Vertrauens der Verbraucher durch Informationskampagnen, Information der Betriebsinhaber und der anderen Akteure des ländlichen Raums und Förderung des europäischen Landwirtschaftsmodells und des Verständnisses seiner Funktionsweise seitens der Bürger.

1. De voorlichting die uit hoofde van artikel 6, onder e), wordt gefinancierd, is met name gericht op de verduidelijking, uitvoering en ontwikkeling van het GLB en op de bewustmaking van het publiek van de inhoud en doelstellingen ervan, op het herstel van het consumentenvertrouwen na een crisis via voorlichtingscampagnes, op de verstrekking van informatie aan landbouwers en andere partijen die actief zijn in landelijke gebieden en op het promoten van het Europese landbouwmodel en de bevordering van het inzicht van de burgers in dit model.


(1) Als Folgemaßnahme zu dem EU-Seminar „Sicherheit im Nahen Osten, Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und Abrüstung“ von 2008 unterstützt die EU Maßnahmen zur Förderung folgender Ziele:

1. Als vervolg op het EU-seminar van 2008 over „veiligheid, non-proliferatie van MVW en ontwapening in het Midden-Oosten”, steunt de Europese Unie activiteiten ter bevordering van de volgende doelstellingen:


Die vorrangigen Ziele sind sehr unterschiedlich gelagert: neben den auf der europäischen Ebene angenommenen Zielsetzungen sind unter anderem folgende Ziele besonders zu nennen: Senkung der Armutsgefährdungsquote um 2 % bis 2005 und deutliche Verringerung der Kinderarmut bis 2010, was mit einer Herabsetzung der höher gesteckten Ziele des ersten NAP (Eingliederung) gleichzusetzen ist.

De voornaamste doelstellingen die moeten worden bereikt zijn van zeer uiteenlopende aard: los van de doelen die zijn vastgesteld op Europees niveau, zijn er andere opmerkelijke doelstellingen, waaronder verlaging van het armoederisicocijfer met 2% in 2005 en een aanzienlijke daling van de kinderarmoede in 2010, hetgeen minder ambitieuze doelstellingen zijn dan die van het eerste NAP/integratie.


Die Ziele, die in diesen verschiedenen Gebieten verfolgt werden sollen, werden hier in einer thematischen Gliederung vorgestellt, die jedoch weder die Struktur des künftigen Rahmenprogramms noch die Umsetzung der im Titel XVIII des Vertrags vorgesehenen vier Kategorien von Maßnahmen vorwegnimmt. Es handelt sich um folgende Ziele:

De volgende doelstellingen, die hier zijn weergegeven in een thematische volgorde welke geen voorafspiegeling is van de structuur van het toekomstige kaderprogramma noch van de wijze waarop hiermee de vier in titel XVIII van het Verdrag genoemde soorten activiteiten ten uitvoer zullen worden gelegd, kunnen op deze verschillende gebieden worden nagestreefd:


Die nationalen Ziele werden es der EU in ihrer Gesamtheit ermöglichen, folgende Ziele zu erreichen: 20 % erneuerbare Energien bis 2020 (mehr als Verdopplung gegenüber den 9,8 % im Jahr 2010) und 10 % erneuerbare Energie im Verkehrssektor.

De nationale streefcijfers zullen de EU als geheel in staat stellen om haar doelstelling voor hernieuwbare energie van 20 % voor 2020 - hetgeen meer dan het dubbele van het niveau van 2010 van 9,8 % is - alsook een 10 % aandeel hernieuwbare energiebronnen in de vervoerssector te behalen.


w