Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wir erhofften » (Allemand → Néerlandais) :

“ Mehr Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen waren als solche nicht ausreichend, um die erhofften Ergebnisse im Hinblick auf die Armutsbekämpfung und die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Schwächsten zu erzielen. Folglich hat der Europäische Rat im März 2008 bekräftigt, „wie wichtig die soziale Dimension der EU als Bestandteil der Lissabon-Strategie“ ist, und hervorgehoben, dass die Wirtschafts-, die Beschäftigungs- und die Sozialpolitik stärker miteinander verzahnt werden müssen[4].

De Europese Raad heeft derhalve in maart 2008 opnieuw bevestigd "hoe belangrijk de sociale dimensie van de EU is als integrerend onderdeel van de Lissabonstrategie", en gewezen op de noodzaak om het economisch, werkgelegenheids- en sociaal beleid verder te integreren[4].


Die Kommission ist jedoch der Auffassung, dass sich der praktische Nutzen der Einführung eines EPG-Statuts und die damit verbundenen Probleme größtenteils unabhängig davon ermitteln lassen, ob bei der Zehnten Richtlinie die erhofften Fortschritte erzielt werden.

De Commissie is van mening dat de meeste praktische voordelen van de invoering van een EBV-statuut en de daarmee samenhangende problemen kunnen worden geïdentificeerd onafhankelijk van de verhoopte vooruitgang met betrekking tot de Tiende Richtlijn.


fordert alle Organe nachdrücklich auf, die Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 — bis zu ihrer erhofften Überarbeitung — sowie die nachfolgende Rechtsprechung in vollem Umfang und gemäß ihrem Wortlaut und Geist anzuwenden und dabei den Änderungen durch den Vertrag von Lissabon und die Charta der Grundrechte Rechnung zu tragen; fordert insbesondere den Rat, einschließlich seiner vorbereitenden Gremien, auf, Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppen des Rates und andere Dokumente sowie — vor dem Hintergrund der Rechtssache „Access Info Europe“ — die Identität der Mitgliedstaaten, die sich geäußert haben, sowie ihre Vorschläge zu veröffentliche ...[+++]

verzoekt alle instellingen Verordening (EG) nr. 1049/2001, in afwachting van de gewenste herziening ervan, en de jurisprudentie, volledig en naar hun letter en geest toe te passen, en rekening te houden met de veranderingen die voortvloeien uit het Verdrag van Lissabon en het Handvest van de grondrechten; roept in het bijzonder de Raad, met inbegrip van zijn voorbereidende instanties, ertoe op de notulen van de vergaderingen van de werkgroepen van de Raad en andere documenten openbaar te maken, in het licht van de zaak Access Info Europe, de optredende lidstaten en hun voorstellen; verzoekt het Parlement de agenda’s en feedbacknota’s v ...[+++]


Damit die vorliegende Verordnung tatsächlich zu dem erhofften Rückgang der Emissionen führt, sollten die Prüfverfahren nach Möglichkeit bis zum 1. Januar 2017 auf den WLTP umgestellt und in das Unionsrecht übernommen werden.

Om te waarborgen dat deze verordening de verwachte beperking aan emissies zal opleveren, moet de testprocedure, indien haalbaar, uiterlijk op 1 januari 2017 zijn omgezet in de WLTP en moet deze zijn opgenomen in het Unierecht.


4. bestätigt die wichtige Rolle, die der Petitionsausschuss bei der Suche nach außergerichtlichen Lösungen für die Bürger spielt, durch die er in der Praxis erfährt, wie die Europäische Union von den Bürgern Europas gesehen wird, was wiederum Rückschlüsse zulässt, ob das europäische Recht tatsächlich die erhofften Ergebnisse liefert und den Erwartungen der Bürger an die Union entspricht;

4. bevestigt dat de Commissie verzoekschriften een sleutelrol vervult bij het vaststellen van buitengerechtelijke procedures voor burgers en derhalve bij het toetsen van de perceptie van de Europese Unie door de Europese bevolking, waardoor kan worden vastgesteld in hoeverre de Europese wetgeving het verwachte resultaat oplevert en beantwoordt aan de verwachtingen van de mensen met betrekking tot de Unie;


76. ist sich bewusst, dass die EU in einem globalen Kontext handelt und ein Alleingang vielleicht nicht alle erhofften Vorteile mit sich bringt, und verweist auf die Schlussfolgerungen des Rates „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ vom November 2011 zur Verstärkung der externen Dimension der EU-Energiepolitik, in denen der Rat betont, dass ein breiter gefächertes und stärker koordiniertes Konzept der EU für die internationalen Energiebeziehungen erforderlich ist, um die globalen Herausforderungen im Energiebereich und den Klimawandel zu bewältigen, und dass die Probleme, die sich im Zusammenhang mit der Wettbewerbsfähigkeit und der V ...[+++]

76. beseft dat de EU in een mondiale context opereert en dat alleen optreden misschien niet alle verwachte voordelen met zich meebrengt; herinnert aan de conclusies van de Raad Vervoer, Telecommunicatie en Energie van november 2011 over het versterken van de externe dimensie van het energiebeleid van de EU, waarin de Raad wees op de behoefte aan een bredere en meer gecoördineerde EU-benadering van de internationale betrekkingen op energiegebied om de mondiale energieproblemen en de klimaatverandering aan te pakken, en op de noodzaak om kwesties in verband met concurrentievermogen en koolstoflekkage op te lossen en de strengste veilighei ...[+++]


1. weist darauf hin, dass sich die Petitionen von 2011 weiterhin um mutmaßliche EU-Rechtsverstöße im Bereich Umwelt, Rechtswesen und Binnenmarkt drehten, und die Ansichten der Bürger zu der Frage widerspiegelten, ob die europäische Gesetzgebung, wie sie von den Mitgliedstaaten umgesetzt wird, tatsächlich die erhofften Ergebnisse liefert und dem EU-Recht entspricht;

1. merkt op dat in de verzoekschriften die in 2011 waren ontvangen de nadruk nog altijd lag op vermeende schendingen van EU-wetgeving op het vlak van milieu, justitie en de interne markt, waarbij de mening van burgers werd weergegeven over de vraag of de Europese wetgeving, zoals omgezet en uitgevoerd door de lidstaten, wel het verwachte resultaat oplevert en voldoet aan de EU-wetgeving;


E. in der Erwägung, dass frühere Konferenzen auf hoher Ebene nicht den notwendigen politischen Druck aufgebaut und keinen rechtsverbindlichen Rahmen geschaffen haben, und in der Erwägung, dass die Umsetzung der Pariser Erklärung nicht zu der erhofften Verringerung der Aufsplitterung der Hilfe geführt hat und es bei vielen Maßnahmen immer noch an Transparenz fehlt, beispielsweise im Hinblick auf die Auflagen;

E. overwegende dat vroegere conferenties op hoog niveau er niet in zijn geslaagd voldoende politieke pressie of een juridisch bindend kader te creëren; overwegende dat de uitvoering van de PD niet heeft geleid tot de gehoopte afname van de fragmentering van de hulp en dat bij een groot aantal operaties transparantie ontbreekt, bijvoorbeeld op het gebied van steunvoorwaarden;


Er kommt zu dem Schluss, dass die im Rahmen des Programms geförderten Projekte insgesamt die erhofften Ergebnisse erzielt haben, nämlich die Entwicklung neuer Instrumente und Methoden, die Verbreitung bewährter Verfahren und die Weiterentwicklung von in bestimmten Bereichen vorhandenen Kenntnissen.

De door het programma ondersteunde projecten hebben over het geheel genomen de verwachte resultaten opgeleverd: er zijn nieuwe instrumenten en methoden ontwikkeld, er zijn goede praktijken uitgewisseld en de kennis over specifieke vraagstukken is uitgebreid.


Wenn das Netz die erhofften Ergebnisse liefern soll, muss sich die Aufmerksamkeit ab jetzt auf die Nutzung aller Möglichkeiten richten, die das Netz bietet.

Thans moet de aandacht erop gericht zijn om optimaal gebruik te maken van de mogelijkheden die het netwerk biedt wil het de verwachte resultaten opleveren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wir erhofften' ->

Date index: 2025-04-17
w