Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass Artikel 2 § 3 Absatz 1 zweiter Satz des Gesetzes vom 16. Juni 2006, wonach de
r « Bieter, dem ein Schaden entstanden ist bezie
hungsweise zu entstehen droht, die Aussetzung der Auftragsvergabe beantragen [kann], o
hne dass ein schwer wiedergutzumachender ernsthafter Nachteil nachzuweisen ist », in das Gesetz eingefügt wurde, um einer Bemerkung der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates Folge zu le
...[+++]isten, die in ihrem Gutachten erklärt hatte:
Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat artikel 2, § 3, eerste lid, tweede zin, van de wet van 16 juni 2006, volgens hetwelk de « inschrijver die benadeeld is of benadeeld dreigt te worden, de schorsing [kan] vorderen van de gunning van de opdracht, zonder dat een moeilijk te herstellen ernstig nadeel is vereist », in de wet werd ingevoegd om tegemoet te komen aan een opmerking van de afdeling wetgeving van de Raad van State, die in haar advies had gesteld :