Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Sehr schwer handelbares Wertpapier

Traduction de «wiedereingliederung sehr schwer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sehr schwer handelbares Wertpapier

weinig liquide effect


schwer verschuldete Entwicklungsländer mit sehr geringem Einkommen

landen met lage inkomsten en zware schulden


Sonderunterstützungsprogramm für schwer verschuldete Entwicklungsländer mit sehr geringem Einkommen in Schwarzafrika

speciaal hulpverleningsprogramma van de Wereldbank ten gunste van Sahellanden met geringe inkomsten en zeer grote schuldenlast
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 zur Ausführung von Artikel 7 § 1 Absatz 3 Buchstabe m) des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in Bezug auf die Wiedereingliederung sehr schwer zu vermittelnder Arbeitsloser, Artikel 1 § 1 Absatz 1 Nummer 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 8. Juli 2005;

Gelet op het koninklijk besluit van 3 mei 1999 tot uitvoering van artikel 7, § 1, derde lid, m), van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, betreffende de herinschakeling van zeer moeilijk te plaatsen werklozen, artikel 1, § 1, eerste lid, 2°, vervangen bij het koninklijk besluit van 8 juli 2005;


Im Zeitraum 1996-2001 gestattete das Ministerium für Soziales und Arbeit den Kommunen auf deren Ersuchen, von einigen Bestimmungen des Allgemeinen Sozialhilfegesetzes (ABW) abzugehen, um durch den Einsatz neuer Mobilisierungsinstrumente die soziale Ausgrenzung von Leistungsempfängern zu verhindern, die auf dem Arbeitsmarkt sehr schwer zu vermitteln waren, und deren Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

In de periode 1996-2001 gaf het ministerie van Sociale Zaken en Werkgelegenheid de gemeenten (op verzoek) toestemming om van een aantal bepalingen van de algemene bijstandswet (ABW) af te wijken teneinde nieuwe activeringsinstrumenten te ontwikkelen om sociale uitsluiting van uitkeringsontvangers met een zeer grote afstand tot de arbeidsmarkt te voorkomen en hun reïntegratie in de arbeidsmarkt te bevorderen.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis ...[+++]


Im Zeitraum 1996-2001 gestattete das Ministerium für Soziales und Arbeit den Kommunen auf deren Ersuchen, von einigen Bestimmungen des Allgemeinen Sozialhilfegesetzes (ABW) abzugehen, um durch den Einsatz neuer Mobilisierungsinstrumente die soziale Ausgrenzung von Leistungsempfängern zu verhindern, die auf dem Arbeitsmarkt sehr schwer zu vermitteln waren, und deren Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

In de periode 1996-2001 gaf het ministerie van Sociale Zaken en Werkgelegenheid de gemeenten (op verzoek) toestemming om van een aantal bepalingen van de algemene bijstandswet (ABW) af te wijken teneinde nieuwe activeringsinstrumenten te ontwikkelen om sociale uitsluiting van uitkeringsontvangers met een zeer grote afstand tot de arbeidsmarkt te voorkomen en hun reïntegratie in de arbeidsmarkt te bevorderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wiedereingliederung sehr schwer' ->

Date index: 2022-08-11
w