Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anschuldigung
Berufliche Anpassung
Berufliche Rehabilitation
Berufliche Reintegration
Berufliche Wiedereingliederung
Plan für die soziale Wiedereingliederung
Resozialisierung
Schulische Wiedereingliederung
Soziale Rehabilitation
Soziale Wiedereingliederung
Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
Wiedereingliederung in die Gesellschaft
Wiedereingliederung ins Berufsleben
Zur Last gelegte Tat
Zur Last gelegter Sachverhalt

Traduction de «wiedereingliederung gelegt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anschuldigung | zur Last gelegte Tat | zur Last gelegter Sachverhalt

ten laste gelegd feit


berufliche Wiedereingliederung [ berufliche Reintegration | Wiedereingliederung in das Erwerbsleben ]

herintreding [ herintegratie in het beroepsleven | reïntegratie in het beroepsleven ]


berufliche Anpassung | berufliche Rehabilitation | berufliche Wiedereingliederung | Wiedereingliederung ins Berufsleben

arbeidsrevalidatie | herintreding in het arbeidsproces | re-integratie in het arbeidsproces


Resozialisierung | soziale Rehabilitation | soziale Wiedereingliederung | Wiedereingliederung in die Gesellschaft

maatschappelijke re-integratie | reclassering | re-integratie in de samenleving | resocialisering | sociale heraanpassing | sociale reclassering


Plan für die soziale Wiedereingliederung

sociaal reclasseringsplan


Fonds für die Ausbildung, Rehabilitation und soziale Wiedereingliederung der Behinderten

Fonds voor scholing, omscholing en sociale herscholing van minder-validen


Nationalfonds für die soziale Wiedereingliederung der Behinderten

Rijksfonds voor sociale reclassering van minder-validen


schulische Wiedereingliederung

wederaanpassing op school


soziale Wiedereingliederung

reclassering [ sociale reïntegratie ]


berufliche Rehabilitation | berufliche Wiedereingliederung

beroepsrevalidatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Seit 2005 hat die Kommission mehr als 40 Projekte im Rahmen der EU-Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit finanziert, bei denen unter anderem ein deutlicher Schwerpunkt auf den Aufbau von Kapazitäten für die Rückkehr und die Wiedereingliederung gelegt wurde.

Sinds 2005 heeft de Commissie meer dan 40 projecten gefinancierd in het kader van de EU-instrumenten voor ontwikkelingssamenwerking.


Þ Im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds wird der Schwerpunkt auf die dauerhafte Rückkehr/Rückführung und Wiedereingliederung irregulärer Migranten in ihre Herkunftsländer gelegt werden, einschließlich durch Entwicklung der Fähigkeit dieser Länder zum besseren Management der Rückkehr/Rückführung und Wiedereingliederung.

Þ In het kader van het Fonds voor asiel, migratie en integratie zal de nadruk worden gelegd op de duurzame terugkeer van illegale migranten en hun re-integratie in het land van herkomst. Daartoe moet onder meer de capaciteit van de betrokken landen worden ontwikkeld om terugkeer en re-integratie in betere banen te leiden.


In den NAP (Eingliederung) wird besonderes Gewicht auf die Erarbeitung wirksamer Regelungen zur Wiedereingliederung von Strafgefangenen in die Gesellschaft gelegt, womit die Gefahr der Armut und sozialen Ausgrenzung sinkt.

De NAP's/integratie besteden specifieke aandacht aan de uitwerking van effectieve voorwaarden voor de herintegratie van gevangenen in de maatschappij, waarmee de risico's van armoede en sociale uitsluiting worden teruggedrongen.


Seit 2005 hat die Kommission mehr als 40 Projekte im Rahmen der EU-Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit finanziert, bei denen unter anderem ein deutlicher Schwerpunkt auf den Aufbau von Kapazitäten für die Rückkehr und die Wiedereingliederung gelegt wurde.

Sinds 2005 heeft de Commissie meer dan 40 projecten gefinancierd in het kader van de EU-instrumenten voor ontwikkelingssamenwerking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. erkennt an, dass ein großer Teil der Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Förderung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Unterstützung der Integration und Teilhabe benachteiligter Gruppen, z. B. von Menschen mit Behinderungen, und die Entwicklung einer allen offenstehenden integrativen Gesellschaft verwendet wird; betont jedoch, dass in Krisenzeiten mehr Gewicht darauf gelegt werden muss, den ESF wirksam auf die Bekämpfung von Ungleichheiten auf lokaler und regionaler Ebene, gegen soziale Ausgrenzung sowie darauf auszurichten, dass den am stärksten gefährdeten Gruppen und insbesondere jungen Menschen Zugang zu Arbeitsplätzen gewähr ...[+++]

4. erkent dat een groot deel van de uitgaven van het Europees Sociaal Fonds (ESF) wordt toegewezen met het oog merkt meer en betere banen te bevorderen, de integratie en participatie van achtergestelde groepen te ondersteunen en een inclusieve samenleving die voor iedereen toegankelijk is te ontwikkelen; benadrukt echter dat in tijden van crisis meer de nadruk moet worden gelegd op een doeltreffend besteding van de middelen van het Europees Sociaal Fonds (ESF) ter bestrijding van lokale en regionale ongelijkheid en sociale uitsluiting, en om de meest kwetsbare groepen en jongeren in het bijzonder toegang te bieden tot de arbeidsmarkt en ...[+++]


12. erkennt an, dass ein großer Teil der Mittel des ESF für die Förderung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Unterstützung der Integration und Teilhabe benachteiligter Gruppen, z. B. von Menschen mit Behinderungen, und die Entwicklung einer allen offenstehenden integrativen Gesellschaft verwendet wird; betont jedoch, dass in Krisenzeiten mehr Gewicht darauf gelegt werden muss, den ESF wirksam auf die Bekämpfung von Ungleichheiten auf lokaler und regionaler Ebene, gegen soziale Ausgrenzung sowie darauf auszurichten, dass den am stärksten gefährdeten Gruppen und insbesondere jungen Menschen Zugang zu Arbeitsplätzen gewähr ...[+++]

12. erkent dat een groot deel van de uitgaven van het ESF wordt toegewezen om meer en betere banen te bevorderen, de integratie en participatie van achtergestelde groepen te ondersteunen en een inclusieve, voor iedereen toegankelijke samenleving te ontwikkelen; benadrukt evenwel dat in crisistijden meer de nadruk moet worden gelegd op een efficiënte gerichtheid van het ESF op de bestrijding van lokale en regionale ongelijkheden en sociale uitsluiting, op de verlening van toegang voor de meest kwetsbare groepen en jongeren in het bijzonder tot de arbeidsmarkt en op het ondersteunen van de herintegratie van vrouwen op de arbeidsmarkt, doo ...[+++]


12. erkennt an, dass ein großer Teil der Mittel des ESF für die Förderung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Unterstützung der Integration und Teilhabe benachteiligter Gruppen, z. B. von Menschen mit Behinderungen, und die Entwicklung einer allen offenstehenden integrativen Gesellschaft verwendet wird; betont jedoch, dass in Krisenzeiten mehr Gewicht darauf gelegt werden muss, den ESF wirksam auf die Bekämpfung von Ungleichheiten auf lokaler und regionaler Ebene, gegen soziale Ausgrenzung sowie darauf auszurichten, dass den am stärksten gefährdeten Gruppen und insbesondere jungen Menschen Zugang zu Arbeitsplätzen gewähr ...[+++]

12. erkent dat een groot deel van de uitgaven van het ESF wordt toegewezen om meer en betere banen te bevorderen, de integratie en participatie van achtergestelde groepen te ondersteunen en een inclusieve, voor iedereen toegankelijke samenleving te ontwikkelen; benadrukt evenwel dat in crisistijden meer de nadruk moet worden gelegd op een efficiënte gerichtheid van het ESF op de bestrijding van lokale en regionale ongelijkheden en sociale uitsluiting, op de verlening van toegang voor de meest kwetsbare groepen en jongeren in het bijzonder tot de arbeidsmarkt en op het ondersteunen van de herintegratie van vrouwen op de arbeidsmarkt, doo ...[+++]


Þ Im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds wird der Schwerpunkt auf die dauerhafte Rückkehr/Rückführung und Wiedereingliederung irregulärer Migranten in ihre Herkunftsländer gelegt werden, einschließlich durch Entwicklung der Fähigkeit dieser Länder zum besseren Management der Rückkehr/Rückführung und Wiedereingliederung.

Þ In het kader van het Fonds voor asiel, migratie en integratie zal de nadruk worden gelegd op de duurzame terugkeer van illegale migranten en hun re-integratie in het land van herkomst. Daartoe moet onder meer de capaciteit van de betrokken landen worden ontwikkeld om terugkeer en re-integratie in betere banen te leiden.


35. nimmt die ermutigenden Initiativen der Mitgliedstaaten zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben zur Kenntnis, hält die Fortschritte jedoch nach wie vor für begrenzt; unterstützt deshalb die Aufforderung der Kommission an die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner, sich für die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen einzusetzen; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mitgliedstaaten quantitative Ziele für die Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und andere abhängige Personen festlegen und spezifische nationale Zielvorgaben definieren müssen, um innerhalb der nächsten fünf Jahre das Durchschnittsniveau von drei Mitgliedstaaten mit den besten Leistungen in diesem Sektor zu erreichen; um eine g ...[+++]

35. neemt nota van de bemoedigende initiatieven van de lidstaten om de combinatie van werk en gezinsleven mogelijk te maken, maar is van oordeel dat er nog maar weinig vooruitgang is geboekt; steunt derhalve de oproep van de Commissie aan de lidstaten en de sociale partners om een gezinsvriendelijke werkomgeving te bevorderen; wijst met het oog hierop op de noodzaak voor de lidstaten om kwantitatieve streefdoelen vast te stellen voor de uitbreiding van de voorzieningen voor de opvang van kinderen en andere afhankelijke personen door specifieke nationale streefdoelen vast te stellen om binnen vijf jaar het gemiddelde niveau te bereiken ...[+++]


Besonderer Wert wird dabei auf den Zugang, die Angemessenheit und die Bezahlbarkeit für Kinder aus benachteiligten Familien und sozial schwachen Bevölkerungsgruppen gelegt. In Portugal gehört die Beseitigung der Kinderarmut bis 2010 zu den Hauptzielen im NAP (Eingliederung). Außerdem soll sichergestellt werden, dass alle sozial ausgegrenzten Kinder und Jugendlichen innerhalb von drei Monaten von den lokalen Sozialdiensten individuell betreut werden, um ihre Wiedereingliederung in die Schule zu erreichen.

Een van de belangrijkste doelstellingen in het NAP/incl. van Portugal is voor 2010 armoede bij kinderen uitgeroeid te hebben, en Portugal zal ervoor zorgen dat alle sociaal uitgesloten kinderen en jongeren binnen drie maanden ieder afzonderlijk door de lokale maatschappelijke diensten worden benaderd met het oog op hun herintegratie op school.


w