Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AdR
Ausschuss
Ausschuss der Regionen
Ausschuss der Regionen der Europäischen Union
Ausschuß der Regionen
Autonome Gemeinschaften Spaniens
Autonome Regionen Spaniens
Die reichsten Regionen
Die wirtschaftsstarken Regionen
Die wohlhabendsten Regionen
Essen wieder aufwärmen
Europäischer Ausschuss der Regionen
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Motoren wieder zusammenbauen
Motoren zusammenbauen
Nacherwärmungsmethoden verwenden
REGEN
Regionen Kroatiens
Regionen Spaniens
Regionen der Republik Kroatien
Wieder einführen
Wiederaufwärmmethoden verwenden

Traduction de «wieder regionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäischer Ausschuss der Regionen [ AdR | Ausschuss der Regionen | Ausschuß der Regionen | Ausschuss der Regionen der Europäischen Union ]

Europees Comité van de Regio's [ Comité van de Regio's | Comité van de Regio’s van de Europese Unie | CvdR ]


Essen wieder aufwärmen | Nacherwärmungsmethoden verwenden | Lebensmittel wieder auf die gewünschte Temperatur bringen | Wiederaufwärmmethoden verwenden

eten warm houden met verschillende technieken | opstomen | opwarmtechnieken gebruiken | warm houden met infraroodlampen


Ausschuss | Ausschuss der Regionen | Ausschuss der Regionen der Europäischen Union | Europäischer Ausschuss der Regionen | AdR [Abbr.]

CdR | Comité van de Regio's | Comité van de Regio's van de Europese Unie | Europees Comité van de Regio's | CvdR [Abbr.]


die reichsten Regionen | die wirtschaftsstarken Regionen | die wohlhabendsten Regionen

de welvarendste regio's


Gemeinschaftsinitiative zugunsten von Regionen, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen (Regionen des Ziels Nr. 1) und die unzureichend mit Energieinfrastrukturen ausgestattet sind | Gemeinschaftsinitiative zur Verbesserung der Energie-Infrastrukturen in peripheren Regionen | REGEN [Abbr.]

Communautair initiatieprogramma voor energieschakelingen | Initiatief van de Gemeenschap te nemen voor regio's met een ontwikkelingsachterstand (regio's van doelstellingen 1) waar de energievoorzieningsinfrastructuur ontoereikend is | REGEN [Abbr.]


Regionen Kroatiens [ Regionen der Republik Kroatien ]

regio's van Kroatië [ regio's van de Republiek Kroatië ]


Regionen Spaniens [ Autonome Gemeinschaften Spaniens | Autonome Regionen Spaniens ]

regio's van Spanje


Motoren wieder zusammenbauen | Motoren zusammenbauen

motoren opnieuw monteren




für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Darlegungen des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof sodann gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 wieder aufgenommen wurde, mit Artikel 143 § 1 der Verfassung zu befinden, insofern die föderale Angelegenheit, die die angefochtene Bestimmung regele, derart mit der Angelegenheit verwickelt sei, die durch Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 8 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen den Regionen zugewiese ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof vervolgens wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met artikel 143, § 1, van de Grondwet, van artikel 180, 1°, van het WIB 1992, hersteld bij het bestreden artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre de federale aangelegenheid die de bestreden bepaling regelt, dermate met de bij artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 8°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen aan de gewesten toegewezen aangelegenheid verweven zou zijn dat die bepaling slechts na voorafgaand overleg met de gewesten had kunnen worden aangenomen.


De facto könnte die vorgesehene Aufstockung der Mittel für sozialpolitische Maßnahmen, die den Regionen zur Verfügung gestellt werden sollen, durch Haushaltskürzungen an anderer Stelle schnell wieder zunichte gemacht werden.

In feite zou de genoemde verhoging van de budgetten die de regio's krijgen voor sociaal beleid, gemakkelijk teniet kunnen worden gedaan door bezuinigingen elders.


Das folgende Schaubild gibt die Verteilung der Anträge auf die Regionen wieder:

De volgende grafiek is een weergave van de verdeling van ingediende aanvragen per regio.


Der AdR verleiht Regionen und Städten ein formelles Mitspracherecht am Entscheidungsprozess der EU und gibt die Positionen und Bedürfnisse der regionalen und lokalen Behörden in den Stellungnahmen wieder, die er den EU-Organen unterbreitet.

Het CvdR geeft regio's en steden een formele stem in het beleidsvormingsproces van de EU en weerspiegelt de standpunten en behoeften van regionale en lokale autoriteiten in de adviezen aan EU-instellingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. macht die Kommission auf die Lage der Regionen in äußerster Randlage, der dünn besiedelten Regionen und der Inselregionen aufmerksam; schlägt staatliche Beihilfen als angemessenen Ausgleich für ihre Abgelegenheit, Insellage, geringe Größe, schwierigen Relief- und Klimabedingungen und Einschränkungen in Bezug auf die Marktgröße vor; ersucht um die Anpassung des Legislativpakets zur Kohäsionspolitik an die Betriebsbeihilfen der Anforderungen im Rahmen der Wettbewerbspolitik für diese Gebiete; fordert von der Kommission, in den neuen RAG die Grundsätze der Nicht-Degressivität und der Nicht-Beschränkung der Zeit für Betriebsbeihilfen in diesen Regionen ...[+++]

18. attendeert de Commissie op de situatie van de ultraperifere en dunbevolkte regio’s en van de eilandgebieden; meent dat overheidssteun een passende compensatie is voor de beperkingen die voortvloeien uit het insulaire en afgelegen karakter, de kleine oppervlakte, het moeilijk reliëf, het klimaat en de marktomvang van deze gebieden; vraagt dat voor deze gebieden het cohesiewetgevingspakket wordt afgestemd op de bedrijfssteun in het kader van de vereisten inzake het mededingingsbeleid; vraagt dat de Commissie in de richtsnoeren inzake regionale steunmaat ...[+++]


18. macht die Kommission auf die Lage der Regionen in äußerster Randlage, der dünn besiedelten Regionen und der Inselregionen aufmerksam; schlägt staatliche Beihilfen als angemessenen Ausgleich für ihre Abgelegenheit, Insellage, geringe Größe, schwierigen Relief- und Klimabedingungen und Einschränkungen in Bezug auf die Marktgröße vor; ersucht um die Anpassung des Legislativpakets zur Kohäsionspolitik an die Betriebsbeihilfen der Anforderungen im Rahmen der Wettbewerbspolitik für diese Gebiete; fordert von der Kommission, in den neuen RAG die Grundsätze der Nicht-Degressivität und der Nicht-Beschränkung der Zeit für Betriebsbeihilfen in diesen Regionen ...[+++]

18. attendeert de Commissie op de situatie van de ultraperifere en dunbevolkte regio’s en van de eilandgebieden; meent dat overheidssteun een passende compensatie is voor de beperkingen die voortvloeien uit het insulaire en afgelegen karakter, de kleine oppervlakte, het moeilijk reliëf, het klimaat en de marktomvang van deze gebieden; vraagt dat voor deze gebieden het cohesiewetgevingspakket wordt afgestemd op de bedrijfssteun in het kader van de vereisten inzake het mededingingsbeleid; vraagt dat de Commissie in de richtsnoeren inzake regionale steunmaat ...[+++]


12. stellt fest, dass alle Regionen, einschließlich der Regionen mit einer Nettoabwanderung, über ein spezifisches Potenzial in einer Reihe von Bereichen verfügen; fordert die Mitgliedstaaten auf, innerhalb ihres Politikrahmens Strategien Vorrang einzuräumen, die es solchen Regionen gestatten, ihr eigenes Entwicklungspotenzial voll auszuschöpfen, da die Erfahrung zeigt, dass dies Anreize für lokale und regionale Akteure im wirtschaftlichen und sozialen Bereich bieten kann, sodass die Regionen mit einer Nettoabwanderung wieder attraktiver werden ...[+++]

12. wijst erop dat alle regio's, met inbegrip van regio's met een negatief migratiesaldo, specifieke mogelijkheden hebben op verschillende gebieden; roept de lidstaten op om bij hun maatregelen de nadruk te leggen op strategieën waarmee deze regio's hun ontwikkelingspotentieel zo optimaal mogelijk kunnen benutten; de ervaring leert dat dit de lokale en regionale economische en sociale actoren kan stimuleren, wat ertoe leidt dat regio's met een negatief migratiesaldo weer aantrekkelijk worden en de migratietrends worden gekeerd; wij ...[+++]


10. wünscht, dass die Tendenz, immer mehr arithmetische Begründungen für die Maßnahmen zu berücksichtigen, keinen Vorwand dafür darstellt, einen Teil der EU-Politik für die Regionen in äußerster Randlage wieder in Frage zu stellen oder die institutionellen und wirtschaftlichen Akteure in den Regionen in äußerster Randlage zu entmutigen, indem ihnen Bedingungen vorgeschrieben werden, die zu schwer zu erfüllen sind;

10. verlangt dat de tendens die bestaat om bij maatregelen steeds vaker rekening te houden met rekenkundige argumenten, geen voorwendsel is om een deel van het EU-beleid ten behoeve van de UPR's te wijzigen of om institutionele en ultraperifere economische actoren te ontmoedigen door voorwaarden te stellen waar zij moeilijk aan kunnen voldoen;


13. ist besorgt über einige von der Kommission im Bereich Verkehr vorgeschlagene Maßnahmen, insbesondere über die Bewertung der besonderen Bedürfnisse oder die Berücksichtigung der externen Umweltkosten; bekräftigt, dass es diesbezüglich einer differenzierten Behandlung der Regionen in äußerster Randlage bedarf, insbesondere was die Aufnahme der Zivilluftfahrt in das Europäische Emissionshandelssystem (Emission Trading System, ETS) betrifft, damit die unternommenen Bemühungen um einen Ausgleich ihrer schlechten Anbindung nicht wieder in Frage gestellt w ...[+++]

13. maakt zich zorgen over bepaalde maatregelen die de Commissie heeft voorgesteld op het gebied van vervoer, in het bijzonder de evaluatie van de specifieke behoeften of de inachtneming van de externe milieueffecten; bevestigt opnieuw de noodzaak de UPR's op dit punt een gedifferentieerde behandeling te geven, met name wat betreft de integratie van de burgerluchtvaart in het Europees systeem voor de handel in emissierechten (Emmission Trading Scheme, ETS) teneinde de inspanningen die zijn gedaan om hun gebrekkige toegankelijkheid te compenseren niet aan te tasten;


Bei der Entwicklung des Systems Galileo werden diese Anlagen dann wieder genutzt, was auf alle Regionen in äußerster Randlage durch die Verbesserung der Schiffssicherheit und die Überwachung des Luftverkehrs auf den Routen zwischen Europa und diesen Regionen positive Auswirkungen haben wird.

Op termijn worden deze installaties opnieuw gebruikt bij de ontwikkeling van het Galileo-systeem, dat een gunstig effect zal hebben op alle ultraperifere regio's door de verbetering van de veiligheid op zee en de luchtverkeersleiding op de lijnen tussen Europa en deze regio's.


w