Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Förderung der Energietechnologien in Europa
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
IT-Governance-Framework
Institutionelle Behörde EG
Kontrollziele für IT und verwandte Technologien
Paneuropäische Bewegung
Rahmenwerk für die IT-Governance
THERMIE

Vertaling van " europäische technologien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäische Technologien für den Umgang mit der Energie | Förderung der Energietechnologien in Europa | THERMIE [Abbr.]

bevordering van de technologische ontwikkeling op energiegebied in Europa | Europese technologie voor energiebeheer | THERMIE [Abbr.]


Europäische Technologien für den Umgang mit der Energie | THERMIE [Abbr.]

Europese technologie voor energiebeheer | THERMIE [Abbr.]


Europaïsche Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der Neuen Technologien

Europese Groep ethiek van de exacte wetenschappen en de nieuwe technologieën


IT-Governance-Framework | Kontrollziele für IT und verwandte Technologien | Kontrollziele für Informations- und verwandte Technologien | Rahmenwerk für die IT-Governance

COBIT | ICT-beheersmaatregelen inrichten | doelstellingen voor informatie- en gerelateerde technologie controleren | risico’s voor informatietechnologie controleren


mithilfe digitaler Technologien an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen partizipieren | sich mithilfe digitaler Technologien bürgerschaftlich engagieren

als burger actief zijn via digitale technologieën | burgerschap uitoefenen met digitale technologieën | digitale technologie gebruiken voor actief burgerschap | digitale technologieën gebruiken voor actief burgerschap


neue Technologien bei der Lebensmittelherstellung verwenden | neue Technologien bei der Nahrungsmittelherstellung verwenden

nieuwe technologieën in de voedingsmiddelenproductie gebruiken


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Minister-Präsident der Wallonischen Regionalexekutive, beauftragt mit den Neuen Technologien, den Auswärtigen Beziehungen, den Allgemeinen Angelegenheiten und dem Personal

Minister-Voorzitter van de Waalse Gewestexecutieve, belast met de Nieuwe Technologieën, de Buitenlandse Betrekkingen, de Algemene Zaken en het Personeel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sektorspezifische Abkommen dieser Art, die mit den Wettbewerbsregeln und Umweltzielen in Einklang stehen müssen, dürften helfen, Exportmärkte für führende europäische Technologien, Dienstleistungen und Produkte zu erschließen.

Deze sectorgewijze overeenkomsten, die aan mededingingsvoorschriften en milieudoelstellingen moeten voldoen, moeten bijdragen aan de ontsluiting van exportmarkten voor leidende Europese technologieën, diensten en producten.


Aufbauend auf dem Erfolg der Ökodesign-Maßnahmen als wirksames Instrument zur Förderung der Innovation in energieeffiziente europäische Technologien prüft die Kommission derzeit, ob Energieeffizienz-(Ökodesign-)Anforderungen für industrielle Standardausrüstungen wie Industriemotoren, Großpumpen, Druckluft-, Trocknungs-, Schmelz-, Guss- und Destillationsausrüstungen und Öfen geeignet wären, und, falls ja, welche.

Voortbouwend op het succes van maatregelen inzake ecologisch ontwerp als doeltreffend instrument om innovatie op het gebied van energie-efficiënte Europese technologieën te bevorderen, onderzoekt de Commissie verder of en welke energieprestatie-eisen (ecologisch ontwerp) geschikt zijn voor standaard industrieel materieel zoals industriële motoren, grote pompen, perslucht, droog-, smelt-, giet- en distillatieapparatuur en ovens.


Durch die Konvergenz der EU-Normen und der internationalen Normen öffnen sich darüber hinaus Exportmärkte für europäische Technologien.

Bovendien worden door de convergentie tussen Europese en internationale normen uitvoermarkten voor Europese technologie ontsloten.


33. fordert die Kommission, die zuständigen Einrichtungen und die betroffenen Unternehmen auf, ihre Forschungs- und Entwicklungsprogramme zu stärken; ist der Ansicht, dass die Union angesichts der erwarteten wirtschaftlichen Nebeneffekte dieser Branche die Entwicklung europäischer Technologien – beispielsweise durch das Programm Horizont 2020 – fördern sollte; fordert, dass im Rahmen der Forschungsprogramme auch der Entwicklung von Technologien zur Erkennung und zum „Einfangen“ von Drohnen Rechnung getragen wird;

33. verzoekt de Commissie, de agentschappen en de desbetreffende ondernemingen hun programma's in het kader van onderzoek ontwikkeling te intensiveren; meent in het licht van de verwachte economische impact van de bedrijfstak dat de Unie met name via Horizon 2020 de ontwikkeling van Europese technologieën moet stimuleren; verlangt dat ook de ontwikkeling van technologieën voor waarneming en onderschepping van drones aan bod komt in de onderzoeksprogramma's;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. fordert die Kommission, die zuständigen Einrichtungen und die betroffenen Unternehmen auf, ihre Forschungs- und Entwicklungsprogramme zu stärken; ist der Ansicht, dass die Union angesichts der erwarteten wirtschaftlichen Nebeneffekte dieser Branche die Entwicklung europäischer Technologien – beispielsweise durch das Programm Horizont 2020 – fördern sollte; fordert, dass im Rahmen der Forschungsprogramme auch der Entwicklung von Technologien zur Erkennung und zum „Einfangen“ von Drohnen Rechnung getragen wird;

33. verzoekt de Commissie, de agentschappen en de desbetreffende ondernemingen hun programma's in het kader van onderzoek & ontwikkeling te intensiveren; meent in het licht van de verwachte economische impact van de bedrijfstak dat de Unie met name via Horizon 2020 de ontwikkeling van Europese technologieën moet stimuleren; verlangt dat ook de ontwikkeling van technologieën voor waarneming en onderschepping van drones aan bod komt in de onderzoeksprogramma's;


33. fordert die Kommission, die zuständigen Einrichtungen und die betroffenen Unternehmen auf, ihre Forschungs- und Entwicklungsprogramme zu stärken; ist der Ansicht, dass die Union angesichts der erwarteten wirtschaftlichen Nebeneffekte dieser Branche die Entwicklung europäischer Technologien – beispielsweise durch das Programm Horizont 2020 – fördern sollte; fordert, dass im Rahmen der Forschungsprogramme auch der Entwicklung von Technologien zur Erkennung und zum „Einfangen“ von Drohnen Rechnung getragen wird;

33. verzoekt de Commissie, de agentschappen en de desbetreffende ondernemingen hun programma's in het kader van onderzoek & ontwikkeling te intensiveren; meent in het licht van de verwachte economische impact van de bedrijfstak dat de Unie met name via Horizon 2020 de ontwikkeling van Europese technologieën moet stimuleren; verlangt dat ook de ontwikkeling van technologieën voor waarneming en onderschepping van drones aan bod komt in de onderzoeksprogramma's;


[37] Die Europäische Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der Neuen Technologien ist ein unabhängiges, pluralistisches, interdisziplinäres Gremium, das die Europäische Kommission eingesetzt hat, um Stellungnahmen zu ethischen Aspekten der Wissenschaft und neuer Technologien im Zusammenhang mit der Ausarbeitung und Umsetzung von Rechtsvorschriften oder politischen Konzepten der Gemeinschaft abzugeben (Mitteilung der Kommission vom 11.12.1997 über die Einsetzung der Europäischen Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der Neuen Technologien (SE ...[+++]

[37] De Europese groep op het gebied van ethiek in wetenschap en nieuwe technologieën is een onafhankelijk, pluralistisch en multidisciplinair orgaan, dat is opgezet door de Europese Commissie om advies te geven inzake ethische aspecten van wetenschap en nieuwe technologieën in verband met de voorbereiding en de toepassing van communautaire wetgeving en/of communautair beleid (mededeling van de Commissie van 11 december 1997 inzake de instelling van de Europese groep ethiek van de exacte wetenschappen en de nieuwe technologieën (SEC(97)2404)).


13. erklärt sich darüber besorgt, dass (europäische) Technologien für Zensur, das Filtern von Informationen und Überwachung dazu benutzt werden, Informations- und Kommunikationsströme zu kontrollieren und zu zensieren und Bürger, besonders Menschenrechtsaktivisten, aufzuspüren; fordert die europäischen Unternehmen auf, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, indem sie keine Waren, Technologien und Dienstleistungen für den Iran bereitstellen, die die bürgerlichen und politischen Rechte iranischer Bürger gefährden könnten;

13. spreekt zijn bezorgdheid uit over het gebruik van (Europese) censurerings-, filterings- en controletechnologie voor toezicht op en censurering van de informatie- en communicatiestromen en om burgers, met name verdedigers van de mensenrechten, op te sporen; verzoekt de Europese bedrijven hun verantwoordelijkheid op het gebied van maatschappelijk verantwoord ondernemen op te nemen door geen goederen, technologie en diensten aan Iran te leveren die de burger- en de politieke rechten van de Iraanse burgers in gevaar kunnen brengen;


14. erklärt sich darüber besorgt, dass (europäische) Technologien für Zensur, das Filtern von Informationen und Überwachung dazu benutzt werden, Informations- und Kommunikationsströme zu kontrollieren und zu zensieren und Bürger, besonders Menschenrechtsaktivisten, aufzuspüren, wie in dem aktuellen Fall Creativity Software; fordert die europäischen Unternehmen auf, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, indem sie keine Waren, Technologien und Dienstleistungen für den Iran bereitstellen, die die bürgerlichen und politischen R ...[+++]

14. spreekt zijn bezorgdheid uit over het gebruik van (Europese) censurerings-, filterings- en controletechnologie voor toezicht op en censurering van de informatie- en communicatiestromen en om burgers, met name verdedigers van de mensenrechten, op te sporen, zoals onlangs met Creativity Software; verzoekt de Europese bedrijven hun verantwoordelijkheid op het gebied van maatschappelijk verantwoord ondernemen op te nemen door geen goederen, technologie en diensten aan Iran te leveren die de burger- en de politieke rechten van de Iraanse burgers in gevaar kunnen brengen;


Es ist darauf hinzuweisen, dass diese Zahl nicht die Arbeitsplätze berücksichtigt, die infolge der erhöhten Exporte europäischer Technologien geschaffen werden, wohl aber Arbeitsplatzverluste aufgrund gesunkener Energienachfrage einbezieht (siehe Anhang 5).

Er zij op gewezen dat in dit cijfer geen rekening is gehouden met banen die ontstaan als gevolg van een hogere export van Europese technologie, maar wel met het banenverlies als gevolg van de lagere energiebehoefte (zie bijlage 5).


w