Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "widersprüchlichkeit zwischen zwei programmzielen beeinträchtigt " (Duits → Nederlands) :

Die Ergebnisse des SOKRATES-Programms im Sprachenbereich wurden jedoch durch eine gewisse Widersprüchlichkeit zwischen zwei Programmzielen beeinträchtigt, denn mit dem - allerdings nur zu selten erreichte - "qualitativen" Ziel soll in einem Umfeld kultureller Vielfalt das Erlernen der am wenigsten häufig unterrichteten Sprachen der Europäischen Union gefördert werden, wohingegen mit dem "quantitativen" Ziel die Zahl derjenigen erhöht werden soll, die eine oder mehrere Fremdsprachen sprechen können.

De resultaten die het Socrates-programma op taalgebied heeft behaald, hebben evenwel geleden onder de spanning tussen twee doelstellingen van het programma: de "kwalitatieve" doelstelling - die al te zelden werd bereikt - en die erin bestond het onderricht van de minst onderwezen talen in de Europese Unie in een context van culturele diversiteit te bevorderen, en anderzijds de "kwantitatieve" doelstelling die erin bestond een stijging te bevorderen van het aantal mensen dat één of meer vreemde talen spreekt.


Indem durch Artikel 50 Absatz 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 grundsätzlich jede Maßnahme verboten wird, die die Rechte der außergewöhnlichen Aufschubgläubiger beeinträchtigt, vorbehaltlich des in B.10 erwähnten Aufschubs, bietet er dem Pfandgläubiger einen Schutz, der dem gewöhnlichen Aufschubgläubiger nicht geboten wird, und führt somit zu einem Behandlungsunterschied zwischen den zwei in B.9 beschriebenen Kategorien von Gläubigern.

Door elke maatregel die de rechten van de buitengewone schuldeisers in de opschorting aantast, andere dan de opschorting vermeld in B.10, in principe te verbieden, biedt artikel 50, derde lid, van de wet van 31 januari 2009 de pandhoudende schuldeiser een bescherming die de gewone schuldeiser in de opschorting niet geniet, en voert het hiermee een verschil in behandeling in tussen de twee in B.9 omschreven categorieën van schuldeisers.


9. nimmt besorgt Kenntnis von der Zunahme der Fälle einer Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investor und Staat (ISDS) im Rahmen internationaler Investitionsabkommen, in denen Investoren grundlegende staatliche Strategien mit dem Verweis in Frage gestellt haben, dass diese ihre Geschäftsaussichten beeinträchtigt hätten; unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass dem Weltinvestitionsbericht der Unctad für das Jahr 2012 zu entnehmen ist, dass internationale Investitionsabkommen zunehmend kontrovers diskutiert werden und an politisch ...[+++]

9. is bezorgd over het groeiende aantal geschillenbeslechtingszaken tussen investeerders en staten in het kader van internationale investeringsovereenkomsten, waarbij investeerders belangrijke beleidsmaatregelen van de overheid hebben aangevochten met het argument dat deze beleidsmaatregelen hun bedrijfsvooruitzichten negatief hebben beïnvloed; benadrukt in dit verband dat in het Unctad-verslag van 2012 inzake investeringen in de wereld wordt vermeld dat internationale investeringsovereenkomsten in toenemende mate controversieel en politiek gevoelig worden, hetgeen voornamelijk het gevolg is van de toename van arbitragezaken tussen investeerders e ...[+++]


9. nimmt besorgt Kenntnis von der Zunahme der Fälle einer Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investor und Staat (ISDS) im Rahmen internationaler Investitionsabkommen, in denen Investoren grundlegende staatliche Strategien mit dem Verweis in Frage gestellt haben, dass diese ihre Geschäftsaussichten beeinträchtigt hätten; unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass dem Weltinvestitionsbericht der UNCTAD für das Jahr 2012 zu entnehmen ist, dass internationale Investitionsabkommen zunehmend kontrovers diskutiert werden und an politisch ...[+++]

9. is bezorgd over het groeiende aantal geschillenbeslechtingszaken tussen investeerders en staten in het kader van internationale investeringsovereenkomsten, waarbij investeerders belangrijke beleidsmaatregelen van de overheid hebben aangevochten met het argument dat deze beleidsmaatregelen hun bedrijfsvooruitzichten negatief hebben beïnvloed; benadrukt in dit verband dat in het UNCTAD-verslag van 2012 inzake investeringen in de wereld wordt vermeld dat internationale investeringsovereenkomsten in toenemende mate controversieel en politiek gevoelig worden, hetgeen voornamelijk het gevolg is van de toename van arbitragezaken tussen investeerders e ...[+++]


In den Leitlinien wird auch darauf hingewiesen, dass längere Fahrzeuge die Grenze von zwei benachbarten Mitgliedstaaten passieren dürfen, wenn diese die Verwendung solcher Fahrzeuge zulassen und solange der Einsatz auf den Verkehr zwischen diesen beiden Mitgliedstaaten beschränkt bleibt und er den internationalen Wettbewerb nicht maßgeblich beeinträchtigt.

In de richtsnoeren is ook vermeld dat langere vrachtwagens de grens tussen twee buurlanden waar het gebruik van dergelijke voertuigen is toegestaan, mogen overschrijden wanneer het alleen om vervoer tussen die twee lidstaten gaat, dat geen significante invloed heeft op de internationale concurrentie.


Die Ergebnisse des SOKRATES-Programms im Sprachenbereich wurden jedoch durch eine gewisse Widersprüchlichkeit zwischen zwei Programmzielen beeinträchtigt, denn mit dem - allerdings nur zu selten erreichte - "qualitativen" Ziel soll in einem Umfeld kultureller Vielfalt das Erlernen der am wenigsten häufig unterrichteten Sprachen der Europäischen Union gefördert werden, wohingegen mit dem "quantitativen" Ziel die Zahl derjenigen erhöht werden soll, die eine oder mehrere Fremdsprachen sprechen können.

De resultaten die het Socrates-programma op taalgebied heeft behaald, hebben evenwel geleden onder de spanning tussen twee doelstellingen van het programma: de "kwalitatieve" doelstelling - die al te zelden werd bereikt - en die erin bestond het onderricht van de minst onderwezen talen in de Europese Unie in een context van culturele diversiteit te bevorderen, en anderzijds de "kwantitatieve" doelstelling die erin bestond een stijging te bevorderen van het aantal mensen dat één of meer vreemde talen spreekt.


G. in der Erwägung, dass die Zwei-Staaten-Lösung nach wie vor die wesentliche Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern darstellt und daher jeder einseitige Schritt, der diese Perspektive beeinträchtigt, zu vermeiden ist; in der Erwägung, dass die laufenden Annäherungsgespräche zu einer Wiederaufnahme direkter Friedensverhandlungen mit der Perspektive der Gründung eines lebensfähigen palästinensischen Staates führen könnten, der in Frieden und Sicherheit Seite an Seite mit dem Staat Israel exis ...[+++]

G. overwegende dat de twee-statenoplossing de essentiële basis blijft voor duurzame vrede tussen Israël en Palestina, en dat alle unilaterale acties die dit toekomstperspectief aan het wankelen brengen, moeten worden vermeden; dat de lopende toenaderingsgesprekken tot een hervatting van rechtstreekse vredesonderhandelingen kunnen leiden, met als doel een levensvatbare Palestijnse staat op te richten die in vrede en veiligheid naast de Staat Israël bestaat,


F. in der Erwägung, dass die Zwei-Staaten-Lösung nach wie vor die wesentliche Voraussetzung für dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern darstellt und daher jeder einseitige Schritt, der diese Perspektive beeinträchtigt, zu vermeiden ist, in der Erwägung, dass die laufenden indirekte Gespräche zur Wiederaufnahme direkter Friedensverhandlungen führen könnten, die auf die Errichtung eines Palästinensischen Staates ausgerichtet sind, der Seite an Seite mit dem Staat Israel in Frieden und Sicherheit lebt,

F. overwegende dat de twee-statenoplossing de essentiële basis blijft voor duurzame vrede tussen Israël en Palestina, en dat alle unilaterale acties die dit toekomstperspectief aan het wankelen brengen, moeten worden vermeden; overwegende dat de lopende toenaderingsgesprekken tot een hervatting van de rechtstreekse vredesonderhandelingen kunnen leiden, met als doel de oprichting van een Palestijnse staat die in vrede en veiligheid naast de Staat Israël bestaat,


H. in der Erwägung, dass die Zwei-Staaten-Lösung nach wie vor die wesentliche Voraussetzung für dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern darstellt und daher jeder einseitige Schritt, der diese Perspektive beeinträchtigt, zu vermeiden ist; in der Erwägung, dass die laufenden Annäherungsgespräche zur Wiederaufnahme direkter Friedensverhandlungen im Hinblick auf die Errichtung eines palästinensischen Staates führen könnten, der in Frieden und Sicherheit Seite an Seite mit dem Staat Israel lebt,

H. overwegende dat de twee-statenoplossing de essentiële basis blijft voor duurzame vrede tussen Israël en Palestina, en dat alle unilaterale acties die dit toekomstperspectief aan het wankelen brengen, moeten worden vermeden; overwegende dat de lopende toenaderingsgesprekken tot een hervatting van de rechtstreekse vredesonderhandelingen kunnen leiden, met als doel de oprichting van een Palestijnse staat die in vrede en veiligheid naast de Staat Israël bestaat,


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


w