Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Vorbehaltlich
WHO
Weltgesundheitsorganisation
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «who unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


Weltgesundheitsorganisation [ WHO ]

Wereldgezondheidsorganisatie [ WGO [acronym] WHO [acronym] ]


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(39) Im Interesse der Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungshilfeinitiativen sollten bei über das EDCTP 2 geförderten Tätigkeiten die Empfehlungen, die ggf. im Rahmen der einschlägigen Initiativen der Weltgesundheitsorganisation („WHO“), unter anderem von der beratenden Expertengruppe Forschung und Entwicklung (CEWG), ausgesprochen wurden, berücksichtigt werden.

(39) Door EDCTP2 gefinancierde activiteiten moeten, in het kader van de beoogde samenwerking met internationale initiatieven voor ontwikkelingssamenwerking, waar passend rekening houden met de aanbevelingen van relevante initiatieven van de Wereldgezondsheidsorganisatie (WHO – World Health Organisation), met inbegrip van de consultatieve werkgroep van deskundigen inzake onderzoek en ontwikkeling („CEWG”).


Dioxine (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren)) und dioxinähnliche polychlorierten Biphenyle (PCB), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren).

Dioxinen (som van polychloordibenzo-para-dioxinen (pcdd’s) en polychloordibenzofuranen (pcdf’s), uitgedrukt als toxiciteitsequivalenten van de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO), onder gebruikmaking van de door de WHO vastgestelde toxiciteitsequivalentiefactoren (WHO-TEF’s)) en dioxineachtige polychloorbifenylen (pcb’s), uitgedrukt als toxiciteitsequivalenten van de WHO, onder gebruikmaking van de WHO-TEF’s).


Dioxine (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren), und Summe aus Dioxinen und dioxinähnlichen PCB (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD), polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) und polychlorierten Biphenylen (PCB), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren).

Dioxinen (som van polychloordibenzo-para-dioxinen (pcdd’s) en polychloordibenzofuranen (pcdf’s), uitgedrukt in toxiciteitsequivalenten van de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO), onder gebruikmaking van de door de WHO vastgestelde toxiciteitsequivalentiefactoren (WHO-TEF’s), en som van dioxinen en dioxineachtige pcb’s (som van pcdd’s, pcdf’s en polychloorbifenylen (pcb’s), uitgedrukt in toxiciteitsequivalenten van de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO), onder gebruikmaking van de WHO-TEF’s.


Summe der Dioxine und dioxinähnlichen PCB (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD), polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) und polychlorierten Biphenylen (PCB)), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren, 1997 (17))

Som van dioxinen en dioxineachtige pcb’s (som van de polychloordibenzo-para-dioxinen (PCDD’s), polychloordibenzofuranen (PCDF’s) en polychloorbifenylen (pcb’s), uitgedrukt in door de WHO (Wereldgezondheidsorganisatie) vastgestelde toxische equivalenten, waarbij gebruik wordt gemaakt van de WHO-TEF’s (toxische-equivalentiefactoren van 1997 (17))


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dioxine (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF)), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren, 1997 (22))

Dioxinen (som van de polychloordibenzo-para-dioxinen (PCDD’s) en de polychloordibenzofuranen (PCDF’s)), uitgedrukt in door de WHO (Wereldgezondheidsorganisatie) vastgestelde toxische equivalenten, waarbij gebruik wordt gemaakt van de WHO-TEF’s (toxische-equivalentiefactoren van 1997 (22))


Dioxine (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF)), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren, 1997 (17))

Dioxine (som van de polychloordibenzo-para-dioxinen (PCDD’s) en de polychloordibenzofuranen (PCDF’s), uitgedrukt in door de WHO (Wereldgezondheidsorganisatie) vastgestelde toxische equivalenten, waarbij gebruik wordt gemaakt van de WHO-TEF’s (toxische-equivalentiefactoren van 1997 (17))


9. ersucht die Kommission, Produktionsverfahren und -methoden gemäß der Definition der WHO unter einer geschlechterbezogenen Perspektive mit dem Ziel zu analysieren, diejenigen Produktions- und Verarbeitungsmethoden zu definieren, die spezifischer geschlechterbezogener Diskriminierung unterliegen, und zwar entsprechend dem CEDAW und den Menschenrechtspakten, und Strategien zu entwerfen, um die Erfüllung der internationalen Norm in den Exportländern anzuregen;

9. verzoekt de Commissie productie- en verwerkingsmethoden (volgens de WTO-definitie van PPM's) vanuit genderperspectief te analyseren, zodat zij PPM's kan identificeren waarbij volgens het CEDAW en mensenrechtenverdragen sprake is van gerichte genderdiscriminatie, en een strategie uit te werken om de naleving van de internationale voorschriften in de exporterende landen te bevorderen;


unter Hinweis auf die beiden maßgeblichen international vereinbarten Standards für das Verhalten von Unternehmen, nämlich die zuletzt 2001 geänderte "Trilaterale Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik" der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), und die zuletzt 2000 geänderten "Leitsätze für multinationale Unternehmen" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sowie unter Hinweis auf die unter der Schirmherrschaft anderer internationaler Organisationen wie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Weltbank ver ...[+++]

– gezien de twee meest gezaghebbende internationaal overeengekomen normen voor het beleid van ondernemingen: de "Tripartiete Beginselverklaring betreffende multinationale ondernemingen en sociaal beleid" van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO), laatstelijk gewijzigd in 2001, en de "Richtlijnen voor multinationals" van de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO), laatstelijk gewijzigd in 2000, alsmede gezien de gedragscodes die onder auspiciën van andere internationale organisaties zoals de Voedsel- en landbouworganisatie van de VN, de Wereldgezondheidsorganisatie en de Wereldbank zijn overeengekomen en acti ...[+++]


49. bedauert, das die Länder, die sich auf die Schutzklausel des TRIPS-Übereinkommens berufen haben, unter Druck gesetzt wurden, um ihre Rechtsvorschriften in diesem Bereich zurückzuziehen; erwartet im Gegenteil von der Kommission und den Mitgliedstaaten, dass sie in den geeigneten Foren das Recht der Entwicklungsländer verteidigen, alle in dem TRIPS-Übereinkommen von der WHO vorgesehenen Schutzklauseln unter den im Übereinkommen festgelegten Bedingungen zu nutzen (Zwangslizenzierung, Parallelimporte, Herstellung von Generika für pharmazeutische Grundprodukte und "Bolar“-Bestimmungen) und gegebenenfalls in der WHO eine Anpassung der TRI ...[+++]

49. betreurt dat de landen die een beroep hebben gedaan op de vrijwaringsclausule van de TRIPs-overeenkomst onder druk zijn gezet om hun wetgeving ter zake in te trekken; is daarentegen van mening dat de Commissie en de lidstaten in de geëigende fora het recht van de ontwikkelingslanden moeten verdedigen om gebruik te mogen maken van alle in de TRIPs-overeenkomst opgenomen vrijwaringsclausules (verplichte licenties, parallelle import, generieke productie van essentiële geneesmiddelen, "bolar”-bepalingen) onder de in deze overeenkomst vastgestelde voorwaarden en om zo nodig in dit kader de WTO te vragen om aanpassing van de TRIPs-regels; ...[+++]


49. bedauert, das die Länder, die sich auf die Schutzklausel des TRIPS-Übereinkommens berufen haben, unter Druck gesetzt wurden, um ihre Rechtsvorschriften in diesem Bereich zurückzuziehen; erwartet im Gegenteil von der Kommission und den Mitgliedstaaten, dass sie in den geeigneten Foren das Recht der Entwicklungsländer verteidigen, alle in dem TRIPS-Übereinkommen von der WHO vorgesehenen Schutzklauseln unter den im Übereinkommen festgelegten Bedingungen zu nutzen (Zwangslizenzierung, Parallelimporte, Herstellung von Generika für pharmazeutische Grundprodukte und „Bolar“-Bestimmungen) und gegebenenfalls in der WHO eine Anpassung der TRI ...[+++]

49. betreurt dat de landen die een beroep hebben gedaan op de vrijwaringsclausule van de TRIPs-akkoorden onder druk zijn gezet om hun wetgeving terzake in te trekken; is daarentegen van mening dat de Commissie en de lidstaten in de geëigende fora het recht van de ontwikkelingslanden moeten verdedigen om gebruik te mogen maken van alle in de TRIPs-overeenkomst van de WTO opgenomen vrijwaringsclausules (verplichte licenties, parallelle import, generieke productie van essentiële geneesmiddelen, "bolar"-bepalingen) onder de in deze overeenkomst vastgestelde voorwaarden en om zo nodig in dit kader de WTO te vragen om aanpassing van de TRIPs- ...[+++]


w