Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASUB
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Europäisches Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsgesetzgebung
Wettbewerbsordnung
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft
Wettbewerbsregel
Wettbewerbsvorschrift

Traduction de «wettbewerbsrecht und » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsrecht [ Wettbewerbsgesetzgebung | Wettbewerbsordnung | Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft | Wettbewerbsregel | Wettbewerbsvorschrift ]

concurrentierecht [ concurrentieregeling | concurrentievoorschriften ]


Wettbewerbsrecht

mededingingsrecht | concurrentiewetgeving | mededingingswetgeving




Abkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und der Regierung von Kanada über die Anwendung ihres Wettbewerbsrechts

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschappen en de regering van Canada betreffende de toepassing van hun mededingingsrecht






europäisches Wettbewerbsrecht

Europees mededingingsrecht


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Übereinkommen zur Auslegung und Anwendung der Artikel VI, XVI, und XXIII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (1979) [ ASUB ]

Overeenkomst inzake de uitlegging en de toepassing van de artikelen VI,XVI en XXIII van de Algemene Overeenkomst betreffende Tarieven en Handel 1979 [ ASUB | OUTA ]


Garantie- und Sozialfonds für das Hotel- und Gaststättengewerbe und ähnliche Betriebe

Waarborg en Sociaal Fonds Horeca en Aanverwante
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Föderalstaat ist befugt, eine solche Maßnahme anzunehmen, da er für den Verbraucherschutz, die Preispolitik, das Wettbewerbsrecht und im Allgemeinen die Energietarife (mit Ausnahme der Verteilungstarife, die in Kürze auf die Regionen übertragen werden) zuständig geblieben ist (Artikel 6 § 1 VI Absatz 4 Nr. 2 und Absatz 5 Nrn. 3 und 4 und VII Absatz 3 Buchstabe d)).

De federale Staat is bevoegd om een dergelijke maatregel aan te nemen aangezien die bevoegd is gebleven voor consumentenbescherming, prijsbeleid, mededingingsrecht, en, in het algemeen, energietarieven (met uitzondering van de distributietarieven die binnenkort zullen worden overgedragen naar de gewesten (artikel 6, § 1, VI, al. 4, 2°, al. 5, 3° en 4°, VII, al. 3, d)).


Um die Einheitlichkeit in der Anwendung des Wettbewerbsrechts zu überwachen, hat der Gesetzgeber in den Artikeln 42 des GSWW 1991 und 42bis des GSWW 1999 festgelegt, dass der Richter, bei dem eine Streitsache anhängig gemacht wurde, deren Lösung von dem etwaigen Bestehen einer unerlaubten Wettbewerbspraxis abhängt, beispielsweise im Rahmen einer Schadenersatzklage, die Behandlung der Streitsache aussetzen kann und eine Vorabentscheidungsfrage an den Appellationshof Brüssel richten kann, der ebenfalls in der Berufungsinstanz über die administrative Durchsetzung des Wettbewerbs und folglich auch über die gegebenenfalls erlaubte Beschaffenh ...[+++]

Teneinde de eenheid te bewaken in de toepassing van het mededingingsrecht, heeft de wetgever in de artikelen 42 van de WBEM 1991 en 42bis van de WBEM 1999 bepaald dat de rechter bij wie een geschil aanhangig is gemaakt waarvan de oplossing afhankelijk is van het al dan niet bestaan van een ongeoorloofde mededingingspraktijk, bijvoorbeeld in het kader van een vordering tot vergoeding van de schade, de behandeling van het geschil kan uitstellen en een prejudiciële vraag kan stellen aan het Hof van Beroep te Brussel, dat tevens in hoger beroep oordeelt over de administratiefrechtelijke handhaving van de mededinging en dus ook over het al da ...[+++]


6. stellt fest, dass Schadenersatzklagen für Verstöße gegen das EG-Wettbewerbsrecht nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die den kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des EG-Wettbewerbsrechts für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; verweist auf die weiter fortgeschrittene Untersuchung der zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im Wettbewerbsrecht und ...[+++]

6. wijst erop dat schadevergoedingsacties voor schendingen van de communautaire mededingingsregels zoveel mogelijk in overeenstemming met andere niet-contractuele vorderingen behandeld moeten worden; is van mening dat een horizontale of geïntegreerde aanpak kan gelden voor procedureregels die gemeenschappelijk zijn voor instrumenten voor collectieve schadeacties op verschillende gebieden van het recht, en beklemtoont dat deze aanpak het opstellen van de voor de volledige handhaving van de communautaire mededingingsregels nodig geachte voorstellen en maatregelen niet mag vertragen of voorkomen; wijst verder op de meer geavanceerde analy ...[+++]


6. stellt fest, dass Schadenersatzklagen für Verstöße gegen das EG-Wettbewerbsrecht nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die den kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des EG-Wettbewerbsrechts für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; verweist auf die weiter fortgeschrittene Untersuchung der zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im Wettbewerbsrecht und ...[+++]

6. wijst erop dat schadevergoedingsacties voor schendingen van de communautaire mededingingsregels zoveel mogelijk in overeenstemming met andere niet-contractuele vorderingen behandeld moeten worden; is van mening dat een horizontale of geïntegreerde aanpak kan gelden voor procedureregels die gemeenschappelijk zijn voor instrumenten voor collectieve schadeacties op verschillende gebieden van het recht, en beklemtoont dat deze aanpak het opstellen van de voor de volledige handhaving van de communautaire mededingingsregels nodig geachte voorstellen en maatregelen niet mag vertragen of voorkomen; wijst verder op de meer geavanceerde analy ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. stellt fest, dass Schadensersatzforderungen für Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht der Union nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die für die kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen die gleichen sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des Wettbewerbsrechts der Union für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; stellt ferner die weit fortgeschrittene Untersuchung der zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im ...[+++]

6. wijst erop dat vorderingen tot schadevergoeding voor schendingen van het communautaire mededingingsrecht zoveel mogelijk in overeenstemming met andere niet-contractuele vorderingen behandeld moeten worden; is van mening dat een horizontale of geïntegreerde aanpak kan gelden voor procedureregels die gemeenschappelijk zijn voor instrumenten voor collectieve schadeacties op verschillende gebieden van het recht, en beklemtoont dat deze aanpak het opstellen van de voor de volledige handhaving van de communautaire mededingingsregels nodig geachte voorstellen en maatregelen niet mag vertragen of voorkomen; wijst verder op de meer geavanceerde analyse van civielrechtelijke schadeacties op ...[+++]


15. betont, dass bewusstes Handeln stets eine Voraussetzung für einen Schadensersatzanspruch sein muss und dass der Verstoß gegen das gemeinschaftliche Wettbewerbsrecht zumindest fahrlässig begangen worden sein muss, sofern es keine Vermutung oder widerlegbare Vermutung eines schuldhaften Verhaltens in den nationalen Rechtsvorschriften im Falle eines Verstoßes gegen das gemeinschaftliche Wettbewerbsrecht gibt, mit der eine konsistente und kohärente Durchsetzung des Wettbewerbsrechts gewährleistet wird;

15. beklemtoont dat alleen een opzettelijke handeling aanleiding kan zijn voor een vordering tot schadevergoeding en dat de inbreuk op het communautaire mededingingsrecht op zijn minst uit nalatigheid moet zijn begaan, tenzij er in het nationale recht een vermoeden of weerlegbaar vermoeden van een fout bestaat in het geval van een overtreding tegen het communautaire mededingingsrecht, waarbij sprake is van een consistente en coherente handhaving van het mededingingsrecht;


4. das Wettbewerbsrecht und das Recht bezüglich der Handelspraktiken, mit Ausnahme der Vergabe von Qualitätszeichen und Herkunftsbezeichnungen regionaler oder lokaler Art;

4° het mededingingsrecht en het recht inzake de handelspraktijken, met uitzondering van de toekenning van kwaliteitslabels en oorsprongbenamingen van regionale of lokale aard;


4. das Wettbewerbsrecht und das Recht bezüglich der Handelspraktiken, mit Ausnahme der Vergabe von Qualitätszeichen und Herkunftsbezeichnungen regionaler oder lokaler Art; ».

4° het mededingingsrecht en het recht inzake de handelspraktijken, met uitzondering van de toekenning van kwaliteitslabels en oorsprongbenamingen van regionale of lokale aard; ».


Die angefochtenen Bestimmungen beziehen sich zum Teil auf das Wettbewerbsrecht und das Recht der Handelspraktiken sowie zum Teil auf das industrielle und geistige Eigentum, also Sachbereiche, für die die Föderalbehörde alleine zuständig ist.

De bestreden bepalingen hebben gedeeltelijk betrekking op het mededingingsrecht en het recht inzake de handelspraktijken en gedeeltelijk op de industriële en intellectuele eigendom, aangelegenheden waarvoor enkel de federale overheid bevoegd is.


Wird das einzelstaatliche Wettbewerbsrecht jedoch im gleichen Fall und parallel zum gemeinschaftlichen Wettbewerbsrecht angewandt und führt es nicht zu anderen Ergebnissen, so können nach diesem Artikel ausgetauschte Informationen auch für die Anwendung des einzelstaatlichen Wettbewerbsrechts verwendet werden.

Wanneer nationaal mededingingsrecht in dezelfde zaak en parallel met het EG-mededingingsrecht wordt toegepast en niet tot een verschillend resultaat leidt, kunnen de uit hoofde van dit artikel uitgewisselde inlichtingen ook voor de toepassing van nationaal mededingingsrecht worden gehanteerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettbewerbsrecht und' ->

Date index: 2024-08-23
w