Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COCOM
Daphne
Europäisches Wettbewerbsrecht
Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Programm SURE
SURE
Vertrag von Nizza
Wassenaar-Arrangement
Wettbewerbsgesetzgebung
Wettbewerbsordnung
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft
Wettbewerbsregel
Wettbewerbsvorschrift

Traduction de «wettbewerbsrecht sowie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsrecht [ Wettbewerbsgesetzgebung | Wettbewerbsordnung | Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft | Wettbewerbsregel | Wettbewerbsvorschrift ]

concurrentierecht [ concurrentieregeling | concurrentievoorschriften ]


europäisches Wettbewerbsrecht

Europees mededingingsrecht




Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen voor de periode 2007-2013 (het Daphne III-programma)


Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Siche ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde ...[+++]


Wettbewerbsrecht

mededingingsrecht | concurrentiewetgeving | mededingingswetgeving


Wassenaar-Arrangement [ COCOM | Koordinierungsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen | Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen sowie Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck ]

Wassenaar Arrangement [ COCOM | Coördinatiecomité voor de multilaterale controle op uitvoer van goederen en nieuwe technologieën met militaire toepassingsmogelijkheden | Wassenaar Arrangement betreffende de controle op de uitvoer van conventionele wapens en van goederen en technologieën voor tweeërlei gebruik ]


Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen

gevaarlijke goederen klaarmaken en in en uit voertuigen laden


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Konsultationsverfahren findet in einer begrenzten Zahl von Politikbereichen Anwendung, z. B. bei Ausnahmeregelungen im Bereich des Binnenmarkts und im Wettbewerbsrecht sowie in finanziellen Angelegenheiten und bei Aspekten der Rechte am geistigen Eigentum und in administrativen Angelegenheiten.

Deze procedure is van toepassing op een beperkt aantal wetgevingsterreinen, zoals vrijstelling van de internemarktregels en het mededingingsrecht, alsook financiële zaken en aspecten van intellectuele eigendom en administratieve zaken.


Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Grundsatz der Unternehmensfreiheit und der Handels- und Gewerbefreiheit, der durch die Artikel II. 2 bis II. 4 von Buch II des Wirtschaftsgesetzbuches gewährleistet werde, sowie mit den Bestimmungen des Wettbewerbsrechts, so wie sie sich aus den Artikeln 106 Absatz 1, 107 und 108 Absatz 3 des AEUV ergäben.

Het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het beginsel van de vrijheid van ondernemen en van de vrijheid van handel en nijverheid dat is gewaarborgd bij de artikelen II. 2 tot II. 4 van boek II van het Wetboek van economisch recht, alsook met de bepalingen van het mededingingsrecht zoals zij volgen uit de artikelen 106, lid 1, 107 en 108, lid 3, van het VWEU.


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das europäische Wettbewerbsrecht, die Vorschriften zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs sowie kartellrechtliche Vorschriften umfassend und einheitlich durchzusetzen und den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in der Lebensmittelversorgungskette hart zu bestrafen.

verzoekt de Commissie en de lidstaten het mededingingsrecht, de regelgeving inzake oneerlijke concurrentie en antitrustbepalingen volledig en consequent te handhaven, en met name zware straffen op te leggen voor misbruik van een dominante positie in de voedselvoorzieningsketen.


Gleichwohl verweist der Berichterstatter darauf, dass die Umsetzung zahlreicher Aspekte dieser Zugeständnisse (insbesondere bezüglich der Niederlassung ausländischer Marktteilnehmer) durch die russische Regierung tiefgreifende Änderungen der russischen Gesetze erfordern wird, vor allem beim Handels- und Wettbewerbsrecht sowie bei den Zollbestimmungen.

De rapporteur wijst er echter op dat de uitvoering door de Russische regering van vele aspecten van deze concessies, met name in verband met de vestiging van buitenlandse bedrijven (vorm van dienstverlening 3) ingrijpende aanpassingen van het Russische recht vergt, vooral op het gebied van het handels- en mededingingsrecht en douaneverordeningen en -besluiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 25. April 2007 zu dem Grünbuch: Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts und vom 26. März 2009 zu dem Weißbuch „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts “ sowie der Stellungnahme des Ausschusse für Wirtschaft und Währung vom 20. Oktober 2011 zum Thema „Kollektiver Rechtsschutz: Hin zu einem kohärenten europäischen Ansatz“,

– gezien zijn resoluties van 25 april 2007 over het Groenboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels en van 26 maart 2009 over het Witboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels , en gezien het advies van de Commissie economische en monetaire zaken van 20 oktober 2011 getiteld „Op weg naar een samenhangende aanpak van collectieve verhaalmechanismen”,


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 25. April 2007 zu dem Grünbuch: Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts und vom 26. März 2009 zu dem Weißbuch „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ sowie der Stellungnahme des Ausschusse für Wirtschaft und Währung vom 20. Oktober 2011 zum Thema „Kollektiver Rechtsschutz: Hin zu einem kohärenten europäischen Ansatz“,

– gezien zijn resoluties van 25 april 2007 over het Groenboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels en van 26 maart 2009 over het Witboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels, en gezien het advies van de Commissie economische en monetaire zaken van 20 oktober 2011 getiteld "Op weg naar een samenhangende aanpak van collectieve verhaalmechanismen",


Zusätzlich zu der grundlegenden rechtlichen Anforderung, dass Selbstregulierungsinitiativen mit sämtlichen Bestimmungen des Vertrags (insbesondere des Binnenmarkt- und des Wettbewerbsrechts) sowie mit den internationalen Verpflichtungen der Gemeinschaft einschließlich der multilateralen Handelsbestimmungen in Einklang stehen müssen, kann folgende nicht erschöpfende Liste von Orientierungskriterien zur Beurteilung der Zulässigkeit von Selbstregulierungsinitiativen als Alternative zu einer Durchführungsmaßnahme im Rahmen dieser Richtlinie dienen:

Naast de wettelijke basisvereiste dat zelfreguleringsinitiatieven moeten voldoen aan alle bepalingen van het EG-Verdrag (met name die betreffende interne markt en mededingingsregels), alsmede aan de internationale verplichtingen van de Gemeenschap, met inbegrip van de multilaterale handelsregels, kan de volgende niet-uitputtende lijst van indicatieve criteria worden gebruikt ter beoordeling van de toelaatbaarheid van zelfreguleringsinitiatieven als alternatief voor een uitvoeringsmaatregel in het kader van deze richtlijn:


5. betont, dass die Märkte stets erst dann geöffnet werden sollten, nachdem regulatorische Konvergenz im Hinblick auf Flugsicherheit, Luftsicherheit, Umweltschutz, staatliche Beihilfen und Wettbewerbsrecht sowie Beschäftigungsrechte der Arbeitnehmer hergestellt ist und dass der Grad der Liberalisierung daran zu knüpfen ist, inwieweit in diesen Bereichen gleiche Bedingungen geschaffen worden sind;

5. benadrukt dat de openstelling van markten altijd vooraf moet worden gegaan door convergentie van de regelgeving op het gebied van veiligheid, beveiliging, milieu, staatssteun en mededinging, alsmede de rechten van werknemers, en dat de liberaliseringsgraad gekoppeld moet zijn aan de mate waarin op de genoemde terreinen gelijke concurrentievoorwaarden tot stand zijn gebracht;


17. stellt fest, dass die in Österreich gemachten Erfahrungen zeigen, dass das Recht von Opfern, über Wirtschaftsverbände oder ähnliche Gremien Sammelklagen gegen Adressbuchfirmen anstrengen zu können, offenbar einen wirksamen Rechtsbehelf darstellt, der durchaus auch aufgegriffen werden könnte in den derzeit in der GD COMP der Kommission erwogenen Initiativen zu Schadensersatzklagen bei Verstößen gegen das EG-Wettbewerbsrecht sowie ferner in den von der GD SANCO erwogenen Initiativen bezüglich der Möglichkeit den Verbrauchern auf europäischer Ebene kollektive Abhilfemöglichkeiten zu eröffnen;

17. merkt op dat de ervaring in Oostenrijk leert dat het recht van slachtoffers op een collectieve rechtsvordering tegen ondernemingen achter bedrijvengidsen via bedrijfsverenigingen of soortgelijke organisaties, een effectief rechtsmiddel blijkt te zijn dat kan worden overgenomen in de initiatieven die momenteel worden overwogen door DG Concurrentie in de Commissie, betreffende vorderingen tot schadevergoeding wegens overtreding van de EG-mededingingsregels, en DG Gezondheid en consumentenbescherming betreffende een collectieve vordering voor consumenten op Europees niveau;


Zusätzlich zu der grundlegenden rechtlichen Anforderung, dass Selbstregulierungsinitiativen mit sämtlichen Bestimmungen des Vertrags (insbesondere des Binnenmarkt- und des Wettbewerbsrechts) sowie mit den internationalen Verpflichtungen der Gemeinschaft einschließlich der multilateralen Handelsbestimmungen in Einklang stehen müssen, kann folgende nicht erschöpfende Liste von Orientierungskriterien zur Beurteilung der Zulässigkeit von Selbstregulierungsinitiativen als Alternative zu einer Durchführungsmaßnahme im Rahmen dieser Richtlinie dienen:

Naast de wettelijke basisvereiste dat zelfreguleringsinitiatieven moeten voldoen aan alle bepalingen van het EG-Verdrag (met name die betreffende interne markt en mededingingsregels), alsmede aan de internationale verplichtingen van de Gemeenschap, met inbegrip van de multilaterale handelsregels, kan de volgende niet-uitputtende lijst van indicatieve criteria worden gebruikt ter beoordeling van de toelaatbaarheid van zelfreguleringsinitiatieven als alternatief voor een uitvoeringsmaatregel in het kader van deze richtlijn:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettbewerbsrecht sowie' ->

Date index: 2025-06-23
w