3. betont, dass die aktive und langfristige Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt eine mögliche Antwort auf die Herausforderungen im Rahmen des demografischen Wandels und der Globalisierung darstellen und ferner einen Beitrag leisten kann zur Erreichung der in Lissabon festgeschriebenen
Ziele wie Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und sozialer Zusammenhalt; macht darauf aufmerksam, dass die Verbesserung der Arbeitnehmerrechte und Bedingungen für alle Kategorien von Arbeitnehmern und die Steigerung der Beschäftigungsrate in der EU sich positiv auf die Frauen und den wirtschaftlichen und sozialen Zus
ammenhalt in der EU ...[+++]auswirken würden;
3. benadrukt dat de actieve, langdurige betrokkenheid van vrouwen op de arbeidsmarkt een antwoord kan bieden op de uitdagingen die voortvloeien uit de demografische verandering en de globalisering en kan helpen om de doelstellingen van groei, concurrentievermogen en sociale samenhang, zoals vastgelegd in Lissabon, te bereiken; vestigt de aandacht op het feit dat het versterken van de arbeidsrechten en –voorwaarden voor alle categorieën of werknemers en het opkrikken van de werkgelegenheidsgraad in de EU, een positieve impact op vrouwen en op economische en sociale samenhang in de EU zou hebben;