Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wettbewerbsdruck durch aufstrebende » (Allemand → Néerlandais) :

I. in der Erwägung, dass sich die Tourismusindustrie in Europa zahlreichen neuen Herausforderungen gegenübersieht, wie – unter anderem – der Digitalisierung der Vertriebskanäle, der Entwicklung der neuen Wirtschaft des Teilens (Sharing Economy), höherem Wettbewerbsdruck durch aufstrebende, günstigere Drittmarktreiseziele, einem sich wandelnden Verbraucherverhalten, dem Übergang zu einer Erlebniswirtschaft, der Nachfrage nach einem qualitativ hochwertigen Kundendienst, der Notwendigkeit der Anwerbung und Bindung qualifizierter Arbeitskräfte, dem demografischem Wandel und der Saisonabhängigkeit;

I. overwegende dat de toerisme-industrie in Europa voor een aantal nieuwe opgaven staat, waaronder de digitalisering van de distributiekanalen en de deeleconomie als nieuwe sector, toenemende concurrentie van opkomende, goedkopere bestemmingen in derde landen, het veranderende gedrag van consumenten, de overschakeling van een diensteneconomie naar een beleveniseconomie, de vraag naar klantgerichte dienstverlening van hoge kwaliteit, de noodzaak om geschoold personeel aan te trekken en te behouden, demografische veranderingen en de seizoensgebondenheid;


I. in der Erwägung, dass sich die Tourismusindustrie in Europa zahlreichen neuen Herausforderungen gegenübersieht, wie – unter anderem – der Digitalisierung der Vertriebskanäle, der Entwicklung der neuen Wirtschaft des Teilens (Sharing Economy), höherem Wettbewerbsdruck durch aufstrebende, günstigere Drittmarktreiseziele, einem sich wandelnden Verbraucherverhalten, dem Übergang zu einer Erlebniswirtschaft, der Nachfrage nach einem qualitativ hochwertigen Kundendienst, der Notwendigkeit der Anwerbung und Bindung qualifizierter Arbeitskräfte, dem demografischem Wandel und der Saisonabhängigkeit;

I. overwegende dat de toerisme-industrie in Europa voor een aantal nieuwe opgaven staat, waaronder de digitalisering van de distributiekanalen en de deeleconomie als nieuwe sector, toenemende concurrentie van opkomende, goedkopere bestemmingen in derde landen, het veranderende gedrag van consumenten, de overschakeling van een diensteneconomie naar een beleveniseconomie, de vraag naar klantgerichte dienstverlening van hoge kwaliteit, de noodzaak om geschoold personeel aan te trekken en te behouden, demografische veranderingen en de seizoensgebondenheid;


I. in der Erwägung, dass sich die Tourismusindustrie in Europa zahlreichen neuen Herausforderungen gegenübersieht, wie – unter anderem – der Digitalisierung der Vertriebskanäle, der Entwicklung der neuen Wirtschaft des Teilens (Sharing Economy), höherem Wettbewerbsdruck durch aufstrebende, günstigere Drittmarktreiseziele, einem sich wandelnden Verbraucherverhalten, dem Übergang zu einer Erlebniswirtschaft, der Nachfrage nach einem qualitativ hochwertigen Kundendienst, der Notwendigkeit der Anwerbung und Bindung qualifizierter Arbeitskräfte, dem demografischem Wandel und der Saisonabhängigkeit;

I. overwegende dat de toerisme-industrie in Europa voor een aantal nieuwe opgaven staat, waaronder de digitalisering van de distributiekanalen en de deeleconomie als nieuwe sector, toenemende concurrentie van opkomende, goedkopere bestemmingen in derde landen, het veranderende gedrag van consumenten, de overschakeling van een diensteneconomie naar een beleveniseconomie, de vraag naar klantgerichte dienstverlening van hoge kwaliteit, de noodzaak om geschoold personeel aan te trekken en te behouden, demografische veranderingen en de seizoensgebondenheid;


52. nimmt die Herausforderungen zur Kenntnis, die sich in Anbetracht eines massiven Konjunktureinbruchs, einer durch den starken Anstieg der strukturellen und Langzeitarbeitslosigkeit bedingten Verringerung der Wachstumsrate, des Rückgangs der öffentlichen und privaten Investitionen sowie des stärkeren Wettbewerbsdrucks seitens aufstrebender Volkswirtschaften aus der Krise ergeben;

52. wijst op de problemen die voortvloeien uit de crisis en zich manifesteren in een sterke terugval in economische activiteit, een daling van de groei, die is veroorzaakt door de fors oplopende structurele en langdurige werkloosheid, en in dalende overheids- en particuliere investeringsniveaus, alsook in scherpere concurrentie van de zijde van opkomende economieën;


53. nimmt die Herausforderungen zur Kenntnis, die sich in Anbetracht eines massiven Konjunktureinbruchs, einer durch den starken Anstieg der strukturellen und Langzeitarbeitslosigkeit bedingten Verringerung der Wachstumsrate, des Rückgangs der öffentlichen und privaten Investitionen sowie des stärkeren Wettbewerbsdrucks seitens aufstrebender Volkswirtschaften aus der Krise ergeben;

53. wijst op de problemen die voortvloeien uit de crisis en zich manifesteren in een sterke terugval in economische activiteit, een daling van de groei, die is veroorzaakt door de fors oplopende structurele en langdurige werkloosheid, en in dalende overheids- en particuliere investeringsniveaus, alsook in scherpere concurrentie van de zijde van opkomende economieën;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettbewerbsdruck durch aufstrebende' ->

Date index: 2025-05-13
w