Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Vertaling van "wettbewerber in drittstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dies könnte für die Unternehmen von Nachteil sein, insbesondere dann, wenn deren Wettbewerber in Drittstaaten keinen gleichwertigen Pflichten unterliegen.

Dit zou de belangen van ondernemingen kunnen schaden, met name als hun concurrenten van buiten de EU hun voorbeeld niet navolgen.


6. weist, wie bereits in der Vergangenheit, darauf hin, wie wesentlich die Erhaltung gleicher Ausgangsbedingungen im multilateralen Handel für EU-Unternehmen und ihre Wettbewerber aus Drittstaaten ist und wie wichtig ein kohärenter Ansatz für die Gewährleistung des Verbraucherschutzes ist; betont, dass dies auch entscheidend ist, um hochwertige Erzeugnisse und hohe Umwelt- und Sozialstandards im gegenwärtigen Kontext eines globalen Wettbewerbs zu fördern, was insbesondere für KMU von Bedeutung ist;

6. herinnert er, net als bij eerdere gelegenheden, aan hoe belangrijk het is om in het kader van de multilaterale handel een gelijk speelveld te handhaven voor EU-ondernemingen en hun concurrenten uit derde landen, en een consistente aanpak te volgen om de bescherming van de consument te waarborgen; onderstreept dat dit ook belangrijk is om waarde toe te kennen aan strenge productie-, milieu- en sociale normen, hetgeen in het bijzonder van belang is voor kmo's;


6. weist, wie bereits in der Vergangenheit, darauf hin, wie wesentlich die Erhaltung gleicher Ausgangsbedingungen im multilateralen Handel für EU-Unternehmen und ihre Wettbewerber aus Drittstaaten ist und wie wichtig ein kohärenter Ansatz für die Gewährleistung des Verbraucherschutzes ist; betont, dass dies auch entscheidend ist, um hochwertige Erzeugnisse und hohe Umwelt- und Sozialstandards im gegenwärtigen Kontext eines globalen Wettbewerbs zu fördern, was insbesondere für KMU von Bedeutung ist;

6. herinnert er, net als bij eerdere gelegenheden, aan hoe belangrijk het is om in het kader van de multilaterale handel een gelijk speelveld te handhaven voor EU-ondernemingen en hun concurrenten uit derde landen, en een consistente aanpak te volgen om de bescherming van de consument te waarborgen; onderstreept dat dit ook belangrijk is om waarde toe te kennen aan strenge productie-, milieu- en sociale normen, hetgeen in het bijzonder van belang is voor kmo's;


Die EU-Mitgliedsländer verfolgen jedoch keine einheitliche Forschungspolitik und einige Industrietechnologien sind zunehmendem Wettbewerb aus Drittstaaten ausgesetzt.

Het onderzoeksbeleid op dit gebied is evenwel versnipperd tussen de lidstaten en bepaalde industriële technologieën kampen met toenemende overzeese concurrentie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als zusätzliche Schutzvorkehrung sollten möglichst auf EU-Ebene Standardklauseln für einen fairen Wettbewerb ausgearbeitet werden, die vereinbart und in bestehende bilaterale Luftverkehrsabkommen zwischen EU-Mitgliedstaaten und Drittstaaten aufgenommen werden.

De Commissie stelt voor om, bij wijze van aanvullende garantie, standaardbepalingen inzake eerlijke concurrentie op te stellen, liefst op EU-niveau. Deze bepalingen moeten worden opgenomen in de bestaande bilaterale overeenkomsten voor luchtdiensten tussen EU-lidstaten en niet-EU-landen.


Als zusätzliche Schutzmaßnahme schlägt die Kommission vor, am besten auf EU-Ebene standardmäßige Klauseln für einen fairen Wettbewerb auszuarbeiten, die vereinbart und in bestehende bilaterale Luftverkehrsabkommen zwischen EU-Mitgliedstaaten und Drittstaaten aufgenommen werden sollen.

De Commissie stelt voor om, bij wijze van aanvullende garantie, standaardbepalingen inzake eerlijke concurrentie op te stellen, liefst op EU-niveau. Deze bepalingen moeten worden opgenomen in de bestaande bilaterale overeenkomsten voor luchtdiensten tussen EU-lidstaten en niet-EU-landen.


E. in der Erwägung, dass KMU schärferem Wettbewerb in der Europäischen Union durch Wettbewerber aus Drittstaaten ausgesetzt sein werden,

E. overwegende dat KMO's binnen de Europese Unie te maken zullen krijgen met heviger concurrentie van concurrenten uit derde landen,


75. ist besorgt darüber, dass europäische Standards durch Einfuhren aus Drittstaaten, in denen die Landwirte nicht die gleichen Verpflichtungen hinsichtlich Tiergesundheit und Tierschutz einhalten müssen, untergraben werden könnten; fordert die Kommission auf, zu untersuchen, welche Schutzmechanismen gegen einen solchen Wettbewerb mit Drittstaaten möglich sind und dabei auch Einfuhrmaßnahmen in Betracht zu ziehen und dieses Problem in den einschlägigen WTO-Foren zur Sprac ...[+++]

75. is bezorgd dat de Europese normen kunnen worden ondermijnd door invoer uit derde landen waar landbouwers niet dezelfde verplichtingen ten aanzien van diergezondheid en dierenwelzijn krijgen opgelegd; verzoekt de Commissie na te gaan hoe dergelijke mededinging uit derde landen kan worden tegengegaan, onder meer door invoermaatregelen te overwegen en deze problematiek op de agenda van de betreffende WTO-fora te plaatsen;


71. ist besorgt darüber, dass europäische Standards durch Einfuhren aus Drittstaaten, in denen die Landwirte nicht die gleichen Verpflichtungen hinsichtlich Tiergesundheit und Tierschutz einhalten müssen, untergraben werden könnten; fordert die Kommission auf, zu untersuchen, welche Schutzmechanismen gegen einen solchen Wettbewerb mit Drittstaaten möglich sind und dabei auch Einfuhrmaßnahmen in Betracht zu ziehen und dieses Problem in den einschlägigen WTO-Foren zur Sprac ...[+++]

71. is bezorgd dat de Europese normen kunnen worden ondermijnd door invoer uit derde landen waar boeren niet dezelfde verplichtingen ten aanzien van diergezondheid en dierenwelzijn krijgen opgelegd; verzoekt de Commissie na te gaan hoe dergelijke mededinging uit derde landen kan worden tegengegaan, onder meer door invoermaatregelen te overwegen en deze problematiek op de agenda van de betreffende WTO-fora te plaatsen;


Die Verhandlungen sind Teil der Gesamtstrategie für die Schaffung einer Freihandelszone zwischen der EU und den Drittstaaten im Mittelmeerraum, die mit dem Ziel der Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der politischen Stabilität bis zum Jahr 2010 errichtet werden soll, Die zweitägigen intensiven Gespräche betrafen einige zentrale Punkte des geplanten Assoziationsabkommens EU-Ägypten: freier Verkehr der gewerblichen Erzeugnisse, Ursprungsregeln, Landwirtschaft, wirtschaftliche Zusammenarbeit, ...[+++]

Deze onderhandelingen maken deel uit van de overkoepelende strategie om voor 2010 een Euro-mediterrane zone van vrijhandel, economische samenwerking en politieke stabiliteit tot stand te brengen.


w