Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
Erzeugung nach ökologischen Regeln
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Produktion nach ökologischen Regeln
Restriktive Handelspraktiken
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Traduction de «wettbewerb regeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinsame Regeln betreffend Wettbewerb, Steuerfragen und Angleichung der Rechtsvorschriften

gemeenschappelijke regels betreffende de mededinging, de belastingen en de onderlinge aanpassing van de wetgevingen


gemeinsame Regeln betreffend Wettbewerb,Steuerfragen und Angleichung der Rechtsvorschriften

gemeenschappelijke regels betreffende de mededinging,de belastingen en de onderlinge aanpassing van de wetgevingen


Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Erzeugung nach ökologischen Regeln | Produktion nach ökologischen Regeln

biologische productiemethode | biologische teelt








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vorschriften, die in erster Linie den Übergang zum Wettbewerb regeln sollen (z.B. Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Zugang zu Infrastrukturen), werden bestimmten Unternehmen entsprechend ihrer Marktmacht auferlegt.

Regelgeving die voornamelijk ervoor bestemd is de overschakeling op concurrentie te begeleiden (bijv. verplichtingen inzake de toegang tot infrastructuur) zal voor specifieke ondernemingen gelden, afhankelijk van hun marktmacht.


Daher sind Regeln für die Unterwerfung unter die Einkommensteuer vorzusehen, in denen diese spezifischen Erfordernisse berücksichtigt werden, da sonst eine neue Form des nicht gerechtfertigten steuerlichen Wettbewerbs zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor geschaffen wird, dies im Gegensatz zur Zielsetzung.

Het past daarom te voorzien in onderwerpingsregels aan de inkomstenbelasting die met deze specifieke eisen rekening houden, voor zover geen nieuwe vorm van niet-gerechtvaardigde fiscale concurrentie tussen de privé en overheidssector te creëren, in tegenstelling tot het beoogde doel.


Durch einen im Ministerrat beratenen Erlass, nach Stellungnahme des Ausschusses, legt der König die Bedingungen und das Verfahren für die Gewährung der Konzessionen im Sinne von § 1 fest, insbesondere: 1. die Einschränkungen, um zu vermeiden, dass der Bau oder der Betrieb der betreffenden Anlagen die Benutzung der regulären Schifffahrtsrouten, die Meeresfischerei oder die wissenschaftliche Meeresforschung in übertriebener Weise behindert; 2. die Maßnahmen, die zum Schutz und zum Erhalt der Meeresumwelt ergriffen werden müssen, gemäß den Bestimmungen des vorerwähnten Gesetzes vom 20. Januar 1999; 3. die technischen Vorschriften, denen die betreffenden künstlichen Inseln, Anlagen und Einrichtungen entsprechen müssen; 4. das Verfahren für ...[+++]

Bij besluit, vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de commissie, bepaalt de Koning de voorwaarden en de procedure voor de toekenning van de concessies bedoeld in § 1, en inzonderheid : 1° de beperkingen ter vermijding dat de bouw of de exploitatie van bedoelde installaties het gebruik van de reguliere scheepvaartroutes, de zeevisserij of het wetenschappelijk zeeonderzoek in overdreven mate zou hinderen; 2° de maatregelen die moeten worden genomen voor de bescherming en het behoud van het mariene milieu, overeenkomstig de bepalingen van voornoemde wet van 20 januari 1999; 3° de technische voorschriften waaraan de betrokken kunstmatige eilanden, installaties en inrichtingen moeten beantwoorden; 4° de procedure voor de to ...[+++]


Ich habe diesen Vorschlag unterstützt, weil er den Luftverkehr erleichtern wird, vor allem aber neben der schrittweisen Gewährung von Verkehrsrechten und Investitionsmöglichkeiten auch die weit gehende Zusammenarbeit in einer Reihe von Bereichen wie Flug- und Luftsicherheit, soziale Angelegenheiten, Verbraucherinteressen, Umwelt, Luftverkehrsmanagement, staatliche Beihilfen und Wettbewerb regeln wird.

Ik heb dit voorstel gesteund, omdat deze overeenkomst het luchtvervoer zal vergemakkelijken, maar vooral omdat het voorziet in een geleidelijke invoering van verkeersrechten en investeringsmogelijkheden, alsmede in verregaande samenwerking op een aantal gebieden, waaronder veiligheid, beveiliging, sociale zaken, consumentenbelangen, milieu, luchtverkeersbeheer, staatssteun en concurrentie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Ein weiteres Ziel des EU-Rechtsrahmens für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste ist es, schrittweise speziell den Sektor betreffende Vorabregelungen je nach der Wettbewerbsentwicklung in den Märkten für elektronische Kommunikation abzubauen und schließlich die elektronische Kommunikation nur durch den Wettbewerb regeln zu lassen.

(6) Een bijkomende doelstelling van het EU-regelgevingskader voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten is om specifieke sectorregels ex ante steeds meer terug te brengen, naarmate de concurrentie in de markt voor elektronische communicatie zich ontwikkelt, en dat elektronische communicatie uiteindelijk volledig wordt geregeld door het mededingingsrecht.


Wir verfechten eine soziale Marktwirtschaft, in der der notwendige Wettbewerb Regeln unterworfen bleibt, in der der Verbraucher geschützt wird, in der effiziente öffentliche Dienstleistungen die Unzulänglichkeiten des Marktes kompensieren.

Wij streven naar een sociale markteconomie waar de concurrentie, die op zich wel nodig is, onderworpen is aan bepaalde regels. Een economie waar de consumenten beschermd worden en waar doeltreffende openbare diensten de tekortkomingen van de markt opvangen.


Wir verfechten eine soziale Marktwirtschaft, in der der notwendige Wettbewerb Regeln unterworfen bleibt, in der der Verbraucher geschützt wird, in der effiziente öffentliche Dienstleistungen die Unzulänglichkeiten des Marktes kompensieren.

Wij streven naar een sociale markteconomie waar de concurrentie, die op zich wel nodig is, onderworpen is aan bepaalde regels. Een economie waar de consumenten beschermd worden en waar doeltreffende openbare diensten de tekortkomingen van de markt opvangen.


Titel VI – Gemeinsame Regeln betreffend Wettbewerb, Steuerfragen und Angleichung der Rechtsvorschriften | Titel VII – Gemeinsame Regeln betreffend Wettbewerb, Steuerfragen und Angleichung der Rechtsvorschriften |

Titel VI - Gemeenschappelijke regels betreffende de mededinging, de belastingen en de onderlinge aanpassing van de wetgevingen | Titel VII - Gemeenschappelijke regels betreffende de mededinging, de belastingen en de onderlinge aanpassing van de wetgevingen |


Da Wettbewerb nach wie vor das wirksamste Instrument als Anreiz für Innovation und Wissen ist, werden die neuen Regeln sicherstellen, dass Beihilfen nur dort gewährt werden, wo externe Effekte mit erheblichem gesamtgesellschaftlichem Nutzen auftreten und wo der Wettbewerb nicht verzerrt wird.

Aangezien concurrerende markten het beste instrument blijven om kennis en innovatie te bevorderen, zullen de nieuwe voorschriften waarborgen dat staatssteun steeds aan aanzienlijke nuttige nevenresultaten voor de samenleving wordt gekoppeld en niet tot concurrentievervalsing leidt.


Den Rahmen für die Öffnung des Erdgas- und Elektrizitätsmarktes für den Wettbewerb bilden Regeln für den Zugang zu den Ressourcen und zu den Transportnetzen, Wettbewerbs- und Transparenzregeln, die die Länder der Europäischen Union vor allem vor einem Ausfall ihrer internen Versorgung schützen sollen.

Voor het opengooien van de markt voor aardgas en elektriciteit is regelgeving opgesteld inzake de toegang tot hulpbronnen en vervoernetwerken, concurrentie en transparantie, die de landen van de Europese Unie moet beschermen tegen situaties waarin hun interne energievoorziening in het gedrang komt.


w