Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zu jedem Verfahrenszeitpunkt

Traduction de «wettbewerb in jedem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging


Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


zu jedem Verfahrenszeitpunkt

in elke stand van het geding






kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vorhaben müssen in jedem einzelnen Fall unter exakter Anwendung der Wettbewerbsgrundsätze geprüft werden, wobei Ex-Ante-Investitionsanreize und Ex-Post-Wettbewerb in ein Gleichgewicht zu bringen sind. Wichtig ist auch, dass die Verfahren zur Gewährung von Ausnahmen gestrafft werden.

Het is van belang dat projecten nog steeds individueel worden onderzocht, waarbij de mededingingsbeginselen strikt worden toegepast en wordt gezocht naar een correct evenwicht tussen ex-ante-investeringsprikkels en ex-postconcurrentie.


Es wurde dargelegt, dass die Absicht des Gesetzes « der Sorge, die legitimen ökonomischen und sozialen Interessen des Mittelstands gegen die Unsicherheit und die Missbrauchsquellen abzusichern, die mit dem System der völligen Freiheit der Mietverträge einhergehen », entgegenkommt und dass es « ein dreifaches Ziel [gab]: erstens, dem gewerbetreibenden Mieter Garantien in Bezug auf Dauer und Initiative zu geben; zweitens, ihm die Mietvertragserneuerung zu gewährleisten, wenn der Eigentümer keine triftigen Gründe hat, um anders über die Räumlichkeiten zu verfügen, und bei gleichem Angebot das Vorzugsrecht jedem Drittmehrbieter gegenüber; ...[+++]

Er werd uiteengezet dat de opzet van de wet beantwoordde « aan het streven om de gewettigde economische en sociale belangen van de Middenstand te vrijwaren tegen de onvastheid en de aanleidingen tot misbruiken die gepaard gaan met het stelsel van de volledige vrijheid van de huurovereenkomsten » en dat het « [doel] drievoudig [was] : 1° aan de handeldrijvende huurder waarborgen van duur en initiatief te verschaffen; 2° hem de hernieuwing van de huurovereenkomst te verzekeren wanneer de eigenaar geen gegronde redenen heeft om anders over de plaatsen te beschikken en, bij gelijk aanbod, de voorkeur ten opzichte van elk opbiedend derde; 3° te zijnen bate verschillende vergoedingen in te voeren als waarborg hetzij tegen ontduiking van de wet, ...[+++]


Um jedoch einen fairen Wettbewerb zwischen Zahlungsdienstleistern zu gewährleisten, sollte einem Teilnehmer eines unter den Bedingungen der Richtlinie 98/26/EG bezeichneten Zahlungssystems, das für einen zugelassenen oder registrierten Zahlungsdienstleister Dienste im Zusammenhang mit einem solchen System erbringt, der Zugang zu diesen Diensten wie jedem anderen zugelassenen oder registrierten Zahlungsdienstleister auf Antrag in objektiver, verhältnismäßiger und nichtdiskriminierender Weise gewährt werden.

Om evenwel eerlijke concurrentie tussen betalingsdienstaanbieders te garanderen, moet een deelnemer aan een als betalingssysteem aangemerkt systeem waarop de voorwaarden van Richtlijn 98/26/EG van toepassing zijn die, ten behoeve van vergunninghoudende betalingsdienstaanbieders of betalingsdienstaanbieders met een registerinschrijving, met dat systeem verband houdende diensten aanbiedt, desgevraagd, op een objectieve, evenredige en niet-discriminerende manier aan alle andere vergunninghoudende betalingsdienstaanbieders of betalingsdienstaanbieder met een registerinschrijving toegang tot die diensten verlenen.


2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder erwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgebenden Marktes“) konkurrieren, und zuletzt einem zweiten „nachgelagerten“ Markt, in dem die erwerbenden Banken um die Aufträge der Händler (des „erwerbenden Marktes“) konkurrieren, und vertritt die Auffassung, dass ein freier Wettbewerb in jedem ...[+++]

2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emitterende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste „downstream”-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders („de emitterende markt”); en ten slotte een tweede „downstream”-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren („de wervende markt”) – en is van mening dat vrije concurrentie in de hand moet worden ge ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder erwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgebenden Marktes“) konkurrieren, und zuletzt einem zweiten „nachgelagerten“ Markt, in dem die erwerbenden Banken um die Aufträge der Händler (des „erwerbenden Marktes“) konkurrieren, und vertritt die Auffassung, dass ein freier Wettbewerb in jedem ...[+++]

2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emitterende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste „downstream”-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders („de emitterende markt”); en ten slotte een tweede „downstream”-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren („de wervende markt”) – en is van mening dat vrije concurrentie in de hand moet worden ge ...[+++]


2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder erwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgebenden Marktes“) konkurrieren, und zuletzt einem zweiten „nachgelagerten“ Markt, in dem die erwerbenden Banken um die Aufträge der Händler (des „erwerbenden Marktes“) konkurrieren, und vertritt die Auffassung, dass ein freier Wettbewerb in jedem ...[+++]

2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emitterende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste "downstream"-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders ("de emitterende markt"); en ten slotte een tweede "downstream"-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren ("de wervende markt") – en is van mening dat vrije concurrentie in de hand moet worden ge ...[+++]


Die Europäische Kommission hat sich so verhalten, wie alle Verbraucherschutzorganisationen und Einrichtungen zum Schutz des Wettbewerbs in jedem europäischen Land es tun würden.

De Europese Commissie gaat hetzelfde te werk als alle organisaties voor consumentenbescherming en mededingingsautoriteiten in de Europese landen.


Jedem Mitgliedstaat, der aussteigen will, stände es also frei, aus der Lissabonner Strategie zu schöpfen und so zu einem unvergleichlichen Wettbewerber zu werden – und wir wissen sehr wohl, dass Wettbewerb im Allgemeinen Hand in Hand mit der Zerstörung der Umwelt geht –, oder die nachhaltige Entwicklung, die eine globale Vorgehensweise erforderlich macht, als das Gegenteil eines solchen Wettbewerbs zu fordern.

Elke lidstaat die zijn oorspronkelijke inleg opeist zou dan ook rustig een beroep mogen doen op de strategie van Lissabon en daarmee de concurrentie het nakijken geven – en we weten allemaal dat concurrentie veelal hand in hand gaat met aantasting van het milieu –, of duurzame ontwikkeling naar zijn hand kunnen zetten terwijl deze juist een overkoepelende aanpak vereist, ofwel het tegenovergestelde van concurrentie.


Für den Schutz kritischer Infrastrukturen in Europa könnte auf EU-Ebene ein gemeinsames Rahmenprogramm aufgelegt werden, das in jedem Mitgliedstaat für angemessene und gleiche Sicherheitsstufen sorgt und sicherstellt, dass der Wettbewerb im Binnenmarkt nicht verfälscht wird.

Er zou op het niveau van de EU een gemeenschappelijk kader voor de bescherming van kritieke infrastructuur in Europa kunnen worden ontwikkeld dat in elke lidstaat hetzelfde, adequate beschermingsniveau garandeert en waarborgt dat de mededinging binnen de interne markt niet wordt vervalst.


19. Die NRB werden bei jedem dieser relevanten Märkte untersuchen, ob es einen wirksamen Wettbewerb gibt.

19. Van elk van deze relevante markten dienen de NRI's te bepalen of zij daadwerkelijk concurrerend zijn.


w