25. nimmt den rasanten Anstieg des Verschuldungsgrads der EZB zur Kenntnis, der sich aus der Gegenüberstellung von Kapital/Rücklagen und Aktiva ergibt, auch wenn der Verschuldungsgrad auf Zentralbanken nicht in der gleichen Art und Weise angewendet werden kann wie auf Geschäftsbanken; weist jedoch darauf hin, dass sich die Bilanz der EZB bis Mitte August 2011 im Vergleich zu ihrem Höchststand bereits um etwa 10 % verkürzt hatte, seitdem jedoch eine starke Bilanzverlängerung zu verzeichnen ist; stellt fest, dass zwar auch andere
Zentralbanken eine wesentliche Bilanzverlängerung erfahren haben, der Verschuldungsgrad der EZB jedoch jenen
...[+++]vergleichbarer Zentralbanken bei Weitem übersteigt, mit Ausnahme jener Banken, die Programme zur quantitativen Lockerung umgesetzt haben, wie etwa die US-Notenbank oder die Bank of England; 25. wijst erop dat de hefboomratio van de ECB – gemeten naar eigen vermogen in verhouding tot activa – in snel tempo toeneemt, ook al kan de hefboomratio op centrale banken niet op dezelfde wijze worden toegepast als op commerciële banken; attendeert er echter op dat het balanstotaal van de ECB tegen medio augustus 2011 al met ca. 10% was teruggelopen ten opzichte van het hoogtepunt, hoewel het sindsdien weer snel is gestegen; merkt op dat er weliswaar sprake is van een substantiële verhoging v
an de balanstotalen van andere centrale banken, maar dat de hefboomratio van de ECB die van andere vergelijkbare centrale banken overtreft, met
...[+++]uitzondering van de centrale banken die kwantitatieve verruimingsprogramma's hebben opgezet zoals de Federal Reserve en de Bank of England;