Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "werts des jahres 1995 erwartet " (Duits → Nederlands) :

Die Abbildung zeigt, dass bis 2020 ein Rückgang der Emissionen aller Schadstoffe, außer CO2, auf unter 20 % ihres jeweiligen Werts des Jahres 1995 erwartet wird, während die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2005 weiter zunehmen und anschließend stabil bleiben werden (unter der Voraussetzung, dass die Autohersteller ihre freiwillig eingegangenen Verpflichtungen einhalten).

Men kan zien dat de emissies van alle verontreinigende stoffen behalve CO2 tegen 2020 naar verwachting zullen dalen tot minder dan 20% van hun niveaus van 1995, terwijl de CO2-emissies tot 2005 zullen blijven stijgen alvorens zich te stabiliseren (uitgaande van de veronderstelling dat de vrijwillige toezeggingen van de autofabrikanten worden nagekomen).


[32] Andererseits lassen die prognostizierten Straßenverkehrsemissionen darauf schließen, dass bei den klassischen regulierten Schadstoffen bis zum Jahr 2020 ein Rückgang auf weniger als 20 % der Werte des Jahres 1995 erfolgen wird.

[33] Aan de andere kant duiden de voorspellingen voor de uitstoot van wegvervoer erop dat de uitstoot van traditioneel gereguleerde verontreinigende stoffen in 2020 zal dalen tot minder dan 20% van het niveau in 1995.


Seit 1997 arbeitet die Union auf das allgemeine Ziel hin, den Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoinlandsverbrauch von Energie in der EU-15 gegenüber dem Wert von 5,2 % im Jahr 1995 bis 2010 auf 12 % zu steigern.

Sinds 1997 heeft de Unie toegewerkt naar een tegen 2010 te halen algemeen streefcijfer van 12% van hernieuwbare energie in het binnenlands energieverbruik in de EU15, vergeleken met 5,2% in 1995.


Die jüngste Senkung der Geräuschgrenzwerte für Kraftfahrzeuge, die im Jahr 1995 eingeführt wurde, zeigte nicht die erwartete Wirkung.

De recentste verlaging van de geluidsgrenswaarden voor motorvoertuigen in 1995 heeft niet het verwachte effect gehad.


9. verweist nachdrücklich auf die Bedeutung des Dialogs zwischen den Kulturen und den Religionen und bekräftigt die Notwendigkeit, die gemeinsamen Werte zu achten und die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und die Menschenrechte weiterzuentwickeln; erinnert alle Regierungen der Partnerschaft Europa-Mittelmeer an ihre in der Erklärung von Barcelona im Jahre 1995 eingegangene Verpflichtung, die Vielfalt sowie andere Überzeugungen und Kulturen zu achten, die Toleranz zu fördern und die Grundfreiheiten, einschließli ...[+++]

9. beklemtoont het belang van de dialoog tussen culturen en religies, van de naleving van de gemeenschappelijke waarden en van de bevordering van de rechtsstaat, de democratie en de mensenrechten; herinnert alle Euromediterrane regeringen eraan dat zij zich er met de Verklaring van Barcelona van 1995 toe verbonden hebben, diversiteit en andere geloofsovertuigingen en culturen te zullen respecteren, verdraagzaamheid te zullen bevorderen en de grondrechten, waaronder de vrijheid van meningsuiting, te zullen eerbiedigen;


9. verweist nachdrücklich auf die Bedeutung des Dialogs zwischen den Kulturen und den Religionen und bekräftigt die Notwendigkeit, die gemeinsamen Werte zu achten und die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und die Menschenrechte weiterzuentwickeln; erinnert alle Regierungen der Partnerschaft Europa-Mittelmeer an ihre in der Erklärung von Barcelona im Jahre 1995 eingegangene Verpflichtung, die Vielfalt sowie andere Überzeugungen und Kulturen zu achten, die Toleranz zu fördern und die Grundfreiheiten, einschließli ...[+++]

9. beklemtoont het belang van de dialoog tussen culturen en religies, van de naleving van de gemeenschappelijke waarden en van de bevordering van de rechtsstaat, de democratie en de mensenrechten; herinnert alle Euromediterrane regeringen eraan dat zij zich er met de Verklaring van Barcelona van 1995 toe verbonden hebben, diversiteit en andere geloofsovertuigingen en culturen te zullen respecteren, verdraagzaamheid te zullen bevorderen en de grondrechten, waaronder de vrijheid van meningsuiting, te zullen eerbiedigen;


9. verweist nachdrücklich auf die Bedeutung des Dialogs zwischen den Kulturen und den Religionen und bekräftigt die Notwendigkeit, die gemeinsamen Werte zu achten und die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und die Menschenrechte weiterzuentwickeln; erinnert alle Regierungen der Partnerschaft Europa-Mittelmeer an ihre in der Erklärung von Barcelona im Jahre 1995 eingegangene Verpflichtung, die Vielfalt sowie andere Überzeugungen und Kulturen zu achten, die Toleranz zu fördern und die Grundfreiheiten, einschließli ...[+++]

9. beklemtoont het belang van de dialoog tussen culturen en religies, van de naleving van de gemeenschappelijke waarden en van de bevordering van de rechtsstaat, de democratie en de mensenrechten; herinnert alle euromediterrane regeringen eraan dat zij zich er met de Verklaring van Barcelona van 1995 toe verbonden hebben, diversiteit en andere geloofsovertuigingen en culturen te zullen respecteren, verdraagzaamheid te zullen bevorderen en de grondrechten, waaronder de vrijheid van meningsuiting, te zullen eerbiedigen;


· Die Emissionen eines durchschnittlichen Neuwagens lagen im Jahr 2004 bei 163 g CO2/km; dieser Wert liegt 12,4 % unter dem Ausgangswert von 186 g CO2/km im Jahr 1995 [21].

- De uitstoot van de gemiddelde nieuwe auto bereikte in 2004 163 g CO2/km, 12,4 % lager dan het beginpunt van 186 g CO2/km in 1995[21].


(16) In der auf der Europa-Mittelmeer-Konferenz im Jahr 1995 angenommenen Erklärung von Barcelona heißt es, dass künftige Generationen durch den Jugendaustausch auf eine engere Zusammenarbeit zwischen den Partnern aus Europa und dem Mittelmeerraum auch auf der Grundlage der universellen menschlichen Werte vorbereitet werden sollten.

(16) De in 1995 tijdens de Euro-mediterrane conferentie goedgekeurde Verklaring van Barcelona bepaalt dat uitwisselingen van jongeren een middel dienen te zijn om toekomstige generaties voor te bereiden op een hechtere samenwerking tussen de Euro-mediterrane partners, ook op basis van universele menselijke waarden .


In der Erklärung von Barcelona aus dem Jahr 1995 haben die EU und ihre Partner im Mittelmeerraum anerkannt, dass die geografische Nähe den Wert der Entwicklung einer umfassenden Politik der engen Assoziierung erhöht, die in der Aushandlung von Assoziierungsabkommen mit den einzelnen Ländern zum Ausdruck kommt.

In de Verklaring van Barcelona van 1995 erkenden de EU en de mediterrane partners dat het naar aanleiding van de geografische nabijheid zinvol was een algemeen associatiebeleid uit te werken en in het kader daarvan te onderhandelen over associatie-overeenkomsten met elk land.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werts des jahres 1995 erwartet' ->

Date index: 2025-01-11
w