9. bekräftigt erneut seine Besorgni
s darüber, dass der Wert der UNCHR durch die bedauerliche Tendenz, sie sehr stark zu politisieren, mögli
cherweise erheblich beeinträchtigt wird; bedauert, dass die Debatten und Resolutionen in den vergangenen Jahren nicht die Menschenrechtssituation widerspiegelten, sondern eher der Mobilisierung von Unterstützung für Länder, denen Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt werden, dienten; gegen Resolutionen gerichtete Anträge, auf Maßnahmen zu verzichten, waren nach öffentlic
...[+++]hkeitswirksamen Kampagnen der betreffenden Länder oft erfolgreich; fordert mit Nachdruck, dass bei allen notwendigen Reformen der Prozess der Politisierung umgekehrt und damit die Glaubwürdigkeit dieses wichtigen Forums gewahrt wird; 9. geeft opnieuw uiting aan zijn b
ezorgdheid over het feit dat de UNCHR aanzienlijk aan
waarde dreigt in te boeten door de betreurenswaardige tendens om in sterke mate gepolitiseerd te raken; betreurt dat debatten en resoluties uit vorige jaren geen afspiegeling vormden van de mensenrechtensituatie maar veeleer van de mobilisatie van de steun voor landen die ervan werden beschuldigd de mensenrechten te schenden; "no-action"-moties tegen resoluties waren vaak succesvol na campagne-offensieven van de betrokken landen; dringt er met name op aan alle nodige hervormingsmaatrege
...[+++]len te treffen om het politiseringsproces terug te draaien en zo de geloofwaardigheid van dit belangrijke forum te handhaven;