Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Toxizität bei wiederholter Aufnahme
Toxizität bei wiederholter Verabreichung
Toxizität nach wiederholter Verabreichung
Unanbringlich werden
Unzustellbar werden

Vertaling van "werden wiederholt dass " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Toxizität bei wiederholter Aufnahme | Toxizität bei wiederholter Verabreichung | Toxizität nach wiederholter Verabreichung

toxiciteit bij herhaalde toediening


unanbringlich werden | unzustellbar werden

onbestelbaar worden | rebuut worden


Amt, bei dem die Papiere zahlbar domiziliert werden | Amt, bei dem die Papiere zahlbar gestellt werden

kantoor van betaalbaarstelling


Einhaltung von Instandhaltungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten | Sicherstellen dass Wartungs- und Rechtsvorschriften eingehalten werden | Einhaltung von Wartungsvorschriften und Rechtsvorschriften sicherstellen | Erfüllung von Wartungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten

zorgen dat de hygiëneregels worden nageleefd | zorgen dat er wordt voldaan aan de regels en wetgeving voor onderhoud | onderhoudsregels en -wetgeving naleven | zorgen dat de regels voor elektrische installaties worden nageleefd


Bereiche, in denen Tiere untergebracht werden, pflegen

dierenverblijven onderhouden


Tourismusangebot eines Reiseziels zur weiteren Entwicklung | touristisches Angebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung | Tourismusangebot eines Reiseziels das weiterentwickelt werden kann | Tourismusangebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung

ontwikkelen van een mogelijke toeristische attractie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische locatie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische bezienswaardigheid | toeristische middelen voor een bestemming die verder ontwikkeld kan worden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieses Dokument muss unter anderem folgende Angaben enthalten: - die Angabe des schlimmen und unheilbaren unfall- oder krankheitsbedingten Leidens des Patienten; - die Art der anhaltenden und unerträglichen Qual; - die Gründe, warum diese Qual nicht gelindert werden konnte; - die Elemente, aufgrund deren sich vergewissert werden konnte, dass die Bitte freiwillig, überlegt und wiederholt formuliert wurde und ohne Druck von außen ...[+++]

Dat document moet, onder meer, een beschrijving bevatten van : - de aard van de ernstige en ongeneeslijke, door ongeval of ziekte veroorzaakte aandoening waaraan de patiënt leed; - de aard van de aanhoudende en ondraaglijke pijn; - de redenen waarom dit lijden niet gelenigd kon worden; - de elementen op basis waarvan men zich ervan heeft vergewist dat het verzoek vrijwillig, overwogen en herhaald is en niet tot stand is gekomen als gevolg van enige externe druk; - de elementen op basis waarvan aangenomen kon worden dat de patiënt binnen afzienbare termijn zou overlijden; ...[+++]


In der Begründung wurde Artikel 2 dieses Gesetzes wie folgt begründet: « In diesem Artikel werden die Gerichtskosten angeführt. Wie in der allgemeinen Begründung präzisiert wurde, beinhaltet diese Definition die Gerichtskosten in Strafsachen, die Kosten für das Eingreifen der Staatsanwaltschaft von Amts wegen und die mit der Gerichtskostenhilfe verbundenen Kosten. Diese Liste der Gerichtskosten, die Tarifgestaltung, sowie das Zahlungs- und Eintreibungsverfahren werden im königlichen Erlass dargelegt. Um den Anmerkungen des Staatsrats Folge zu leisten, wird wiederholt, dass ...[+++] in diesem Rahmen angewandte Konzept der Gerichtskosten bewusst im weiten Sinne aufgefasst wird. Im Gesetz sind tatsächlich die Gerichtskosten definiert, das heißt die durch das Verfahren verursachten Kosten; in dem anzunehmenden königlichen Erlass ' Allgemeine Verordnung ' (Artikel 6 des Entwurfs) werden sie aufgestellt werden, das heißt es wird dieser allgemeinen Definition ein präziser materieller Inhalt verliehen. Dieser Erlass wird dem Parlament zur Bestätigung vorgelegt werden. Hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen den strafrechtlichen und zivilrechtlichen Verfahren ist in Wirklichkeit wie folgt zu unterscheiden: a) die Gerichtskosten im engen Sinne: Es sind die Kosten, die durch die strafrechtlichen Verfahren verursacht werden gemäß der Definition in Nr. 1, sowie die hinzukommenden Gerichtskosten, das heißt diejenigen, die durch das direkte Eingreifen der Staatsanwaltschaft in einem Verfahren in Zivil- oder in Handelssachen entstehen. Diese können der harte Kern für die Gerichtskosten sein. b) die den Gerichtskosten gleichgestellten Kosten: Zu dieser zweiten Gruppe gehören die Kosten, die entstehen durch die Verfahren, in denen eine Partei Gerichtskostenhilfe erhält. Hier besteht das Ziel darin, die Unentgeltlichkeit im Bereich der Gerichtskostenhilfe zu gewährleisten (Definition von Nr. 5 und Nr. 6). Das Ziel ist eindeutig die Gewährleistung der Unentgeltlichkeit des Verfahrens zugun ...

In de memorie van toelichting werd artikel 2 van die wet als volgt verantwoord : « In dit artikel worden de gerechtskosten uiteengezet. Zoals in de algemene memorie van toelichting is gesteld, geldt deze omschrijving voor de gerechtskosten in strafzaken, de kosten voor het optreden van het parket van ambtswege en de kosten die volgen uit de rechtsbijstand. Deze lijst van gerechtskosten, de tarifering, alsook de betalings- en inningsprocedure zullen nader worden toegelicht in het koninklijk besluit. Om gevolg te geven aan de opmerkingen van de Raad van State, wordt herhaald dat het begrip gerechtskosten in dit kader bewust ruim wordt gebr ...[+++]


Diese Grundsätze werden in Artikel 162 der Verfassung näher umschrieben; Absatz 2 Nr. 2 dieses Artikels wiederholt, dass die Gemeinderäte « für alles, was von [ .] kommunalem Interesse ist » zuständig sind.

Die beginselen zijn nader omschreven in artikel 162 van de Grondwet; het tweede lid, 2°, van dat artikel herhaalt dat de gemeenteraden bevoegd zijn « voor alles wat [ .] van gemeentelijk belang is ».


« In seinem Gutachten Nr. 47 426/2 vom 9. Dezember 2009 hat der Staatsrat erneut wiederholt, dass die Einmischung in die Organisation der Dienste für allgemeine Verwaltung nur möglich ist unter Einhaltung der - in der Verfassung verankerten - Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt und der ausführenden Gewalt, wenn außergewöhnliche Umstände es rechtfertigen oder wenn es um Bestimmungen geht, die gemäß der Verfassung nur durch den Gesetzgeber festgelegt werden können.

« In haar advies Nr. 47 426/2 van 9 december 2009 heeft de Raad van State nogmaals herhaald dat de inmenging in de organisatie van diensten van algemeen bestuur alleen in overeenstemming is met de grondwettelijke verdeling van de bevoegdheden tussen de wetgevende en de uitvoerende macht, indien ze door uitzonderlijke omstandigheden is verantwoord of indien ze bepalingen betreft die krachtens de Grondwet alleen door de wetgever kunnen worden vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wiederholt hat der Gerichtshof geurteilt, dass unter Berücksichtigung der Verbindung zwischen den Aufträgen dieser Behörden und den Funktionen, die die Staatsanwaltschaft ausübt, wenn sie in Strafsachen auftritt, und insbesondere mit dem Bestehen eines Auftrags allgemeinen Interesses in beiden Fällen, diese Behörden als klagende oder beklagte Parteien im Rahmen einer zivilrechtlichen Streitsache auf die gleiche Weise behandelt werden müssten wie die Staatsanwaltschaft, die in Strafsachen auftritt, und folglich, da ...[+++]

Herhaaldelijk heeft het Hof geoordeeld dat, rekening houdende met de verwantschap tussen de opdrachten van die overheden en de functies die het openbaar ministerie uitoefent wanneer het in strafzaken optreedt, en in het bijzonder met het bestaan in beide gevallen van een opdracht van algemeen belang, die overheden, eisende of verwerende partijen in het kader van een burgerlijk geschil, op dezelfde manier moesten worden behandeld als het openbaar ministerie dat in strafzaken optreedt, en bijgevolg dat elke betaling van de rechtsplegingsvergoeding moest worden uitgesloten in het kader van geschillen tussen dergelijke overheden en een parti ...[+++]


In einer Rechtssache in Bezug auf nichtionisierende Strahlungen, die von GSM-Antennen ausgehen, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt: « Der Gerichtshof hat wiederholt erklärt, dass in Rechtssachen, bei denen Fragen im Zusammenhang mit der Umwelt aufgeworfen werden, der Staat über einen breiten Ermessensspielraum verfügen müsste (Hatton und andere, vorerwähnt, § 100).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft in een zaak met betrekking tot niet-ioniserende stralingen afkomstig van gsm-antennes geoordeeld : « Het Hof heeft herhaaldelijk verklaard dat in zaken waarbij milieugerelateerde kwesties worden opgeworpen, de Staat een ruime beoordelingsmarge moet genieten (Hatton en anderen, voormeld, § 100).


29. stellt fest, dass im Bildungsbereich die vorgelegten Ergebnisse weit hinter dem erklärten Bedarf zurückgeblieben sind; wiederholt die Forderung nach umfassender Berücksichtigung von Kleinunternehmen im Rahmen des Programms für den Austausch von Auszubildenden, Leonardo da Vinci; erwartet von den Mitgliedstaaten, dass differenzierte und leistungsorientierte Bildungsangebote entwickelt und gefördert werden; wiederholt die Ford ...[+++]

29. is van oordeel dat inzake opleiding de voorgestelde resultaten niet beantwoorden aan de geformuleerde behoeften; herinnert aan de vraag om speciale aandacht te besteden aan groepen van kleine ondernemingen in het kader van het Leonardo da Vinci uitwisselingsprogramma; verwacht van de lidstaten dat zij een aantal prestatiegerichte opleidingskansen ontwikkelen en ondersteunen; herinnert aan de vraag om een uitwisselingsprogramma van arbeiders, vanaf het leerlingschap, in te voeren om hun de mogelijkheid te bieden een beroepsopleiding in het buitenland te volgen en zo ook hun mobiliteit aan te moedigen;


29. stellt fest, dass im Bildungsbereich die vorgelegten Ergebnisse weit hinter dem erklärten Bedarf zurückgeblieben sind; wiederholt die Forderung nach umfassender Berücksichtigung von Kleinunternehmen im Rahmen des Programms für den Austausch von Auszubildenden, Leonardo da Vinci; erwartet von den Mitgliedstaaten, dass differenzierte und leistungsorientierte Bildungsangebote entwickelt und gefördert werden; wiederholt die Ford ...[+++]

29. is van oordeel dat inzake opleiding de voorgestelde resultaten niet beantwoorden aan de geformuleerde behoeften; herinnert aan de vraag om speciale aandacht te besteden aan groepen van kleine ondernemingen in het kader van het Leonardo da Vinci uitwisselingsprogramma; verwacht van de lidstaten dat zij een aantal prestatiegerichte opleidingskansen ontwikkelen en ondersteunen; herinnert aan de vraag om een uitwisselingsprogramma van arbeiders, vanaf het leerlingschap, in te voeren om hun de mogelijkheid te bieden een beroepsopleiding in het buitenland te volgen en zo ook hun mobiliteit aan te moedigen;


29. stellt fest, dass im Bildungsbereich die vorgelegten Ergebnisse weit hinter dem erklärten Bedarf zurückgeblieben sind; wiederholt die Forderung nach umfassender Berücksichtigung von Kleinunternehmen im Rahmen des Programms für den Austausch von Auszubildenden, Leonardo da Vinci; erwartet von den Mitgliedstaaten, dass differenzierte und leistungsorientierte Bildungsangebote entwickelt und gefördert werden; wiederholt die Ford ...[+++]

29. is van oordeel dat inzake opleiding de voorgestelde resultaten niet beantwoorden aan de geformuleerde behoeften; herinnert aan de vraag om speciale aandacht te besteden aan groepen van kleine ondernemingen in het kader van het Leonardo da Vinci uitwisselingsprogramma; verwacht van de lidstaten dat zij een aantal prestatiegerichte opleidingskansen ontwikkelen en ondersteunen; herinnert aan de vraag om een uitwisselingsprogramma van arbeiders, te beginnen bij leerlingen, in te voeren om hun de mogelijkheid te bieden een beroepsopleiding in het buitenland te volgen en zo ook hun mobiliteit aan te moedigen;


Verstösst Artikel 15 § 1 des Neuen Gemeindegesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt werden soll, dass er die freie Wahl eines Gemeinderatsmitglieds zum Schöffen - was bedeutet, dass kein schriftlicher oder mündlicher Vorschlag vorliegt - untersagt, wenn nach Ablauf der ersten drei Monate nach der Einsetzung des Gemeinderates wiederholt festgestellt wird, dass die schriftlich oder mündlich ...[+++]

Schendt artikel 15, § 1, van de Nieuwe Gemeentewet niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het in die zin moet worden geïnterpreteerd dat het de verkiezing naar eigen keuze van een gemeenteraadslid tot schepen - dit wil zeggen buiten iedere schriftelijke of mondelinge voordracht om - verbiedt wanneer herhaaldelijk na afloop van de eerste drie maanden volgende op de installatie van de gemeenteraad is vastgesteld dat de schriftelijk of mondeling voorgedragen kandidaten niet de meerderheid van de stemmen behalen of zelfs de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werden wiederholt dass' ->

Date index: 2024-01-30
w