Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "werden könne stellt " (Duits → Nederlands) :

17. stellt fest, dass die Kommission die Aussetzung der Safe-Harbor-Entscheidung als Möglichkeit aufgezeigt hat, die in Erwägung gezogen werden könne, sofern die ermittelten Probleme nicht zufriedenstellend gelöst werden; ersucht die Kommission, über Alternativen zum Safe-Harbor-Grundsatz nachzudenken und bis Ende 2015 darüber zu berichten;

17. merkt op dat het opschorten van het Veiligehavenbesluit door de Commissie is voorgesteld als een te overwegen "optie" indien er geen bevredigende oplossing is voor de geïdentificeerde problemen; verzoekt de Commissie na te denken over alternatieven voor de veilige haven en hierover uiterlijk eind 2015 verslag uit te brengen;


Der vorlegende Richter stellt dem Gerichtshof zwei Vorabentscheidungsfragen zur Vereinbarkeit von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches in der Fassung vor (erste Vorabentscheidungsfrage) beziehungsweise nach (zweite Vorabentscheidungsfrage) dem Gesetz vom 21. Februar 2010 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern eine Verfahrensentschädigung zu Lasten des Standesbeamten auferlegt werden könne, wenn er in einer aufgrund von Artikel 167 des Zivilgesetzbuches eingeleiteten Beschwerde g ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof twee prejudiciële vragen over de bestaanbaarheid van artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, in de versie ervan vóór (eerste prejudiciële vraag) en na (tweede prejudiciële vraag) de wet van 21 februari 2010, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre een rechtsplegingsvergoeding ten laste van de ambtenaar van de burgerlijke stand kan worden gelegd wanneer hij in het ongelijk wordt gesteld in een beroep op grond van artikel 167 van het Burgerlijk Wetboek, dat is gericht tegen zijn weig ...[+++]


40. begrüßt die Einführung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und fordert die Mitgliedstaaten auf, die für dessen wirksame Umsetzung nötigen Rechts- und Verwaltungsreformen durchzuführen, um dafür zu sorgen, dass das GEAS wie geplant umfassend umgesetzt wird, Schutzsuchenden den Zugang zu Asylverfahren erleichtert, zu gerechteren, schnelleren und qualitativ besseren Asylentscheidungen führt und sowohl Asylbewerbern als auch denjenigen, denen innerhalb der EU internationaler Schutz gewährt wurde, menschenwürdige und angemessene Bedingungen bietet; bedauert jedoch, dass Kinder noch immer in Haft genommen werden können, u ...[+++]nd fordert ihren systematischen Ausschluss aus den beschleunigten Verfahren; wiederholt seine Aufforderung an die Kommission, auf der Grundlage bewährter Verfahren strategische Leitlinien auszuarbeiten, um gemeinsame Mindeststandards für die Aufnahme und den Schutz unbegleiteter Minderjähriger festzulegen; betont, dass Verfahrensgarantien angemessen und geeignet sein müssen; fordert die Umsetzung des jüngsten Urteil des EuGH, wonach LGBT-Asylsuchende eine bestimmte soziale Gruppe bilden, die aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung verfolgt werden könne, und wonach die Androhung einer Freiheitsstrafe in einem Herkunftsland, das homosexuelle Handlungen unter Strafe stellt, an sich eine Verfolgungshandlung darstellen könne;

40. is ingenomen met de voltooiing van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel (CEAS) en verzoekt de lidstaten de nodige wetgeving en administratieve herzieningen door te voeren om het op doeltreffende wijze ten uitvoer te leggen, teneinde ervoor te zorgen dat het CEAS volledig volgens plan wordt opgezet, personen die bescherming zoeken een betere toegang tot de asielprocedure biedt, leidt tot eerlijkere, snellere en kwalitatief betere asielbesluiten, en waardige en fatsoenlijke omstandigheden verschaft aan asielaanvragers en aan personen die in de EU internationale bescherming krijgen; betreurt evenwel dat kinderen nog steeds in hechtenis kunnen worden ...[+++]


40. begrüßt die Einführung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und fordert die Mitgliedstaaten auf, die für dessen wirksame Umsetzung nötigen Rechts- und Verwaltungsreformen durchzuführen, um dafür zu sorgen, dass das GEAS wie geplant umfassend umgesetzt wird, Schutzsuchenden den Zugang zu Asylverfahren erleichtert, zu gerechteren, schnelleren und qualitativ besseren Asylentscheidungen führt und sowohl Asylbewerbern als auch denjenigen, denen innerhalb der EU internationaler Schutz gewährt wurde, menschenwürdige und angemessene Bedingungen bietet; bedauert jedoch, dass Kinder noch immer in Haft genommen werden können, u ...[+++]nd fordert ihren systematischen Ausschluss aus den beschleunigten Verfahren; wiederholt seine Aufforderung an die Kommission, auf der Grundlage bewährter Verfahren strategische Leitlinien auszuarbeiten, um gemeinsame Mindeststandards für die Aufnahme und den Schutz unbegleiteter Minderjähriger festzulegen; betont, dass Verfahrensgarantien angemessen und geeignet sein müssen; fordert die Umsetzung des jüngsten Urteil des EuGH, wonach LGBT-Asylsuchende eine bestimmte soziale Gruppe bilden, die aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung verfolgt werden könne, und wonach die Androhung einer Freiheitsstrafe in einem Herkunftsland, das homosexuelle Handlungen unter Strafe stellt, an sich eine Verfolgungshandlung darstellen könne;

40. is ingenomen met de voltooiing van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel (CEAS) en verzoekt de lidstaten de nodige wetgeving en administratieve herzieningen door te voeren om het op doeltreffende wijze ten uitvoer te leggen, teneinde ervoor te zorgen dat het CEAS volledig volgens plan wordt opgezet, personen die bescherming zoeken een betere toegang tot de asielprocedure biedt, leidt tot eerlijkere, snellere en kwalitatief betere asielbesluiten, en waardige en fatsoenlijke omstandigheden verschaft aan asielaanvragers en aan personen die in de EU internationale bescherming krijgen; betreurt evenwel dat kinderen nog steeds in hechtenis kunnen worden ...[+++]


Ohne über die Frage, ob die klagenden Parteien aufgrund von Artikel 552 des Zivilgesetzbuches als Eigentümer von gegebenenfalls im tiefen Untergrund - das heisst dem « Untergrund ab einer Tiefe von mindestens 100 Metern unter der Erdoberfläche » - natürlich vorhandenen Kohlenwasserstoffen angesehen werden können, urteilen zu müssen, stellt der Hof fest, dass die Argumentation der Flämischen Regierung, wonach das angefochtene Dekret nicht auf das Gebiet der Gemeinde Knesselare-Ursel und somit ebenfalls nicht auf di ...[+++]

Zonder uitspraak te moeten doen over de vraag of de verzoekende partijen krachtens artikel 552 van het Burgerlijk Wetboek als eigenaars zouden kunnen worden beschouwd van eventueel in de diepe ondergrond - dit is de « ondergrond vanaf een diepte van ten minste 100 meter onder het aardoppervlak » - van nature aanwezige koolwaterstoffen, stelt het Hof vast dat de argumentatie van de Vlaamse Regering volgens welke het bestreden decreet geen toepassing kan vinden op het grondgebied van de gemeente ...[+++]


Der Hof stellt jedoch fest, dass sowohl die Flämische Regierung als auch der Ministerrat anführen, dass die fragliche Bestimmung auch anders ausgelegt werden könne.

Het Hof stelt echter vast dat zowel de Vlaamse Regering als de Ministerraad doen gelden dat de in het geding zijnde bepaling ook anders kan worden geïnterpreteerd.


Der Hof stellt jedoch fest, dass sowohl die Flämische Regierung als auch der Ministerrat anführen, dass die fragliche Bestimmung auch anders ausgelegt werden könne.

Het Hof stelt echter vast dat zowel de Vlaamse Regering als de Ministerraad doen gelden dat de in het geding zijnde bepaling ook anders kan worden geïnterpreteerd.


17. weist darauf hin, dass der oben genannte Untersuchungsausschuss die Investition in das NCTS für relativ gering hielt; merkt an, dass er sich auf die Einschätzung der Kommission verließ, dass mit dem NCTS die Zahl der Betrugsfälle wesentlich verringert werden könne und der Nutzen über einen Fünfjahreszeitraum bei etwa 5-10 Milliarden EUR liege; stellt fest, dass in einer von der Kommission 2006 in Auftrag gegebenen externen Studie die Gesamtkosten für das NCTS auf 359 000 000 EUR geschätz ...[+++]

17. neemt er nota van dat de reeds vermelde Enquêtecommissie de investering in het NCTS beschouwde als relatief beperkt; wijst erop dat zij zich hierbij baseerde op de ramingen van de Commissie volgens welke het NCTS de fraude aanzienlijk zou terugdringen en een winst zou opleveren van 5-10 miljard EUR over een periode van vijf jaar; neemt er nota van dat in een externe studie waartoe de Commissie opdracht heeft gegeven in 2006, de totale kosten van het NCTS werden geraamd op 359 000 000 EUR; betreurt dat erg weinig gegevens beschikbaar waren en helemaal geen gegevens over door fraudedetectie teruggewonnen bedragen;


17. weist darauf hin, dass der Untersuchungsausschuss die Investition in das NCTS für relativ gering hielt; merkt an, dass es sich auf die Einschätzung der Kommission verließ, dass mit dem NCTS die Zahl der Betrugsfälle wesentlich verringert werden könne und der Nutzen über einen Fünfjahreszeitraum bei etwa 5-10 Milliarden Euro liege; stellt fest, dass in einer von der Kommission 2006 in Auftrag gegebenen externen Studie die Gesamtkosten für das NCTS auf 359 000 000 Euro geschätzt werden; b ...[+++]

17. neemt er nota van dat de enquêtecommissie de investering in het NCTS beschouwde als relatief beperkt; wijst erop dat zij zich hierbij baseerde op de ramingen van de Commissie volgens welke het NCTS de fraude aanzienlijk zou terugdringen en een winst zou opleveren van 5-10 miljard EUR over een periode van vijf jaar; neemt er nota van dat in een externe studie waartoe de Commissie opdracht heeft gegeven in 2006, de totale kosten van het NCTS werden geraamd op 359 000 000 EUR; betreurt dat erg weinig gegevens beschikbaar waren en helemaal geen gegevens over door fraudedetectie teruggewonnen bedragen;


Der verweisende Richter stellt dem Hof die Frage nach der Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern sie es einem Konkursverwalter ermögliche, vom Gesetz vom 30. April 1951 über die Handelsmietverträge abzuweichen, wobei die durch dieses Gesetz festgelegten Bedingungen, damit ein Mietvertrag zwischen dem Konkursschuldner und dem Mieter beendet werden könne, nicht eingehalten würden.

De verwijzende rechter ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid van die bepaling met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij het een curator mogelijk maakt af te wijken van de wet van 30 april 1951 op de handelshuurovereenkomsten zonder naleving van de bij die wet vastgestelde voorwaarden om een einde te kunnen maken aan de huurovereenkomst die de gefailleerde aan de huurder bindt.


w