- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit den Artikeln 1409 ff. desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, dahingehend
ausgelegt, dass die Beschränkungen von Artikel 1409 des G
erichtsgesetzbuches keine Anwendung finden, wenn die fraglichen Leistungen bei Invalidität auf ein B
ankkonto eingezahlt werden - wobei zwischen den Parteien
...[+++] im vorliegenden Fall nicht zur Debatte steht, dass auf das fragliche Bankkonto der Berufungsbeklagten, das vom Berufungskläger gepfändet wurde, ausschliesslich die von ihr erhaltene Leistung bei Invalidität eingezahlt wurde -, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger dieser Leistung, der diese entweder auf ein Konto bei der auszahlenden Gesellschaft oder juristischen Person eingezahlt bekommt oder bekommen kann, oder in bar oder per Zirkularscheck, und dem Empfänger, bei dem diese Leistungen auf ein Bankkonto eingezahlt werden?- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang met artikel 1409 e.v. van datzelfde wetboek, in de tekst toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 en zo geï
nterpreteerd dat de beperkingen van artikel 1409 van het Gerechtelijk Wetboek niet van toepassing zijn van zodra de litigieuze inval
iditeitsuitkeringen worden gecrediteerd op een bankrekening - alhier niet ter discussie zijnde tussen partijen dat de litigieuze bankrekening van huidige geïntimeerde waarop door
...[+++]appellant beslag is gelegd uitsluitend gespijsd werd met de haar inkomende invaliditeitsuitkering - de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of wordt teweeg gebracht tussen de begunstigde van deze uitkering die deze op een rekening binnen de uitbetalende vennootschap of rechtspersoon ontvangt of kan ontvangen, of in contanten of bij circulaire cheque en de begunstigden bij wie deze uitkeringen gecrediteerd worden op een bankrekening ?