Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf leibrente kaufen
Chargekarte
Chipkarte
Debitkarte
E-Geld
Elektronische Geldbörse
Elektronische Zahlung
Elektronisches Geld
Gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen
Gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen
In der Ausführung begriffene Zahlung
Intelligente Scheckkarte
Kreditkarte
M-Zahlung
Mobile Zahlung
Scheckkarte
Schuldbefreiende Wirkung der Zahlung
Schuldbefreiende Zahlung
Smart Card
Zahlung
Zahlung eines Monatsbetrags
Zahlung überprüfen
Zahlungsart
Zensus
Zählung

Traduction de «werde zahlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mobile Zahlung | M-Zahlung

m-betaling | mobiele betaling


auf leibrente kaufen | gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen | gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen

op lijfrente kopen


schuldbefreiende Wirkung der Zahlung | schuldbefreiende Zahlung

kwijting




in der Ausführung begriffene Zahlung

betaling in uitvoering




Zahlung [ Zahlungsart ]

betaling [ vereffening | wijze van betaling ]


elektronisches Geld [ Chargekarte | Chipkarte | Debitkarte | E-Geld | elektronische Geldbörse | elektronische Zahlung | intelligente Scheckkarte | Kreditkarte | Scheckkarte | Smart Card ]

elektronisch betaalmiddel [ bankkaart | bankpas | betaalkaart | chipknip | debetkaart | e-geld | elektronische betaling | elektronische portemonnee | elektronisch geld | girobetaalkaart | kredietkaart | pinpas ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die zweite Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob derselbe Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen werde, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der beanstandeten Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermögliche, die Ausset ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of datzelfde artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat de opschorting of het uitstel van de tenuitvoerlegging van de veroordeling tot de betaling van die bijslag aan te vra ...[+++]


Mit der dritten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, die Vereinbarkeit der Artikel 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 in Verbindung mit Artikel 2 Buchstaben c) bis e) desselben Gesetzes, im Lichte von Artikel 23 der Verfassung - einschließlich der darin enthaltenen Stillhaltewirkung -, der das Recht auf eine gerechte Entlohnung gewährleiste, zu prüfen, insofern sie es erlaubten, dass einem Arbeitnehmer, der Inhaber einer Schuldforderung sei, die aus Arbeitsleistungen vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entstanden sei, eine Herabsetzung seiner Schuldforderung oder eine zeitliche Streckung seiner Zahlung auferlegt werde ...[+++]

Met de derde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht de bestaanbaarheid, in het licht van artikel 23 van de Grondwet, met inbegrip van het daarin vervatte standstill-effect, dat het recht op een billijke beloning waarborgt, te onderzoeken van de artikelen 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009, in samenhang gelezen met artikel 2, c) tot e), van dezelfde wet, in zoverre zij het mogelijk maken dat aan een werknemer die houder is van een schuldvordering die is ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie, een vermindering van zijn schuldvordering of een spreiding van zijn uitbetaling wordt opgelegd.


In der ersten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel L4211-3 § 5 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern dadurch den Gemeinden, die sich dafür entschieden hätten, auf die automatisierte Wahl für die Gemeinde- und Provinzialwahlen vom Oktober 2012 zurückzugreifen, die Zahlung der mit diesem System verbundenen Kosten auferlegt werde, während den Gemeinden, die sich für die herkömmliche Wahl mit Papierstimm ...[+++]

Met de eerste prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel L4211-3, § 5, van het WWPDD met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de gemeenten die ervoor hebben gekozen gebruik te maken van de geautomatiseerde stemming voor de gemeenteraads- en provincieraadsverkiezingen van oktober 2012, ertoe verplicht de aan dat systeem verbonden kosten te betalen, terwijl de gemeenten die hebben gekozen voor de klassieke stemming door middel van papieren stembiljetten tot geen enkele vergelijkbare betaling gehouden zijn.


Der Gerichtshof wird befragt zur Vereinbarkeit der in Rede stehenden Bestimmung mit Artikel 134 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, insofern dadurch die Gesamtschuldnerschaft zwischen den Eigentümern desselben unbeweglichen Gutes hinsichtlich der Zahlung der Nichtbenutzungsabgabe eingeführt werde.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de overeenstemming van de in het geding zijnde bepaling met artikel 134 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in zoverre zij de hoofdelijkheid tussen de eigenaars van eenzelfde onroerend goed invoert wat de betaling van de leegstandheffing betreft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die vorgebrachten Beschwerdegründe laufen zusammengefasst hinaus auf einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, indem ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde (1) zwischen den juristischen Personen des öffentlichen Rechts und den Privatpersonen, insofern die Erstgenannten von dem Verfahrensrisiko befreit würden, wenn sie im Allgemeininteresse aufträten, und insofern diese Befreiung nicht gegenseitig sei, was ebenfalls die Waffengleichheit verletze, (2) zwischen den Rechtsuchenden je nachdem, ob sie gegenüber einer Privatperson oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegen würden, (3) zwis ...[+++]

De aangevoerde grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, doordat een niet-verantwoord verschil in behandeling wordt ingesteld (1) tussen de publiekrechtelijke rechtspersonen en de privépersonen, in zoverre de eerstgenoemden worden vrijgesteld van het procesrisico indien zij optreden in het algemeen belang, en in zoverre die vrijstelling niet wederkerig is, hetgeen tevens afbreuk zou doen aan de wapengelijkheid, (2) tussen de rechtzoekenden, naargelang zij in het gelijk worden gesteld ten aanzien van een privépersoon of een publiekrechtelijke rechtspersoon, (3) tussen de procespartijen voor de Raad van ...[+++]


Insbesondere verbietet es den Unternehmen, den fälschlichen Eindruck zu erwecken, der Verbraucher habe bereits einen Preis gewonnen, werde einen Preis gewinnen oder werde durch eine bestimmte Handlung einen Preis oder einen sonstigen Vorteil gewinnen, obwohl die Möglichkeit des Verbrauchers, Handlungen in Bezug auf die Inanspruchnahme des Preises oder eines sonstigen Vorteils vorzunehmen, in Wirklichkeit von der Zahlung eines Betrags oder der Übernahme von Kosten durch den Verbraucher abhängig gemacht wird.

Het verbiedt de ondernemingen met name de bedrieglijke indruk te wekken dat de consument al een prijs heeft gewonnen of zal winnen dan wel door een bepaalde handeling te verrichten een prijs zal winnen of een ander soortgelijk voordeel zal behalen, als de consument in feite een bedrag moet betalen of kosten moet dragen indien hij stappen wil ondernemen om in aanmerking te kunnen komen voor de prijs of voor een ander soortgelijk voordeel.


72 Das erste Verfahren, das in Artikel 27 Absatz 2 beschrieben werde, betreffe die Feststellung der finanziellen Ansprüche des Mitglieds sowie der Zahlung der Kosten und Vergütungen und komme in Betracht, wenn der Beteiligte und die Institution dazu unterschiedliche Standpunkte verträten.

72 De eerste procedure, die is beschreven in artikel 27, lid 2, heeft betrekking op de vaststelling van de financiële rechten van het lid en de betaling van de kosten en vergoedingen.


71 Das Parlament führt zu den ersten beiden Teilen des Nichtigkeitsgrundes aus, dass sich aus Artikel 16 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 27 Absätze 2 bis 4 der KV-Regelung ergebe, dass diese Regelung drei verschiedene Verfahren vorsehe, wenn die Zahlung oder Verwendung der verschiedenen Vergütungen beanstandet werde oder an einem Mangel leide.

71 Wat de eerste twee onderdelen van het middel betreft, volgt volgens het Parlement uit artikel 16, lid 2, juncto artikel 27, leden 2 tot en met 4, van de Regeling kosten en vergoedingen, dat deze regeling voorziet in drie onderscheiden procedures ingeval de betaling of de besteding van de verschillende vergoedingen wordt betwist of iemand in gebreke blijft.


72 Das erste Verfahren, das in Artikel 27 Absatz 2 beschrieben werde, betreffe die Feststellung der finanziellen Ansprüche des Mitglieds sowie der Zahlung der Kosten und Vergütungen und komme in Betracht, wenn der Beteiligte und die Institution dazu unterschiedliche Standpunkte verträten.

72 De eerste procedure, die is beschreven in artikel 27, lid 2, heeft betrekking op de vaststelling van de financiële rechten van het lid en de betaling van de kosten en vergoedingen.


71 Das Parlament führt zu den ersten beiden Teilen des Nichtigkeitsgrundes aus, dass sich aus Artikel 16 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 27 Absätze 2 bis 4 der KV-Regelung ergebe, dass diese Regelung drei verschiedene Verfahren vorsehe, wenn die Zahlung oder Verwendung der verschiedenen Vergütungen beanstandet werde oder an einem Mangel leide.

71 Wat de eerste twee onderdelen van het middel betreft, volgt volgens het Parlement uit artikel 16, lid 2, juncto artikel 27, leden 2 tot en met 4, van de Regeling kosten en vergoedingen, dat deze regeling voorziet in drie onderscheiden procedures ingeval de betaling of de besteding van de verschillende vergoedingen wordt betwist of iemand in gebreke blijft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werde zahlung' ->

Date index: 2021-01-29
w