Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung der Versorgungsansprüche
Aberkennung des Pensionsanspruchs
Aberkennung des Rentenanspruchs
Autonomieverlust
Einen Verlust erfahren
Einen Verlust erleiden
Einen Verlust machen
Einnahmenverlust
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Finanzieller Verlust
Gewinnausfall
Mit Verlust verkaufen
Staatsangehörigkeit
Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten
Verlust der Staatsangehörigkeit
Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen
Verlust des Pensionsanspruchs
Verlust des Rentenanspruchs
Verwirkung des Pensionsanspruchs
Verwirkung des Rentenanspruchs
Wer da -Zeichen
Wer da?

Vertaling van "wer verluste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


einen Verlust erfahren | einen Verlust erleiden | einen Verlust machen

verlies laten | verlies lijden | verlies opleveren | verliesgevend zijn | verlieslatend zijn | verliezen


Aberkennung der Versorgungsansprüche | Aberkennung des Pensionsanspruchs | Aberkennung des Rentenanspruchs | Verlust des Pensionsanspruchs | Verlust des Rentenanspruchs | Verwirkung des Pensionsanspruchs | Verwirkung des Rentenanspruchs

vervallen verklaren van het recht op pensioen


Autonomieverlust | Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen

Verlies van autonomie | Verlies van zelfstandigheid




Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten

verlies van de hoedanigheid van ambtenaar


Verlust der Staatsangehörigkeit

verlies van de nationaliteit


Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


finanzieller Verlust [ Einnahmenverlust | Gewinnausfall ]

financieel verlies [ verlies aan inkomsten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– unter Hinweis auf den Bericht der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) vom April 2012 mit dem Titel „Verlust von Menschenleben im Mittelmeer – Wer trägt die Verantwortung?“,

– gezien het verslag van april 2012 van de Parlementaire Vergadering van de Raad van Europa "Lives lost in the Mediterranean Sea: who is responsible?",


Die Mitgliedstaaten sind gehalten, selbst darüber zu bestimmen, wer zu ihren Staatsangehörigen zu rechnen ist, und die Bedingungen für den Erwerb oder Verlust ihrer Staatsangehörigkeit unter Berücksichtigung des EU-Rechts festzulegen[12].

De lidstaten zijn met inachtneming van het EU‑recht[12] bevoegd om te bepalen wie hun onderdanen zijn en welke voorwaarden gelden voor de verkrijging en het verlies van de nationaliteit.


Wer sich der in § 2 und § 3 erwähnten Straftaten schuldig macht, wird ausserdem zum Verlust der Rechte, die unter den Nummern 1, 3, 4 und 5 des Artikels 31 des Strafgesetzbuches aufgeführt sind, verurteilt.

De schuldigen aan de misdrijven bedoeld in de §§ 2 en 3 worden bovendien veroordeeld tot ontzetting van de rechten omschreven in het 1°, 3°, 4° en 5° van artikel 31 van het Strafwetboek.


Bei dieser Diskussion sollten die medizinischen Erwägungen im Mittelpunkt stehen, und wir sollten uns keinesfalls allein von finanziellen Überlegungen leiten lassen, das heißt wer Gewinne und wer Verluste machen wird.

In dit debat zouden wij de aandacht moeten toespitsen op de medische aspecten, en zouden wij ons niet mogen laten leiden door enkel financiële overwegingen, door de vraag wie er wint en wie er verliest.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass gemäß Artikel 9 des polnischen Gesetzes vom 23. Januar 2004 zu den Wahlen zum Europäischen Parlament bei den Wahlen zum Europäischen Parlament in der Republik Polen wahlberechtigt ist, wer nicht wegen einer vorsätzlich verübten Straftat verurteilt und gegen den keine förmliche Anklage erhoben worden ist; in der Erwägung, dass nach Artikel 142 Absatz 1 Satz 1 dieses Gesetzes gilt, dass der Verlust des Sitzes eines Mitglieds des Europäischen Parlaments eine Folge des Verlusts des passiven Wahlrechts ist; in der Erwägung, dass es im polnischen Gesetz vom 12. April 2001 zu den Wahlen zum Sejm und zum Senat der Repub ...[+++]

overwegende dat overeenkomstig artikel 9 van de wet van 23 januari 2004 over de verkiezingen voor het Europees Parlement alleen wie niet veroordeeld is of vervolgd wordt voor een opzettelijk misdrijf, kandidaat mag zijn bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in Polen; overwegende dat overeenkomstig artikel 142, lid 1 van deze wet verlies van het passief kiesrecht tot verlies van het lidmaatschap van het Europees Parlement leidt; overwegende dat soortgelijke bepalingen ontbreken in de wet van 12 april 2001 over de verkiezing ...[+++]


C. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 9 des polnischen Gesetzes vom 23. Januar 2004 zu den Wahlen zum Europäischen Parlament bei den Wahlen zum Europäischen Parlament in der Republik Polen wahlberechtigt ist, wer nicht wegen einer vorsätzlich verübten Straftat verurteilt und gegen den keine förmliche Anklage erhoben worden ist; in der Erwägung, dass nach Artikel 142 Absatz 1 Satz 1 dieses Gesetzes gilt, dass der Verlust des Sitzes eines Mitglieds des Europäischen Parlaments eine Folge des Verlusts des passiven Wahlrechts ist; in der Erwägung, dass es im polnischen Gesetz vom 12. April 2001 zu den Wahlen zum Sejm und zum Senat der R ...[+++]

C. overwegende dat overeenkomstig artikel 9 van de wet van 23 januari 2004 over de verkiezingen voor het Europees Parlement alleen wie niet veroordeeld is of vervolgd wordt voor een opzettelijk misdrijf, kandidaat mag zijn bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in Polen ; overwegende dat overeenkomstig artikel 142, lid 1 van deze wet verlies van het passief kiesrecht tot verlies van het lidmaatschap van het Europees Parlement leidt ; overwegende dat soortgelijke bepalingen ontbreken in de wet van 12 april 2001 over de verk ...[+++]


C. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 9 des polnischen Gesetzes vom 23. Januar 2004 zu den Wahlen zum Europäischen Parlament bei den Wahlen zum Europäischen Parlament in der Republik Polen wahlberechtigt ist, wer nicht wegen einer vorsätzlich verübten Straftat verurteilt und gegen den keine förmliche Anklage erhoben worden ist; in der Erwägung, dass nach Artikel 142 Absatz 1 Satz 1 dieses Gesetzes gilt, dass der Verlust des Sitzes eines Mitglieds des Europäischen Parlaments eine Folge des Verlusts des passiven Wahlrechts ist; in der Erwägung, dass es im polnischen Gesetz vom 12. April 2001 zu den Wahlen zum Sejm und zum Senat der R ...[+++]

C. overwegende dat overeenkomstig artikel 9 van de wet van 23 januari 2004 over de verkiezingen voor het Europees Parlement alleen wie niet veroordeeld is of vervolgd wordt voor een opzettelijk misdrijf, kandidaat mag zijn bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in Polen ; overwegende dat overeenkomstig artikel 142, lid 1 van deze wet verlies van het passief kiesrecht tot verlies van het lidmaatschap van het Europees Parlement leidt ; overwegende dat soortgelijke bepalingen ontbreken in de wet van 12 april 2001 over de verk ...[+++]


C. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 9 des polnischen Gesetzes vom 23. Januar 2004 zu den Wahlen zum Europäischen Parlament bei den Wahlen zum Europäischen Parlament in der Republik Polen wahlberechtigt ist, wer nicht wegen einer vorsätzlich verübten Straftat verurteilt und gegen den keine Anklage erhoben worden ist; in der Erwägung, dass nach Artikel 142 Absatz 1 Satz 1 dieses Gesetzes gilt, dass der Verlust des Sitzes eines Mitglieds des Europäischen Parlaments eine Folge des Verlusts des passiven Wahlrechts ist; in der Erwägung, dass es im polnischen Gesetz vom 12. April 2001 zu den Wahlen zum Sejm und zum Senat der Republik Pol ...[+++]

C. overwegende dat overeenkomstig artikel 9 van de wet van 23 januari 2004 over de verkiezingen voor het Europees Parlement alleen wie niet veroordeeld is of vervolgd wordt voor een opzettelijk misdrijf, kandidaat mag zijn bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in Polen; overwegende dat overeenkomstig artikel 142, lid 1 van deze wet verlies van het passief kiesrecht tot verlies van het lidmaatschap van het Europees Parlement leidt; overwegende dat soortgelijke bepalingen ontbreken in de wet van 12 april 2001 over de verkiez ...[+++]


Wenn solche Ausnahmen zum Grundsatz der Territorialität zugelassen werden, soll ten sie mit einem Verlust der Gerichtsbarkeit des Mitgliedstaats einhergehen, auf dessen Hoheitsgebiet die Tat begangen wurde, damit Probleme aus der Kombination mehrerer Zuständigkeiten und gegenseitiger Anerkennung, wie sie bereits angeführt wurden, vermieden wer den.

Wanneer dergelijke uitzonderingen op het territorialiteitsbeginsel worden gemaakt, moet de lidstaat op wiens grondgebied het strafbare feit heeft plaatsgevonden, onbevoegd zijn, teneinde de hierboven beschreven problemen in verband met de combinatie van meervoudige bevoegdheid en wederzijdse erkenning te voorkomen.


Wenn solche Ausnahmen zum Grundsatz der Territorialität zugelassen werden, soll ten sie mit einem Verlust der Gerichtsbarkeit des Mitgliedstaats einhergehen, auf dessen Hoheitsgebiet die Tat begangen wurde, damit Probleme aus der Kombination mehrerer Zuständigkeiten und gegenseitiger Anerkennung, wie sie bereits angeführt wurden, vermieden wer den.

Wanneer dergelijke uitzonderingen op het territorialiteitsbeginsel worden gemaakt, moet de lidstaat op wiens grondgebied het strafbare feit heeft plaatsgevonden, onbevoegd zijn, teneinde de hierboven beschreven problemen in verband met de combinatie van meervoudige bevoegdheid en wederzijdse erkenning te voorkomen.


w