Was insbesondere die Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit den Behörden betrifft, ist diese Bestimmung in Verbindung mit Artikel 14bis § 3 desselben Gesetzes zu verstehen, der durch Artikel 25 Nr. 3 des angefochtenen Gesetzes eingefügt wurde und in dem präzisiert ist, dass die Rechtsanwälte den Behörden keine Informationen über Vorgänge übermitteln dü
rfen, von denen sie wissen oder vermuten, dass sie mit Geldwäsche
oder mit der Terrorismusfinanzier
ung zusammenhängen, wenn es sich u ...[+++]m Informationen handelt, « die diese von einem
oder über einen ihrer Klienten im Rahmen der Beurteilung der Rechtslage für diesen erhalten
oder erlangen
oder die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als Verteidiger
oder Vertreter dieses Klienten in einem Gerichtsverfahren
oder betreffend ein solches [.] erhalten
oder erlangen ».
Wat meer bepaald de verplichte
samenwerking met de overheden betreft, moet die bepaling in samenhang worden gelezen met artikel 14bis, § 3, van dezelfde wet, ingevoegd bij artikel 25, 3°, van de bestreden wet, dat preciseert dat de advocaten de gegevens betreffende
feiten waarvan zij weten of vermoeden dat die ver
band houden met het witwassen van geld of met de financie
ring van terrorisme niet ...[+++] aan de overheden mogen meedelen indien zij die gegevens « van één van hun cliënten ontvangen of over één van hun cliënten verkrijgen wanneer zij de rechtspositie van hun cliënt bepalen, dan wel die cliënt in of in verband met een rechtsgeding verdedigen of vertegenwoordigen [.] ».