4. erkennt an, dass die Organe der EU und alle Mitgliedstaaten im Hinblick auf Menschenrechtsverletzungen weltweit einen entschiedenen, kohärenten Ansatz verfolgen und dabei Transparenz und Rechenschaftspflicht walten lassen müssen; ist der Auffassung, dass die EU mit einer Stim
me sprechen sollte, wenn sie mit fortdauernden Menschenrechtsverletzungen konfrontiert ist, und dafür
sorgen sollte, dass ihre Botschaft sowohl bei den Regierungen, die die Menschenrechte verletzen, als auch bei der betroffenen Bevölkerung
...[+++] ankommt; fordert den Rat „ Auswärtige Angelegenheiten“ auf, jährlich eine öffentliche Debatte über Menschenrechte zu führen; 4. erkent dat de EU-instellingen en alle lidstaten een krachtige en samenhangende aanpak van mensenrechtenschendingen overal ter wereld moeten hanteren en daarbij transparant en
verantwoordelijk te werk moeten gaan; is van mening dat de EU, wanneer zij wordt geconfronteerd met aanhoudende schendingen van de mensenrechten, met één stem moet spreken en ervoor m
oet zorgen dat haar boodschap zowel door corrupte regeringen als door de betrokken bevolking wordt gehoord; verzoekt de Raad Buitenlandse Zaken om elk jaar een openbaar debat ov
...[+++]er mensenrechten te organiseren;