31. unterstreicht die Bedeutung einer kohärenten Politik und schließt sich der Auffassung der Kommission an, dass die Europäische Union sich das Ziel setz
en sollte, in allen UN-Gremien, der ILO, den Bretton Woods-Organen und anderen internationalen Organisationen stärker mit einer Stimme zu sprechen; fordert die Kommission außerdem auf, darauf einzuwirken, dass die anderen ILO-Mitgliedstaaten in anderen internationalen Organisationen, insbesondere der WTO, die notwendige kohärente Politik erreichen; ist der Auffassung, dass die universell anerkannten Mindestarbeitsnormen zu prioritären Themen für diese Institutionen werden sollten; is
...[+++]t der Auffassung, dass die Europäische Union im Hinblick auf die Förderung eines Entwicklungsmodells, das der sozialen Dimension – insbesondere den Kernarbeitsnormen – in vollem Umfang Rechnung trägt, erheblich mehr bewirken könnte, wenn sie in Institutionen der multilateralen Lenkung einheitlich vertreten wäre; 31. benadrukt het belang van de beleidssamenhang en is h
et met de Commissie eens dat de EU ernaar moet streven consistenter op te treden in de Verenigde Naties, de IAO, Bretton Woods en andere internatíonale instellingen; vraagt de Commissie ook om ernaar te streven dat andere IAO-lidstaten komen tot de nodige beleidssamenhang bij andere internationale organisaties, met name de WTO; is van mening dat de universeel erkende minimale arbeidsnormen voor deze organisaties prioritair moeten worden; is van oordeel dat de invloed van de EU om een ontwikkelingsmodel te bevorderen dat de sociale dimensie, in het bijzonder de CLS, volledig integ
...[+++]reert, zal vergroten door een uniforme aanwezigheid in de multilateraal bestuurde instellingen;