Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am wenigsten entwickelte ÜLG
Am wenigsten entwickeltes Land
DLDC
DNFI
Einfügt
IF
Ist
Spinnduese mit zahlreichen Bohrungen

Vertaling van "wenigsten zahlreichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder | Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe, einschließlich des Aufbaus menschlicher und institutioneller Kapazitäten, zur Unterstützung der am wenigsten entwickelten Länder bei ihrer Handels- und handelsbezogenen Tätigkeit | IF [Abbr.]

Geïntegreerd kader voor handelsgerelateerde technische bijstand aan de minst ontwikkelde landen




Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Andere Länder dagegen sind nach wie vor im Rückstand und laufen Gefahr, weiter an den Rand gedrängt zu werden. Insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries – LDC), vor allem in Afrika, haben noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen und sind am weitesten von den Millenniums-Entwicklungszielen entfernt.

Met name de minst ontwikkelde landen (MOL's), vooral in Afrika, kampen nog altijd met tal van problemen en zijn het verst verwijderd van verwezenlijking van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling.


5. begrüßt die zahlreichen – auch von der EU eingegangenen – Verpflichtungen, den Kapazitätsaufbau zu fördern und zu unterstützen, um Entwicklungsländern und den am wenigsten entwickelten Ländern bei der Umsetzung des Übereinkommens behilflich zu sein; betont, dass die Finanzierung des Kapazitätsaufbaus empfängerorientiert erfolgen und sich auf angemessene Bedarfsanalysen stützen sollte; hält es angesichts der Anzahl von Gebern und Zusagen für unabdinglich, dass die Hilfen ordnungsgemäß verwaltet und koordiniert werden; betont, das ...[+++]

5. is verheugd over de vele verbintenissen, onder andere van de EU, om bijstand en ondersteuning te verlenen voor capaciteitsopbouw om ontwikkelingslanden en de minst ontwikkelde landen te helpen bij de tenuitvoerlegging van de overeenkomst; benadrukt dat de financiële middelen voor capaciteitsopbouw op de ontvanger moeten worden afgestemd, na beoordeling van de behoeften; meent dat het van het grootste belang is dat hulpverlening goed wordt beheerd en gecoördineerd, gezien het aantal donoren en toezeggingen; onderstreept de noodzaak van passend toezicht op, en verslaglegging over hulpstromen;


45. stellt fest, dass Handelskapazitäten sowohl von der „Hardware“ (Infrastruktur) als auch von der „Software“ (Fachwissen) abhängen; fordert daher, dass die EU-Entwicklungshilfe in zahlreichen Ländern in die Stärkung dieser beiden Komponenten investiert wird, insbesondere in Zusammenarbeit mit den am wenigsten entwickelten Ländern;

45. merkt op dat handelscapaciteit afhankelijk is van zowel de hardware (infrastructuur) als de software (expertise); dringt er derhalve bij de EU op aan haar steun zo te investeren dat beide elementen in veel landen worden versterkt, vooral in samenwerking met de minst ontwikkelde landen;


46. stellt fest, dass Handelskapazitäten sowohl von der „Hardware“ (Infrastruktur) als auch von der „Software“ (Fachwissen) abhängen; fordert daher, dass die EU-Entwicklungshilfe in zahlreichen Ländern in die Stärkung dieser beiden Komponenten investiert wird, insbesondere in Zusammenarbeit mit den am wenigsten entwickelten Ländern;

46. merkt op dat handelscapaciteit afhankelijk is van zowel de hardware (infrastructuur) als de software (expertise); dringt er derhalve bij de EU op aan haar steun zo te investeren dat beide elementen in veel landen worden versterkt, vooral in samenwerking met de minst ontwikkelde landen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Handelskapazitäten hängen sowohl von der „Hardware“ (Infrastruktur) als auch von der „Software“ (Fachwissen) ab, und die Entwicklungshilfe der EU muss in die Stärkung dieser beiden Komponenten in zahlreichen Ländern investiert werden, insbesondere in Zusammenarbeit mit den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC).

De handelscapaciteit is zowel afhankelijk van de hardware (infrastructuur) als van de software (kennis), en wij moeten onze steun aanwenden om beide elementen in veel landen, met name in de minst ontwikkelde landen, te versterken.


In seinen Urteilen Nrn. 35/2003 (B.16.6 bis B.16.8) und 36/2003 (B.7 bis B.9) hat der Hof diesbezüglich erwogen, dass die Festlegung der Anzahl der Parlamentsmitglieder, die zu den jeweiligen Sprachgruppen gehören, « sich in das allgemeine institutionelle System des belgischen Staates [einfügt], das auf ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Gemeinschaften und Regionen im Königreich ausgerichtet ist » und « nicht als unverhältnismässig in bezug auf die Zielsetzung des Gesetzgebers anzusehen [ist], nämlich dafür zu sorgen, dass die Vertreter der am wenigsten zahlreichen Sprachgruppe in den Genuss der für die Ausübung ihres Mandates ...[+++]

In zijn arresten nrs. 35/2003 (B.16.6 tot B.16.8) en 36/2003 (B.7 tot B.9) heeft het Hof dienaangaande overwogen dat de vaststelling van het aantal parlementsleden dat tot elke taalgroep behoort, gesitueerd was « binnen het algemene institutionele stelsel van de Belgische Staat dat beoogt een evenwicht te verwezenlijken tussen de verschillende gemeenschappen en gewesten van het Koninkrijk » en « niet onevenredig [kon] worden geacht ten aanzien van de door de bijzondere wetgever nagestreefde doelstelling, namelijk ervoor te zorgen dat de vertegenwoordigers van de minst talrijke taalgroep de voorwaarden genieten die noodzakelijk zijn voor ...[+++]


In seinen Urteilen Nrn. 35/2003 vom 25. März 2003 und 36/2003 vom 27. März 2003 hat der Hof diesbezüglich erwogen, dass die Festlegung der Anzahl der Mitglieder des Rates, die zu den jeweiligen Sprachgruppen gehören, « sich in das allgemeine institutionelle System des belgischen Staates [einfügt], das auf ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Gemeinschaften und Regionen im Königreich ausgerichtet ist » und « nicht als unverhältnismässig in bezug auf die Zielsetzung des Gesetzgebers anzusehen [ist], nämlich dafür zu sorgen, dass die Vertreter der am wenigsten zahlreichen Sprachgruppe in den Genuss der für die Ausübung ihres Mandate ...[+++]

In zijn arresten nrs. 35/2003 van 25 maart 2003 en 36/2003 van 27 maart 2003 heeft het Hof dienaangaande overwogen dat de vaststelling van het aantal leden van de Raad dat tot elke taalgroep behoort, gesitueerd was « binnen het algemene institutionele stelsel van de Belgische Staat dat beoogt een evenwicht te verwezenlijken tussen de verschillende gemeenschappen en gewesten van het Koninkrijk » en « niet onevenredig [kon] worden geacht ten aanzien van de door de bijzondere wetgever nagestreefde doelstelling, namelijk ervoor te zorgen dat de vertegenwoordigers van de minst talrijke taalgroep de voorwaarden genieten die noodzakelijk zijn v ...[+++]


In seinen Urteilen Nrn. 35/2003 vom 25. März 2003 und 36/2003 vom 27. März 2003 hat der Hof diesbezüglich erwogen, dass die Festlegung der Anzahl der Mitglieder des Rates, die zu den jeweiligen Sprachgruppen gehören, « sich in das allgemeine institutionelle System des belgischen Staates [einfügt], das auf ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Gemeinschaften und Regionen im Königreich ausgerichtet ist » und « nicht als unverhältnismässig in bezug auf die Zielsetzung des Gesetzgebers anzusehen [ist], nämlich dafür zu sorgen, dass die Vertreter der am wenigsten zahlreichen Sprachgruppe in den Genuss der für die Ausübung ihres Mandate ...[+++]

In zijn arresten nrs. 35/2003 van 25 maart 2003 en 36/2003 van 27 maart 2003 heeft het Hof dienaangaande overwogen dat de vaststelling van het aantal leden van de Raad dat tot elke taalgroep behoort, gesitueerd was « binnen het algemene institutionele stelsel van de Belgische Staat dat beoogt een evenwicht te verwezenlijken tussen de verschillende gemeenschappen en gewesten van het Koninkrijk » en « niet onevenredig [kon] worden geacht ten aanzien van de door de bijzondere wetgever nagestreefde doelstelling, namelijk ervoor te zorgen dat de vertegenwoordigers van de minst talrijke taalgroep de voorwaarden genieten die noodzakelijk zijn v ...[+++]


Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei verpflichtet, die Gruppen zu erreichen, die durch keinen einzigen Sender angesprochen würden, und dabei handele es sich zunächst um die am wenigsten zahlreichen Hörer von Radio 1 und von Radio 3.

De openbare omroep is verplicht de groepen te bereiken die door geen enkele zender zouden worden aangesproken, en dit zijn om te beginnen de - minst talrijke - luisteraars van Radio 1 en Radio 3.


Bei der zu verfolgenden Strategie gilt es, die zahlreichen Faktoren zu beseitigen, die die Entwicklung der am wenigsten begünstigen Regionen hemmen.

De te volgen strategie moet gebaseerd zijn op de uitroeiing van de vele uiteenlopende factoren die de ontwikkeling van de achtergestelde gebieden afremmen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wenigsten zahlreichen' ->

Date index: 2023-05-05
w