Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «weniger sind weshalb » (Allemand → Néerlandais) :

stellt fest, dass ländliche Gebiete einschließlich der Gebiete in äußerster Randlage und der Berggebiete am stärksten vom bereits eingetretenen und dem potenziellen Klimawandel betroffen sind, weshalb sie weniger attraktiv und anfälliger für die Überalterung der Bevölkerung und die Landflucht sind; weist darauf hin, dass es der Landwirtschaft ermöglicht werden muss, sich unter Rückgriff auf alle verfügbaren technischen Lösungen an die sich wandelnden Gegebenheiten anzupassen, damit die landwirtschaftlichen Flächen nachhaltiger genutzt werden.

wijst erop dat plattelandsgebieden, waaronder ook de ultraperifere en berggebieden, het meest zijn blootgesteld aan feitelijke en potentiële klimaatverandering, waardoor zij minder aantrekkelijk zijn en in hogere mate vatbaar voor vergrijzing en ontvolking; beseft dat de landbouw zich moet kunnen aanpassen aan de veranderende omstandigheden door gebruik te maken van alle beschikbare technologische oplossingen om te waarborgen dat landbouwgrond duurzamer wordt gebruikt.


Die Gründe, weshalb Kinder von zuhause oder aus Einrichtungen, in denen sie untergebracht sind, weglaufen , sind bisher noch wenig erforscht, aber erfahrungsgemäß ist die Gefahr groß, dass sie geistig, körperlich und seelisch Schaden nehmen.

Er is weinig bekend over de redenen waarom kinderen van huis of uit de instellingen waar zij wonen, weglopen , maar we weten wel dat de risico's enorm zijn: risico's voor hun veiligheid, lichamelijke en geestelijke gezondheid, welzijn en leven.


Über die meisten als gefährlich einzustufenden sichergestellten Waren sind nur wenig Informationen verfügbar, weshalb zu prüfen ist, inwieweit Zolllabors oder Labors anderer Behörden für die Untersuchung unsicherer nachgeahmter Waren genutzt werden können.

Over het merendeel van de gevaarlijke producten die worden onderschept is weinig bekend; daarom moet worden onderzocht of het mogelijk is de laboratoria van douane- of andere overheidsdiensten te gebruiken om onveilige namaakgoederen te onderzoeken.


Die Folgenabschätzung, die dieser Richtlinie beigefügt ist, kommt zu dem Ergebnis, dass die Mitgliedstaaten hinsichtlich des 9 %-Ziels, das deutlich weniger ehrgeizig ist als das später verabschiedete Energieeinsparziel von 20 % bis 2020, auf Kurs sind, weshalb keine Notwendigkeit besteht, auf die Höhe der Ziele einzugehen.

De effectbeoordeling waarmee deze richtlijn gepaard gaat, stelt vast dat de lidstaten op koers liggen om de streefwaarde van 9 % te bereiken, wat heel wat minder ambitieus is dan het later vastgestelde streefcijfer van 20 % energiebesparing voor 2020.


Die Folgenabschätzung, die dieser Richtlinie beigefügt ist, kommt zu dem Ergebnis, dass die Mitgliedstaaten hinsichtlich des 9%-Ziels, das deutlich weniger ehrgeizig ist als das später verabschiedete Energieeinsparziel von 20 % bis 2020, auf Kurs sind, weshalb keine Erforderlichkeit besteht, auf die Höhe der Ziele einzugehen.

Volgens de effectbeoordeling waarmee deze richtlijn gepaard gaat, liggen de lidstaten op koers voor het bereiken van het streefwaarde van 9 %, wat heel wat minder ambitieus is dan het later vastgestelde streefcijfer van 20 % energiebesparing voor 2020.


Die Folgenabschätzung, die dieser Richtlinie beigefügt ist, kommt zu dem Ergebnis, dass die Mitgliedstaaten hinsichtlich des 9%-Ziels, das deutlich weniger ehrgeizig ist als das später verabschiedete Energieeinsparziel von 20 % bis 2020, auf Kurs sind, weshalb keine Erforderlichkeit besteht, auf die Höhe der Ziele einzugehen.

Volgens de effectbeoordeling waarmee deze richtlijn gepaard gaat, liggen de lidstaten op koers voor het bereiken van het streefwaarde van 9 %, wat heel wat minder ambitieus is dan het later vastgestelde streefcijfer van 20 % energiebesparing voor 2020.


Die Folgenabschätzung, die dieser Richtlinie beigefügt ist, kommt zu dem Ergebnis, dass die Mitgliedstaaten hinsichtlich des 9 %-Ziels, das deutlich weniger ehrgeizig ist als das später verabschiedete Energieeinsparziel von 20 % bis 2020, auf Kurs sind, weshalb keine Notwendigkeit besteht, auf die Höhe der Ziele einzugehen.

De effectbeoordeling waarmee deze richtlijn gepaard gaat, stelt vast dat de lidstaten op koers liggen om de streefwaarde van 9 % te bereiken, wat heel wat minder ambitieus is dan het later vastgestelde streefcijfer van 20 % energiebesparing voor 2020.


Die Gründe, weshalb Kinder von zuhause oder aus Einrichtungen, in denen sie untergebracht sind, weglaufen , sind bisher noch wenig erforscht, aber erfahrungsgemäß ist die Gefahr groß, dass sie geistig, körperlich und seelisch Schaden nehmen.

Er is weinig bekend over de redenen waarom kinderen van huis of uit de instellingen waar zij wonen, weglopen , maar we weten wel dat de risico's enorm zijn: risico's voor hun veiligheid, lichamelijke en geestelijke gezondheid, welzijn en leven.


« Verstösst Artikel 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die Strafen, die bei Verstössen gegen Artikel 2 § 1 des königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 verhängt werden gemäss Artikel 29 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, in der durch Artikel 6 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit abgeänderten Fassung, als weniger schwer zu betrachten sind als die Strafen, die im selbe ...[+++]

« Schendt artikel 2 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de straffen die voor inbreuk op artikel 2, § 1, van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 worden opgelegd bij artikel 29 van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 16 maart 1968, zoals gewijzigd bij artikel 6 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, minder zwaar moeten worden geacht dan de straffen die bij hetzelfde artikel waren bepaald vóór die wijziging derwijze dat het aldus gewijzigde artikel 29 vanaf ...[+++]


« Verstösst Artikel 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die Strafen, die bei Verstössen gegen Artikel 2 § 1 des königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 verhängt werden gemäss Artikel 29 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, in der durch Artikel 6 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Verkehrssicherheit abgeänderten Fassung, als weniger schwer zu betrachten sind als die Strafen, die im ...[+++]

« Schendt artikel 2 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de straffen die voor inbreuk op artikel 2, § 1, van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 worden opgelegd bij artikel 29 van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 16 maart 1968, zoals gewijzigd bij de artikelen 6 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, minder zwaar moeten worden geacht dan de straffen die bij hetzelfde artikel waren bepaald voor die wijziging derwijze dat het aldus gewijzigde artikel 29 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weniger sind weshalb' ->

Date index: 2021-04-23
w