Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wenige häfen einlaufen könnten » (Allemand → Néerlandais) :

103. unterstreicht, dass die Feststellungen des Rechnungshofs in seinem Sonderbericht Nr. 13/2011 von den Schlussfolgerungen der Informationsreise des Haushaltskontrollausschusses des Parlaments zu den Häfen von Rotterdam und Antwerpen, die am 19. und 20. September 2012 stattfand, bekräftigt wurden; weist darauf hin, dass die Union ein wichtiger Handelsblock ist und dass die großen europäischen Häfen viele Schiffe anziehen; stellt fest, dass aufgrund des Logistikdrucks sich diese Häfen auf die Verfahren, wie sie in der Zollverordnung vorgesehen sind, verlassen und dass die zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten eine immer wichtigere Roll ...[+++]

103. onderstreept dat de bevindingen van de Rekenkamer in speciaal verslag nr. 13/2011 worden bevestigd door de conclusies van de onderzoeksmissie van de Commissie begrotingscontrole van het Parlement in de havens van Rotterdam en Antwerpen, die plaatsvond op 19 en 20 september 2012; wijst erop dat de Unie een groot handelsblok is en dat de grote Europese havens vele schepen verwerken; merkt op dat deze havens door de logistieke druk gebruik maken van de procedures in de douaneverordening en dat de geautoriseerde marktdeelnemers een steeds belangrijkere rol spelen; merkt evenwel op dat bijvoorbeeld Rotterdam, de grootste haven van Euro ...[+++]


99. unterstreicht, dass die Feststellungen des Hofes in seinem Sonderbericht Nr. 13/2011 von den Schlussfolgerungen der Informationsreise des Haushaltskontrollausschusses des Parlaments zu den Häfen von Rotterdam und Antwerpen, die am 19. und 20. September 2012 stattfand, bekräftigt wurden; weist darauf hin, dass die Union ein wichtiger Handelsblock ist und dass die großen europäischen Häfen viele Schiffe anziehen; stellt fest, dass aufgrund des Logistikdrucks sich diese Häfen auf die Verfahren, wie sie in der Zollverordnung vorgesehen sind, verlassen und dass die zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten eine immer wichtigere Rolle spielen ...[+++]

99. onderstreept dat de bevindingen van de Rekenkamer in speciaal verslag nr. 13/2011 worden bevestigd door de conclusies van de onderzoeksmissie van de Commissie begrotingscontrole van het Parlement in de havens van Rotterdam en Antwerpen, die plaatsvond op 19 en 20 september 2012; wijst erop dat de Unie een groot handelsblok is en dat de grote Europese havens vele schepen verwerken; merkt op dat deze havens door de logistieke druk gebruik maken van de procedures in de douaneverordening en dat de geautoriseerde marktdeelnemers een steeds belangrijkere rol spelen; merkt evenwel op dat bijvoorbeeld Rotterdam, de grootste haven van Europ ...[+++]


Da solche größeren Schiffe nur in wenige Häfen einlaufen könnten, würden trotzdem kleinere Schiffe benötigt, um die Ladung weiter zu verteilen.

Aangezien zulke grote schepen slechts weinige havens kunnen binnenvaren, zullen toch nog kleinere schepen nodig zijn om de lading verder te verdelen.


In diesem Zusammenhang könnten das Konzept des „Blauen Gürtels“ sowie die „e-Maritime“-Initiative als potenzielle Instrumente zur Vereinfachung der Meldeanforderungen eingesetzt werden, die an Handelsschiffe gestellt werden, wenn sie in Häfen der Mitgliedstaaten einlaufen oder aus ihnen auslaufen.

In dit verband kunnen het concept van de „blauwe gordel” en e-Maritime mogelijkerwijs worden gebruikt als middel ter vermindering van de meldingsformaliteiten die commerciële vaartuigen bij het binnenvaren of verlaten van havens in de lidstaten moeten vervullen.


Die Nachfrage nach größeren Schiffen von 5 000 bis 8 000 TEU, die nicht in kleinere Häfen einlaufen könnten, steige.

De vraag naar grotere schepen van 5 000 tot 8 000 TEU, die kleinere havens niet kunnen binnenvaren, stijgt.


26. stellt fest, dass die Zollbehörden einiger Mitgliedstaaten fortgeschrittenere Technologien als andere anwenden, wie beispielsweise das Scannen von Containern, die in EU-Häfen angeliefert werden; befürchtet, dass sich die Betrüger auf Häfen konzentrieren könnten, die weniger fortgeschrittene Technologien verwenden; ersucht die Kommission, die technologischen Entwicklungen zu überwachen und die Verwendung von modernster Technologie in der gesamten Europäischen Union zu fördern;

26. neemt er nota van dat de douaneautoriteiten van sommige lidstaten geavanceerdere technologie gebruiken dan andere, bijvoorbeeld voor het scannen van containers die de EU-havens binnenkomen; vreest dat fraudeurs zullen focussen op havens waar minder geavanceerde technologie wordt gebruikt; verzoekt de Commissie de technologische ontwikkelingen te volgen en de modernste technologie in de hele EU te bevorderen;


26. stellt fest, dass die Zollbehörden einiger Mitgliedstaaten fortgeschrittenere Technologien als andere anwenden, wie beispielsweise das Scannen von Containern, die in EU-Häfen angeliefert werden; befürchtet, dass sich die Betrüger auf Häfen konzentrieren könnten, die weniger fortgeschrittene Technologien verwenden; ersucht die Kommission, die technologischen Entwicklungen zu überwachen und die Verwendung von modernster Technologie in der gesamten Europäischen Union zu fördern;

26. neemt er nota van dat de douaneautoriteiten van sommige lidstaten geavanceerdere technologie gebruiken dan andere, bijvoorbeeld voor het scannen van containers die de EU-havens binnenkomen; vreest dat fraudeurs zullen focussen op havens waar minder geavanceerde technologie wordt gebruikt; verzoekt de Commissie de technologische ontwikkelingen te volgen en de modernste technologie in de hele EU te bevorderen;


26. stellt fest, dass die Zollbehörden einiger Mitgliedstaaten fortgeschrittenere Technologien als andere anwenden, wie beispielsweise das Scannen von Containern, die in EU-Häfen angeliefert werden; befürchtet, dass sich die Betrüger auf Häfen konzentrieren könnten, die weniger fortgeschrittene Technologien verwenden; ersucht die Kommission, die technologischen Entwicklungen zu überwachen und die Verwendung von modernster Technologie in der gesamten EU zu fördern;

26. neemt er nota van dat de douaneautoriteiten van sommige lidstaten geavanceerdere technologie gebruiken dan andere, bijvoorbeeld voor het scannen van containers die de EU-havens binnenkomen; vreest dat fraudeurs zullen focussen op havens waar minder geavanceerde technologie wordt gebruikt; verzoekt de Commissie de technologische ontwikkelingen te volgen en de modernste technologie in de hele EU te bevorderen;


Da Einhüllentanker in der Regel ohnehin nicht in EU-Häfen einlaufen dürfen, läge der Nachteil darin, dass sich die Vorschriften hauptsächlich an EU-Flaggenstaaten richten würden und somit eine Umflaggwelle auslösen könnten, ohne Verbesserungen für Sicherheit und Umwelt zu bewirken.

Het nadeel is dat deze wetgeving, gelet op het feit dat enkelwandige tankers reeds grotendeels gebannen worden uit havens in de EU, vooral gericht zou zijn tot EU-vlagstaten en tot een grootschalige uitvlagging zou kunnen leiden, zodat geen vooruitgang wordt geboekt op het gebied van veiligheid en milieu.


Schiffe verbrauchen bereits im allgemeinen aus Gründen der Wirtschaftlichkeit relativ wenig Kraftstoff, doch könnten durch die Drosselung der Geschwindigkeit in Fahrt und durch den Anschluss an landseitige Stromquellen im Hafen der Kraftstoffverbrauch und damit die Emissionen noch weiter gesenkt werden.

Terwijl over het algemeen schepen uit economische overwegingen reeds redelijk zuinig zijn, zijn verlaging van de snelheid tijdens het opstomen en gebruik maken van elektriciteit van de wal tijdens verblijven in de haven twee manieren om het brandstofverbruik en bijgevolg ook de emissies te beperken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wenige häfen einlaufen könnten' ->

Date index: 2024-09-28
w