Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Insbesondere
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «weltweit – insbesondere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)




internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Entwicklungsländer: Die Kommission wurde in die Neuordnung der landwirtschaftlichen Forschung auf weltweiter Ebene, insbesondere in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, einbezogen.

Ontwikkelingslanden: de Commissie was betrokken bij de wereldwijde reorganisatie van landbouwonderzoek, met name in het gebied ten zuiden van de Sahara.


Unsicherheiten werden jedoch bleiben, da die wirtschaftliche und politische Entwicklung der nächsten zehn Jahre nur schwer vorauszusagen ist. Ein Entschluss der Vereinigten Staaten, dem Kyoto-Protokoll beizutreten, würde zweifellos weltweit und insbesondere in der EU begrüßt, da dadurch die Umweltwirksamkeit des Kyoto-Protokolls erheblich gesteigert würde. Außerdem entfielen die potenziellen Wettbewerbsauswirkungen auf Wirtschaftsbranchen, die auf den internationalen Märkten einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind.

Niettemin zijn en blijven veel zaken nog onzeker, aangezien economische en politieke ontwikkelingen die zich over een decennium zullen voordoen, moeilijk zijn te voorspellen. Een beslissing van de Verenigde Staten om zich alsnog bij het Protocol van Kyoto aan te sluiten, zou uiteraard door de gehele wereld en in het bijzonder door de EU worden verwelkomd, omdat dit de milieueffectiviteit van het protocol aanzienlijk zou versterken. Het zou ook effecten op het concurrentievermogen wegnemen in economische sectoren die aan de werking van de internationale markten zijn blootgesteld.


Vor dem Hintergrund des explosionsartigen Wachstums des Internet weltweit und insbesondere in den USA deuten diese Zahlen warnend darauf hin, dass die KMU in Europa noch nicht voll auf das Internet eingestellt sind.

Tegen de achtergrond van de explosieve groei van de e-handel wereldwijd, vooral in de VS, zijn deze cijfers verontrustende tekens dat het Europese MKB nog niet volledig voor internet gewonnen is.


Die weltweite Dimension der Netz- und Informationssicherheit bildet eine Herausforderung für die Kommission, auf internationaler Ebene und in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zu verstärken, eine weltweite Zusammenarbeit in Fragen der NIS - insbesondere bei der Umsetzung der auf dem Weltgipfel über die Informationsgesellschaft im November 2005 angenommenen Agenda - zu fördern.

De mondiale dimensie van netwerk- en informatieveiligheid stelt de Commissie voor de uitdaging om de wereldwijde samenwerking op het gebied van netwerk- en informatieveiligheid , zowel in internationaal verband als wat betreft de coördinatie met de lidstaten, beter te promoten. Zij zal zich daartoe met name richten op de uitvoering van de Tunis-agenda, die is vastgesteld op de Wereldtop over de informatiemaatschappij (WSIS) in november 2005.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ANGESICHTS des 1996 in Rom verabschiedeten Aktionsplans des Welternährungsgipfels sowie der in der Erklärung des Weltgipfels 2009 zur Ernährungssicherheit genannten fünf Grundsätze von Rom für eine nachhaltige weltweite Ernährungssicherheit, insbesondere der Verpflichtung, die Ernährungssicherheit in allen Ländern zu verwirklichen, sowie angesichts des fortlaufenden Engagements für die Minderung der Armut und die Beseitigung des Hungers, das von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der Millenniums-Erklärung der Vereinten Nationen bekräftigt wu ...[+++]

OVERWEGEND het actieplan van de wereldvoedseltop dat in 1996 in Rome is aangenomen, alsook de vijf beginselen van Rome voor duurzame mondiale voedselzekerheid, als vastgesteld in de verklaring over mondiale voedselzekerheid van 2009, meer speciaal het engagement om voedselzekerheid in alle landen te verwezenlijken en de aan de gang zijnde inspanningen om de armoede uit te bannen en de honger uit te roeien, zoals opnieuw bevestigd door de algemene vergadering van de Verenigde Naties in de millenniumverklaring van de Verenigde Naties.


– unter Hinweis auf seine Jahresberichte über die Lage der Menschenrechte weltweit und insbesondere auf seine Entschließung vom 16. Dezember 2010 zum Jahresbericht über die Lage der Menschenrechte weltweit 2009,

– gezien zijn jaarverslagen over de situatie van de mensenrechten in de wereld en in het bijzonder zijn resolutie van 16 december 2010 over het Jaarverslag over de mensenrechten in de wereld in 2009,


– unter Hinweis auf seine Jahresberichte über die Lage der Menschenrechte weltweit und insbesondere auf seine Entschließung vom 16. Dezember 2010 zum Jahresbericht über die Lage der Menschenrechte weltweit 2009,

– gezien zijn jaarverslagen over de situatie van de mensenrechten in de wereld en in het bijzonder zijn resolutie van 16 december 2010 over het Jaarverslag over de mensenrechten in de wereld in 2009,


– unter Hinweis auf seine Jahresberichte über die Lage der Menschenrechte weltweit und insbesondere auf seine Entschließung vom 16. Dezember 2010 zum Jahresbericht über die Lage der Menschenrechte weltweit 2009,

– gezien zijn jaarverslagen over de situatie van de mensenrechten in de wereld, en met name zijn resolutie van 16 december 2010 over het Jaarverslag over de mensenrechten in de wereld in 2009,


– unter Hinweis auf die Jahresberichte über die Lage der Menschenrechte weltweit und insbesondere auf seine Entschließung vom 16. Dezember 2010 zum Jahresbericht über die Lage der Menschenrechte weltweit 2009 und zur Menschenrechtspolitik der Europäischen Union,

– gezien de jaarverslagen over de situatie van de mensenrechten in de wereld en zijn voorgaande resoluties over religieuze minderheden in de wereld, en met name zijn resolutie van 16 december 2010 over het Jaarverslag over de mensenrechten in de wereld in 2009 en het mensenrechtenbeleid van de Europese Unie ,


41. macht deutlich, dass die neue Handelspolitik einiger aufstrebender Länder und vor allem Chinas, die sich weltweit und insbesondere in Afrika um Rohstoffe bemühen, schwerwiegende negative Auswirkungen auf die weltweite Sicherheit des Zugangs zu Grundstoffen hat; betont die Notwendigkeit, von der heutigen Verhaltensweise, die sich auf Beziehungen zwischen einzelnen Staaten stützt und keine Rücksicht auf Menschenrechte, soziale Verantwortung von Unternehmen sowie Umwelt- und Sozialnormen nimmt, abzukommen zugunsten eines multilateralen Ansatzes, der auf den Kriterien der Suffizienz und der Nachhaltigkeit der Ressourcennutzung beruht;

41. wijst erop dat het recente handelsbeleid van sommige opkomende landen, met name China, die op grondstoffen overal ter wereld, vooral in Afrika, een sterk en nadelig effect heeft voor de mondiale verzekerde toegang tot grondstoffen; benadrukt dat er een einde gemaakt moet worden aan het huidige beleid dat is gebaseerd op bilaterale betrekkingen en voorbijgaat aan punten als de mensenrechten, de maatschappelijke verantwoordelijkheid van bedrijven en sociale en milieunormen, en dat in plaats daarvan een multilateraal beleid moet worden nagestreefd, gebaseerd op de criteria toereikendheid en duurzaamheid van het gebruik van de hulpbronn ...[+++]


w