Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
Universalbank
Verpflichten
Verpflichten
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Vertaling van "weltweit verpflichten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]






Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
9. betont, dass auf der 21. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC COP) in Paris neben einem weltweiten, soliden gemeinsamen System der Transparenz und Rechenschaftspflicht, das Kontrollen, Meldeverpflichtungen und ein wirksames und effizientes System für die Einhaltung umfasst, ein umfassendes, ehrgeiziges und verbindliches Übereinkommen erzielt werden muss, das solide Garantien für die Begrenzung des Temperaturanstiegs auf höchstens 2°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau enthält; vertritt die Auffassung, dass die internationalen Klimavereinbarungen für die Zeit na ...[+++]

9. benadrukt het feit dat tijdens de bijeenkomst van de 21e Conferentie van de partijen bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (UNFCCC COP 21) in Parijs een algemeen, ambitieus en bindend akkoord moet worden gesloten met degelijke garanties voor een beperking van de temperatuurstijging tot maximum 2° C ten opzichte van het pre-industriële niveau, evenals een mondiaal, robuust en gemeenschappelijk systeem voor transparantie en verantwoording dat monitoring, rapportageverplichtingen en een doeltreffende en efficiënte nalevingsregeling omvat; is van mening dat de internationale klimaatregeling voor de periode ...[+++]


Weltweit verpflichten sich die in Anhang I aufgeführten Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens (d. h. die Industriestaaten) gemeinsam, im Zeitraum 2008-2012 ihre Gesamtemissionen um mindestens 5 % unter den Wert des Jahres 1990 zu senken.

In grote lijnen verbinden de partijen van bijlage I bij het raamverdrag (d.w.z. de industrielanden) zich er collectief toe hun uitstoot van broeikasgassen te verminderen. De ontwikkelde landen hebben zich er met name toe verbonden hun uitstoot in de periode 2008-2012 met ten minste 5 % terug te dringen in vergelijking met het niveau van 1990.


67. ist besorgt darüber, dass einige unkonventionelle Öl- und Gasunternehmen weltweit unterschiedliche Sicherheitsstandards anwenden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Unternehmen mit Sitz in der EU gesetzlich zu verpflichten, EU-Standards in all ihren Niederlassungen weltweit anzuwenden;

67. is bezorgd dat sommige bedrijven die actief zijn op het gebied van onconventionele olie- en gaswinning in andere delen van de wereld andere veiligheidsnormen hanteren; dringt er bij de lidstaten op aan om ondernemingen met hoofdzetel in de EU te verplichten om bij al hun activiteiten wereldwijd Europese normen toe te passen;


15. ist besorgt darüber, dass einige unkonventionelle Öl- und Gasunternehmen weltweit unterschiedliche Sicherheitsstandards anwenden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Unternehmen mit Sitz in der EU gesetzlich zu verpflichten, EU-Standards in all ihren Niederlassungen weltweit anzuwenden.

15. is bezorgd dat sommige bedrijven die actief zijn op het gebied van onconventionele olie- en gaswinning in andere delen van de wereld andere veiligheidsnormen hanteren; dringt er bij de lidstaten op aan om ondernemingen met hoofdzetel in de EU te verplichten om bij al hun activiteiten wereldwijd Europese normen toe te passen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. stellt jedoch fest, dass Reformen der EU-Politik, die der Erfüllung der WTO-Anforderungen dienten, zu einer Umorientierung bei den Stützungen im Rahmen der GAP weg von produktionsgebundenen Beihilfen, zu einem Abbau von Marktsteuerungsmaßnahmen und zur Öffnung der Märkte geführt haben, wodurch Verbraucher und Erzeuger in steigendem Maße der Instabilität der Weltmärkte ausgesetzt wurden; fordert, dass in die Maßnahmen der GAP eine Klausel über Ernährungssicherheit aufgenommen wird und dass sich die Partner in den Handelsabkommen zu gleichen Teilen in Bezug auf Handelsregeln verpflichten, die die weltweite Ernährungssicherheit nicht i ...[+++]

31. constateert echter dat de beleidshervormingen van de EU om te voldoen aan de WTO-voorschriften hebben geleid tot een heroriëntatie van de GLB-steun – in de zin dat steeds minder productiegerelateerde subsidies worden gegeven – ,de ontmanteling van maatregelen voor marktregulering en het openstellen van markten, waardoor consumenten en producenten steeds meer zijn blootgesteld aan instabiele wereldmarkten; verzoekt om bepalingen over voedselzekerheid op te nemen in het GLB-beleid en om gelijkwaardige inspanningen van partners om d ...[+++]


31. stellt jedoch fest, dass Reformen der EU-Politik, die der Erfüllung der WTO-Anforderungen dienten, zu einer Umorientierung bei den Stützungen im Rahmen der GAP weg von produktionsgebundenen Beihilfen, zu einem Abbau von Marktsteuerungsmaßnahmen und zur Öffnung der Märkte geführt haben, wodurch Verbraucher und Erzeuger in steigendem Maße der Instabilität der Weltmärkte ausgesetzt wurden; fordert, dass in die Maßnahmen der GAP eine Klausel über Ernährungssicherheit aufgenommen wird und dass sich die Partner in den Handelsabkommen zu gleichen Teilen in Bezug auf Handelsregeln verpflichten, die die weltweite Ernährungssicherheit nicht i ...[+++]

31. constateert echter dat de beleidshervormingen om te voldoen aan de WTO-voorschriften hebben geleid tot een heroriëntatie van de GLB-steun – in de zin dat steeds minder productiegerelateerde subsidies worden gegeven – de ontmanteling van maatregelen voor marktregulering en het openstellen van markten, waardoor consumenten en producenten steeds meer zijn blootgesteld aan instabiele wereldmarkten; verzoekt om bepalingen over voedselzekerheid op te nemen in het GLB-beleid en om gelijkwaardige inspanningen van partners om de handel du ...[+++]


Angesichts des weltweit wieder auflebenden Interesses an der Kernenergie könnte die EU einen Beitrag dadurch leisten, dass sie mit Drittländern Euratom-Abkommen schließt, die eine hohe nukleare Sicherheit gewährleisten und sicherstellen sollen, dass alle Länder sich auf eine ausschließlich friedliche Nutzung der Kernenergie verpflichten.

Rekening houdend met de hernieuwde belangstelling voor kernenergie, kan de EU bijdragen door Euratom-overeenkomsten aan te gaan met derde landen om te waarborgen dat al die landen een hoog niveau van nucleaire veiligheid nastreven en hun activiteiten gericht zijn op een zuiver vreedzaam gebruik van kernenergie.


(1) Die Mitglieder verpflichten sich, gemeinsam gattungsspezifische Werbemaßnahmen durchzuführen, um weltweit den Verbrauch von Olivenölen und Tafeloliven auszuweiten; diese Werbung stützt sich auf die Verwendung der Bezeichnungen für Olivenspeiseöle und für Tafeloliven nach Anhang B bzw. C.

1. De leden verbinden zich er gezamenlijk toe om generieke verkoopbevorderingsacties te voeren teneinde het mondiale verbruik van olijfolie en tafelolijven te vergroten aan de hand van het gebruik van de in respectievelijk bijlage B en bijlage C gedefinieerde benamingen van voor consumptie geschikte olijfolie en tafelolijven.


Weltweit verpflichten sich die in Anhang I aufgeführten Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens (d. h. die Industriestaaten) gemeinsam, im Zeitraum 2008-2012 ihre Gesamtemissionen um mindestens 5 % unter den Wert des Jahres 1990 zu senken.

In grote lijnen verbinden de partijen van bijlage I bij het raamverdrag (d.w.z. de industrielanden) zich er collectief toe hun uitstoot van broeikasgassen te verminderen. De ontwikkelde landen hebben zich er met name toe verbonden hun uitstoot in de periode 2008-2012 met ten minste 5 % terug te dringen in vergelijking met het niveau van 1990.


22. Wir verpflichten uns im Rahmen unserer strategischen Partnerschaft, das weltweite Drogenproblem nach dem Grundsatz der gemeinsamen und geteilten Verantwortung und auf der Grundlage eines umfassenden und ausgewogenen Gesamtkonzepts in völligem Einklang mit den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, der im Rahmen der Sondertagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Drogenbekämpfung vom 8. bis 10. Juni 1998 abgegebenen politischen Erklärung und des Völkerrechts anzugehen.

22. In het kader van ons strategisch partnerschap verbinden wij ons ertoe het mondiale drugsprobleem aan te pakken volgens de beginselen van de gemeenschappelijke en gedeelde verantwoordelijkheid die gebaseerd is op een mondiale, volledige en evenwichtige aanpak en die ten volle beantwoordt aan de doelstellingen en beginselen van het Handvest van de Verenigde Naties, de politieke verklaring van de speciale zitting van de algemene vergadering over drugs van 8 tot 10 juni 1998, en het internationale recht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weltweit verpflichten' ->

Date index: 2024-07-14
w