Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Insbesondere
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «weltweit insbesondere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)




internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Förderung von Sicherheit und internationaler Zusammenarbeit: Dialog zwischen der EU und China über Frieden und Sicherheit in Regionen weltweit (insbesondere in Ostasien).

Veiligheid en internationale samenwerking bevorderen: dialoog tussen de EU en China over vrede en veiligheid in regio's in de wereld (met name in Oost-Azië).


Die Biotechnologie expandiert weltweit, insbesondere in der Landwirtschaft und im Lebensmittelsektor.

In de wereld wordt steeds meer gebruik gemaakt van biotechnologie.


Beide Seiten haben zugesagt, die hohen EU-Standards zu keinem Zeitpunkt zugunsten wirtschaftlicher Interessen zu unterlaufen. Vielmehr will man gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um andere Partner weltweit, insbesondere die Entwicklungsländer, zur Anhebung ihrer jeweiligen Standards zu bewegen.

Beide zijden hebben toegezegd de hoge EU-normen nooit te zullen ondermijnen om commercieel voordeel te behalen, maar juist samen op te trekken om te bevorderen dat landen in andere delen van de wereld — en met name ontwikkelingslanden — hun normen verhogen.


Die weltweite Dimension der Netz- und Informationssicherheit bildet eine Herausforderung für die Kommission, auf internationaler Ebene und in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zu verstärken, eine weltweite Zusammenarbeit in Fragen der NIS - insbesondere bei der Umsetzung der auf dem Weltgipfel über die Informationsgesellschaft im November 2005 angenommenen Agenda - zu fördern.

De mondiale dimensie van netwerk- en informatieveiligheid stelt de Commissie voor de uitdaging om de wereldwijde samenwerking op het gebied van netwerk- en informatieveiligheid , zowel in internationaal verband als wat betreft de coördinatie met de lidstaten, beter te promoten. Zij zal zich daartoe met name richten op de uitvoering van de Tunis-agenda, die is vastgesteld op de Wereldtop over de informatiemaatschappij (WSIS) in november 2005.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. verurteilt, dass sich extremistische und dschihadistische Gruppierungen weltweit – insbesondere in Syrien, Irak, Libyen, Myanmar, Nigeria und in der Zentralafrikanischen Republik –, die unter anderem bewaffnete Anschläge, Bombenangriffe, Selbstmordattentate, Entführungen und andere Gewalttaten verüben, mit denen sie die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, auf die Religion berufen; ist der Auffassung, dass die Bekämpfung des Terrorismus Maßnahmen erfordert, die sich mit seinen Ursachen befassen, zu denen soziale und politische Ausgrenzung sowie Ungleichheit gehören; fordert vermehrte Bemühungen, um die Rechte von Angehörig ...[+++]

16. veroordeelt het gebruik van religie door extremistische en jihadistische groeperingen in alle landen en vooral in Syrië, Irak, Libië, Myanmar, Nigeria en Centraal-Afrika, die de bevolking terroriseren met onder meer gewapende aanvallen, bommen, zelfmoordacties, ontvoeringen en andere gewelddaden; is van oordeel dat in de strijd tegen het terrorisme maatregelen moeten worden genomen voor de aanpak van de onderliggende oorzaken, waaronder sociale uitsluiting, politieke marginalisering en ongelijkheid; dringt aan op meer inspanningen voor de bescherming van de rechten van personen die tot religieuze minderheden behoren; dringt erop a ...[+++]


14. verurteilt, dass sich extremistische und dschihadistische Gruppierungen weltweit – insbesondere in Syrien, im Irak, in Libyen, Myanmar, Nigeria und Zentralafrika –, die unter anderem bewaffnete Anschläge, Bombenangriffe, Selbstmordattentate, Entführungen und andere Gewalttaten verüben, mit denen sie die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, auf die Religion berufen; ist der Auffassung, dass die Bekämpfung des Terrorismus Maßnahmen erfordert, die sich mit seinen Ursachen befassen, zu denen u.a. soziale und politische Ausgrenzung sowie Ungleichheit gehören; fordert vermehrte Bemühungen um den Schutz der Rechte von Angehörigen ...[+++]

14. veroordeelt het gebruik van religie door extremistische en jihadistische groeperingen in alle landen en vooral in Syrië, Irak, Libië, Myanmar, Nigeria en Centraal Afrika, die gewapende aanvallen, bommen, zelfmoordacties, ontvoering en andere gewelddaden gebruiken om de bevolking te terroriseren; is van mening dat de strijd tegen terrorisme maatregelen moet omvatten die gericht zijn op de dieperliggende oorzaken, waaronder sociale uitsluiting, politieke marginalisering en ongelijkheid; dringt aan op meer inspanningen om de rechten van personen die tot religieuze minderheden behoren te beschermen;


16. verurteilt, dass sich extremistische und dschihadistische Gruppierungen weltweit – insbesondere in Syrien, Irak, Libyen, Myanmar, Nigeria und Zentralafrika –, die unter anderem bewaffnete Anschläge, Bombenangriffe, Selbstmordattentate, Entführungen und andere Gewalttaten verüben, mit denen sie die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, auf Religion berufen; ist der Auffassung, dass die Bekämpfung des Terrorismus Maßnahmen erfordert, die sich mit seinen Ursachen befassen, zu denen soziale und politische Ausgrenzung sowie Ungleichheit gehören; fordert vermehrte Bemühungen, um die Rechte von Angehörigen religiöser Minderheiten ...[+++]

16. veroordeelt het feit dat extremistische en jihadistische groeperingen in alle landen en met name in Syrië, Irak, Libië, Myanmar, Nigeria en Centraal-Afrika, onder het mom van religie de bevolking terroriseren door middel van aanslagen met vuurwapens, bomaanslagen, ontvoeringen en andere gewelddaden; is van oordeel dat in de strijd tegen het terrorisme maatregelen moeten worden genomen voor de aanpak van de onderliggende oorzaken, waaronder sociale uitsluiting, politieke marginalisering en ongelijkheid; dringt aan op meer inspanningen voor de bescherming van de rechten van personen die tot religieuze minderheden behoren;


Die Gemeinschaft bemüht sich um einen hohen Tierschutzstandard in Tierpopulationen weltweit, insbesondere hinsichtlich des Handels.

De Gemeenschap streeft ernaar wereldwijd hoge normen voor het dierenwelzijn te bevorderen, vooral in het kader van de handel.


17. begrüßt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung während des britischen Vorsitzes als ein wichtiges Menschenrechtsthema ausgewählt wurde; äußert seine Besorgnis angesichts der großen Zahl von Journalisten weltweit, insbesondere in China, Belarus, Kuba und Nordkorea, die wegen angeblicher Verleumdung von Amtsträgern oder Politikern verurteilt werden; ersucht den Rat, als ersten Schritt für ein weltweites Moratorium bei solchen Verhaftungen von Journalisten einzutreten; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung gegenseitige Achtung und Verständnis zwischen den einzelnen Kulturen nicht ausschließt;

17. is verheugd dat de vrijheid van meningsuiting tijdens het Britse voorzitterschap tot centraal mensenrechtenthema werd verkozen; is bezorgd over het grote aantal journalisten die overal ter wereld, met name in China, Wit-Rusland, Cuba en Noord-Korea, veroordeeld worden vanwege vermeende laster jegens ambtenaren en politici; verzoekt de Raad als eerste stap voor een wereldwijd moratorium op een dergelijke opsluiting van journalisten te pleiten; beklemtoont echter dat vrijheid van meningsuiting het wederzijdse respect voor en het onderlinge begrip tussen de verschillende beschavingen niet uitsluit;


17. begrüßt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung während des britischen Vorsitzes als ein wichtiges Menschenrechtsthema ausgewählt wurde; äußert seine Besorgnis angesichts der großen Zahl von Journalisten weltweit, insbesondere in China, Belarus, Kuba und Nordkorea, die wegen angeblicher Verleumdung von Amtsträgern oder Politikern verurteilt werden; ersucht den Rat, als ersten Schritt für ein weltweites Moratorium bei solchen Verhaftungen von Journalisten einzutreten; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung gegenseitige Achtung und Verständnis zwischen den einzelnen Kulturen nicht ausschließt;

17. is verheugd dat de vrijheid van meningsuiting tijdens het Britse voorzitterschap tot centraal mensenrechtenthema werd verkozen; is bezorgd over het grote aantal journalisten die overal ter wereld, met name in China, Wit-Rusland, Cuba en Noord-Korea, veroordeeld worden vanwege vermeende laster jegens ambtenaren en politici; verzoekt de Raad als eerste stap voor een wereldwijd moratorium op een dergelijke opsluiting van journalisten te pleiten; beklemtoont echter dat vrijheid van meningsuiting het wederzijdse respect voor en het onderlinge begrip tussen de verschillende beschavingen niet uitsluit;


w