Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «weltweit erlassen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die zollrechtlichen Vorschriften der EU auf diesem Gebiet werden inzwischen mit zu den effektivsten Bestimmungen weltweit gezählt (China hat nun ähnliche Rechtsvorschriften erlassen); ihre Wirksamkeit wird auch durch den Umstand untermauert, dass die Zollverwaltungen der Mitgliedstaaten erheblich mehr nachgeahmte Waren sicherstellen, als dies in anderen Ländern der Fall ist.

De douanewetgeving van de EU op dit gebied wordt thans tot de meest vergaande ter wereld gerekend (China heeft nu vergelijkbare wetgeving ingevoerd). Dit wordt bevestigd door het feit dat de douanediensten van de lidstaten veel meer namaakgoederen onderscheppen dan elders.


42. fordert die EU auf, die Bemühungen zu verstärken, damit gemäß dem Protokoll von Montreal weltweit ein geregeltes schrittweises Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen durchgesetzt werden kann; weist darauf hin, dass die EU ehrgeizige Rechtsvorschriften erlassen hat, um den Anteil von Fluorkohlenwasserstoffen bis 2030 stufenweise um 79 % zu senken, da es genügend klimafreundliche Alternativen gibt, deren Potenzial voll ausgeschöpft werden sollte; weist darauf hin, dass der allmähliche Verzicht auf die Nutzung von Fluorkohlenwassersto ...[+++]

42. vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal; herinnert eraan dat de EU ambitieuze regelgeving heeft vastgesteld waarin is bepaald dat het gebruik van fluorkoolwaterstoffen tegen 2030 met 79 % moet worden verminderd, aangezien klimaatvriendelijke alternatieven ruimschoots beschikbaar zijn en het potentieel daarvan volledig moet worden benut; merkt op dat het uitfaseren van het gebruik van fluorkoolwaterstoffen met het oog op mitigatiemaatregelen in en buiten de EU een gemakkelijk te verwezenlijken doel is, en vraagt de EU zich actief in te ...[+++]


44. fordert die EU auf, die Bemühungen zu verstärken, damit gemäß dem Protokoll von Montreal weltweit ein geregeltes schrittweises Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen durchgesetzt werden kann; weist darauf hin, dass die EU ehrgeizige Rechtsvorschriften erlassen hat, um den Anteil von Fluorkohlenwasserstoffen bis 2030 stufenweise um 79 % zu senken, da es genügend klimafreundliche Alternativen gibt, deren Potenzial voll ausgeschöpft werden sollte; weist darauf hin, dass der allmähliche Verzicht auf die Nutzung von Fluorkohlenwassersto ...[+++]

44. vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal; herinnert eraan dat de EU ambitieuze regelgeving heeft vastgesteld waarin is bepaald dat het gebruik van fluorkoolwaterstoffen tegen 2030 met 79 % moet worden verminderd, aangezien klimaatvriendelijke alternatieven ruimschoots beschikbaar zijn en het potentieel daarvan volledig moet worden benut; merkt op dat het uitfaseren van het gebruik van fluorkoolwaterstoffen met het oog op mitigatiemaatregelen in en buiten de EU een gemakkelijk te verwezenlijken doel is, en vraagt de EU zich actief in te ...[+++]


Für die länderbezogene Berichterstattung im Rohstoffsektor wurden bereits Rechtsvorschriften durch die Europäische Union und die Vereinigten Staaten erlassen, während im Rahmen der G8 und G20, denen vier Mitgliedstaaten angehören und an denen die Kommission beteiligt ist, die OECD damit beauftragt wurde, eine standardisierte Berichtsvorlage für die Berichterstattung multinationaler Unternehmen an die Steuerbehörden zu erarbeiten, für Fälle, in denen diese Unternehmen weltweit ihre Gewinne erzielen und weltweit Steuern entrichten.

Zowel door de EU als door de VS is wetgeving gemaakt voor verslaglegging per land in de winningsindustrie, en in het kader van de G8 en de G20, waar vier lidstaten deel van uitmaken en waar de Europese Commissie bij betrokken is, is aan de OESO gevraagd een rapportagemodel voor multinationale ondernemingen te ontwikkelen waarmee deze aan de fiscale autoriteiten rapporteren waar zij wereldwijd hun winsten maken en hun belastingen betalen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So ergingen die meisten der gebietsspezifischen Maßnahmen zum Schutz von Tiefseeökosystemen, die von regionalen Fischereiorganisationen weltweit erlassen wurden, auf der Grundlage von Vorschlägen der EU.

De meeste door ROVB's over de hele wereld vastgestelde gebiedsgebonden maatregelen ter bescherming van diepzee-ecosystemen zijn gestoeld op voorstellen van de EU.


(2) Die Kommission und die Mitgliedstaaten werden alle denkbaren Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass eine ähnliche Regel wie die der Verordnung (EG) Nr. 417/2002 in der durch die vorliegende Verordnung geänderten Fassung durch eine Änderung des MARPOL-Übereinkommens 2003 weltweit erlassen werden kann.

(2) De Commissie en de lidstaten zullen alles in het werk stellen om ervoor te zorgen dat een overeenkomstige bepaling als vervat in de onderhavige verordening tot wijziging van Verordening (EG) nr. 417/2002 in 2003 door amendering van het Marpol-Verdrag wereldwijd kan worden vastgesteld.


(1a) Die Kommission und die Mitgliedstaaten unternehmen alle denkbaren Anstrengungen, um zu gewährleisten, dass eine ähnliche Bestimmung wie die in der vorliegenden Verordnung (Überarbeitung der Verordnung 417/2002) enthaltene durch eine Änderung des MARPOL-Übereinkommens 2003 weltweit erlassen werden kann.

(1 bis) De Commissie en de lidstaten zullen alles in het werk stellen om ervoor te zorgen dat een overeenkomstige bepaling als vervat in de onderhavige verordening (herziening van Verordening 417/2002) in 2003 door amendering van het MARPOL-Verdrag wereldwijd kan worden vastgesteld.


(2) Die Kommission und die Mitgliedstaaten sollten alle denkbaren Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass eine ähnliche Regel wie die nach der vorliegenden Verordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 417/2002 durch eine Änderung des MARPOL-Übereinkommens 2003 weltweit erlassen werden kann.

(2) De Commissie en de lidstaten dienen alles in het werk te stellen opdat in 2003 op mondiaal niveau, door amendering van het Marpol-verdrag, regelingen kunnen worden vastgesteld die vergelijkbaar zijn met Verordening (EG) nr. 417/2002.


Die zollrechtlichen Vorschriften der EU auf diesem Gebiet werden inzwischen mit zu den effektivsten Bestimmungen weltweit gezählt (China hat nun ähnliche Rechtsvorschriften erlassen); ihre Wirksamkeit wird auch durch den Umstand untermauert, dass die Zollverwaltungen der Mitgliedstaaten erheblich mehr nachgeahmte Waren sicherstellen, als dies in anderen Ländern der Fall ist.

De douanewetgeving van de EU op dit gebied wordt thans tot de meest vergaande ter wereld gerekend (China heeft nu vergelijkbare wetgeving ingevoerd). Dit wordt bevestigd door het feit dat de douanediensten van de lidstaten veel meer namaakgoederen onderscheppen dan elders.


(6) Die Notwendigkeit solcher Maßnahmen ist schon frühzeitig erkannt worden; daher sind zahlreiche nationale Vorschriften erlassen und internationale Übereinkünfte geschlossen worden, von denen das unter der Schirmherrschaft der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) stehende Internationale Pflanzenschutzabkommen vom 6. Dezember 1951 weltweite Bedeutung hat.

(6) De noodzaak van deze maatregelen werd reeds vroegtijdig ingezien en in verband hiermee werden talrijke nationale voorschriften en internationale verdragen opgesteld, waarvan het op 6 december 1951 in het kader van de Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties (FAO) gesloten Internationaal Verdrag voor de bescherming van planten van wereldomvattende betekenis is.


w