15. begrüßt den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen zur Stärkung der Demokratieprozesse, zur Verbesserung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der verantwortungsvollen Staatsführung und der Rechtsstaatlichkeit und insbesondere zur Stärkung von Wahlprozessen weltweit; betont jedoch die Notwendigkeit einer konsequenten Politik auch in der Zeit nach den Wahlen , bei der Entwicklungshilfe mit demokratischen Grundsätzen und den Werten des demokratischen Regierens im Einklang steht;
15. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU hebben geleverd aan de versterking van de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid waarin ontwikkelingssteun gekoppeld is aan democratische beginselen en waarden van democratisch bestuur;