Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am wenigsten entwickeltes Land
DLDC
DNFI
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
IF
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweites Abkommen
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Vertaling van "weltweit am wenigsten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder | Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe, einschließlich des Aufbaus menschlicher und institutioneller Kapazitäten, zur Unterstützung der am wenigsten entwickelten Länder bei ihrer Handels- und handelsbezogenen Tätigkeit | IF [Abbr.]

Geïntegreerd kader voor handelsgerelateerde technische bijstand aan de minst ontwikkelde landen


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für Entwicklungsländer ist der Zugang zu Energie ein zentrales vorrangiges Anliegen – die afrikanischen Länder südlich der Sahara haben weltweit am wenigsten Zugang zu modernen Energiedienstleistungen.

Voor ontwikkelingslanden is de toegang tot energie een topprioriteit. De Afrikaanse gebieden ten zuiden van de Sahara hebben op wereldschaal het minst toegang tot moderne energiediensten.


(1) Die Vertragsparteien arbeiten zur wirksamen Durchführung dieses Protokolls in Vertragsparteien, die Entwicklungsländer sind, vor allem in den am wenigsten entwickelten Staaten und den kleinen Inselstaaten, sowie in Vertragsparteien mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen beim Aufbau und Ausbau von Kapazitäten sowie bei der Stärkung personeller Mittel und institutioneller Kapazitäten zusammen; diese Zusammenarbeit erfolgt auch über bestehende weltweite, regionale, subregionale und nationale Einrichtungen und Organisatione ...[+++]

1. De partijen werken samen bij de capaciteitsopbouw, de capaciteitsontwikkeling en de versterking van personele middelen en institutionele capaciteit, teneinde dit protocol doeltreffend ten uitvoer te leggen in partijen die ontwikkelingslanden zijn, met name in de minst ontwikkelde landen en kleine eilandstaten in ontwikkeling, en in partijen met een overgangseconomie, mede in het kader van bestaande mondiale, regionale, subregionale en nationale instellingen en organisaties.


(3) Werden Maßnahmen in einem Drittland ergriffen, das zu den am wenigsten entwickelten Ländern gemäß den von der OECD aufgestellten Kriterien zählt, steht die Teilnahme an Verfahren zur Vergabe von Aufträgen oder Zuschüssen weltweit offen.

3. In geval van maatregelen in een derde land dat volgens de OESO-criteria tot de minst ontwikkelde landen behoort, staat de aanbesteding van leverings- of subsidiecontracten algemeen open.


F. in der Erwägung, dass eine der größten Herausforderungen, denen sich die neuen Mitgliedstaaten gegenübersehen, die Notwendigkeit ist, eine parteiübergreifende politische und öffentliche Unterstützung für die Entwicklungszusammenarbeit, einschließlich Unterstützung für die weltweit am wenigsten entwickelten Länder, aufzubauen,

F. overwegende dat een van de belangrijkste uitdagingen voor de nieuwe lidstaten de noodzaak is van het opbouwen van partijoverschrijdende politieke en publieke steun voor ontwikkelingssamenwerking, waaronder steun voor de minst ontwikkelde landen van de wereld,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass eine der größten Herausforderungen, denen sich die neuen Mitgliedstaaten gegenübersehen, die Notwendigkeit ist, eine parteiübergreifende politische und öffentliche Unterstützung für die Entwicklungszusammenarbeit, einschließlich Unterstützung für die weltweit am wenigsten entwickelten Länder, aufzubauen,

F. overwegende dat de belangrijkste uitdagingen voor de nieuwe lidstaten onder meer bestaan uit de noodzaak van het opbouwen van partijoverschrijdende politieke en publieke steun voor ontwikkelingssamenwerking, waaronder steun voor de minst ontwikkelde landen van de wereld,


F. in der Erwägung, dass eine der größten Herausforderungen, denen sich die neuen Mitgliedstaaten gegenübersehen, die Notwendigkeit ist, eine parteiübergreifende politische und öffentliche Unterstützung für die Entwicklungszusammenarbeit, einschließlich Unterstützung für die weltweit am wenigsten entwickelten Länder, aufzubauen,

F. overwegende dat een van de belangrijkste uitdagingen voor de nieuwe lidstaten de noodzaak is van het opbouwen van partijoverschrijdende politieke en publieke steun voor ontwikkelingssamenwerking, waaronder steun voor de minst ontwikkelde landen van de wereld,


die weltweit am wenigsten entwickelten Länder.

de minst ontwikkelde landen ter wereld.


Die Verordnung ist Teil einer umfassenderen Bestrebung der EU, Probleme im Bereich der öffentlichen Gesundheit, mit denen die weltweit am wenigsten entwickelten Länder und Entwicklungsländer konfrontiert sind, zu bekämpfen. Dies betrifft insbesondere den Zugang zu sicheren, wirksamen und erschwinglichen Arzneimitteln.

De wetgeving maakt onderdeel uit van bredere EU-inspanningen om volksgezondheidsproblemen van de minst ontwikkelde landen van de wereld en andere ontwikkelingslanden aan te pakken, met name om de toegang te vergemakkelijken tot veilige, doeltreffende en betaalbare geneesmiddelen.


5. stimmt der Sichtweise der FAO zu, dass die Länder, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind, am stärksten von den steigenden Nahrungsmittelpreisen betroffen werden und dass es sich bei ihnen um die am wenigsten entwickelten Länder der Welt handelt; bekräftigt, dass Armut und Abhängigkeit von Nahrungsmitteleinfuhren Hauptursachen für mangelnde Ernährungssicherheit sind; ist sich dessen bewusst, dass nur ein kleiner Teil der weltweit erzeugten Nahrungsmittel tatsächlich auf den internationalen Märkten gehandelt wird und in steig ...[+++]

5. onderschrijft de opvatting van de FAO dat landen die netto-importeur van voedsel zijn het zwaarst worden getroffen door de stijgende voedselprijzen en dat veel van deze landen tot de minst ontwikkelde landen in de wereld behoren; stelt opnieuw dat armoede en afhankelijkheid van voedselimporten tot de belangrijkste oorzaken van voedselonzekerheid behoren; is het feit indachtig dat slechts een klein percentage van de mondiale voedselproductie daadwerkelijk op de internationale markten wordt verhandeld en dat dit steeds meer gebeurt door een klein aantal exportlanden;


33. stellt fest, dass die Industrieerzeugnisse rund 75% des Welthandels mit Waren und Dienstleistungen ausmachen, obwohl der industrielle Sektor nur rund 20% zum globalen BIP beiträgt; weist darauf hin, dass die Produktionsverlagerungen hauptsächlich Industrieerzeugnisse ohne hohe Wertschöpfung betreffen und dass dieser industrielle Wandel hauptsächlich die schwächsten, die am wenigsten qualifizierten und damit die am wenigsten anpassungsfähigen Arbeitnehmer trifft; fordert daher eine starke soziale Solidarität mit diesen Arbeitnehmern, insbesondere durch mehr Investitionen in die Ausbildung und Umschulung dieser Arbeitnehmer, damit si ...[+++]

33. stelt vast dat eindproducten bijna 75 % van de wereldhandel in goederen en diensten uitmaken, terwijl de sector eindproducten slechts ongeveer 20 % van de BIP van de wereld vertegenwoordigt; merkt op dat de verplaatsing van activiteiten voornamelijk betrekking heeft op eindproducten zonder grote toegevoegde waarde; dat deze verplaatsingen vooral de meest kwetsbare, de minst gekwalificeerde en dus de minst aanpasbare werknemers treffen; verlangt derhalve een sterke sociale solidariteit met deze werknemers, met name door meer te ...[+++]


w