15. stellt fest, dass die Gefahren für die Sicherh
eit in der heutigen Welt zunehmend durch Phän
omene geprägt werden wie internationaler Terrorismus, Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, gescheiterte Staaten, festg
efahrene Konflikte, organisierte Kriminalität, Internet-Gefahren, Umweltschäden und damit verbundene Sicherheitsgefahren, Naturkatastrophen und andere Katastrophen, und dass diese eine noch engere Partnerschaft sowie
...[+++]eine Konzentration auf die Stärkung der zentralen Fähigkeiten von Europäischer Union und NATO und eine engere Koordinierung in den Bereichen Planung, Technologie, Ausrüstung und Ausbildung erforderlich machen; 15. merkt op dat de bedreigingen van de veili
gheid in de moderne wereld steeds meer worden gekenmerkt door verschijnselen als internationaal terrorisme, proliferatie van massavernietigingswapens, mislukte staten, s
lepende conflicten, georganiseerde misdaad, cyberdreigingen, milieuvervuiling en de daarmee gepaard gaande veiligheidsrisico's, natuur- en andere rampen, en dat met het oog hierop niet alleen een nog sterker partnerschap noodzakelijk is, maar ook een versterking van de kritische capa
...[+++]citeiten van de EU en de NAVO, alsook een betere coördinatie van planning, technologie, uitrusting en opleiding;