Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarrelais Förderung des ländlichen Raums
Armes Land
Ausschluss aus der digitalen Welt
Dritte Welt
ELER
Entwicklungsland
Ferien auf dem Bauernhof
Forum für den ländlichen Raum
Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
Land der Dritten Welt
Ländlicher Tourismus
Meister in der ländlichen Hauswirtschaft
RIPC
STAR

Vertaling van "welt in ländlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für Agrarstruktur und Entwicklung des ländlichen Raumes | Ausschuss für Agrarstrukturen und ländliche Entwicklung | Ausschuss für landwirtschaftliche Strukturen und Entwicklung des ländlichen Raums | STAR [Abbr.]

Comité Landbouwstructuur en Plattelandsontwikkeling | Comité voor de landbouwstructuur en de plattelandsontwikkeling | Comité voor landbouwstructuren en plattelandsontwikkeling | Permanent Comité voor landbouwstructuur en plattelandsontwikkeling | STAR [Abbr.]


Agrarrelais Förderung des ländlichen Raums | Forum für den ländlichen Raum | RIPC [Abbr.]

Carrefour - informatiecentrum voor het platteland | plattelandssymposium | symposium voor informatie en activering van het platteland | RIPC [Abbr.]


Europäisches Zentrum zur Förderung der Ausbildung in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum | Europäisches Zentrum zur Förderung der Ausbildung und Fortbildung in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum

Europees Centrum voor de bevordering van de vorming in de landbouw en op het platteland


Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]

ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]


Meister in der ländlichen Hauswirtschaft

meester in de landbouwhuishoudkunde


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling


Technisches Zentrum für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft und im ländlichen Bereich

Technisch Centrum voor landbouwsamenwerking en plattelandsontwikkeling [ CTA ]


ELER [ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ]

Elfpo [ Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling ]


Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten [ Ferien auf dem Bauernhof | ländlicher Tourismus ]

plattelandstoerisme [ boerderijvakantie ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gleich, ob Mobilität zwischen verschiedenen Ländern oder zwischen ländlichen und städtischen Gebieten gemeint ist, gleich, ob es sich um die Millionen von europäischen Studenten oder Jugendlichen in Ausbildung, um behinderte Jugendliche, um Jugendliche aus Minderheiten oder benachteiligten Bevölkerungsgruppen handelt, die Mobilität eröffnet ihnen die Welt und ermöglicht das Sammeln vielfältiger Erfahrungen.

Mobiliteit biedt een opening op de wereld en een verrijking van ervaringen, of onder mobiliteit nu wordt verstaan die tussen verschillende landen of tussen platteland en steden, die van de miljoenen Europese studenten en jongeren in opleiding, of die van gehandicapte jongeren, jongeren uit minderheidsgroepen of kansarme milieus.


Von den Armen dieser Welt leben 70 % in ländlichen Gebieten und sind für ihr Überleben und Wohlergehen unmittelbar auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen angewiesen.

70% van de armste mensen in de wereld leven in landelijke gebieden en zijn voor hun overleven en welzijn rechtstreeks afhankelijk van biodiversiteit en ecosysteemdiensten.


Die meisten der Armen und Hungernden der Welt leben im ländlichen Raum, wo die Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht, Fischerei, Waldnutzung usw.) die wichtigste Wirtschaftstätigkeit darstellt.

De meeste mensen die arm zijn en lijden aan ondervoeding, leven in landelijke gebieden waar de landbouw (gewas- en veeteelt, visserij en bosbouw) de voornaamste economische activiteit is.


17. bekräftigt, dass 70 % der armen Bevölkerung auf der Welt in ländlichen Gebieten leben und ihr Überleben und ihr Wohlergehen direkt von den natürlichen Ressourcen abhängig sind und dass auch die in städtischen Gebieten lebenden Armen auf diese Ressourcen angewiesen sind; fordert die EU auf, für den Zugang der Bevölkerungen zu den natürlichen und lebenswichtigen Ressourcen ihres jeweiligen Landes, für den Zugang zu Land sowie für die Ernährungssicherheit als ein Grundrecht einzutreten; bedauert, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen keinen Zugang zu Grundnahrungsmitteln wie Wasser haben; weist darauf hin, dass Rechte, die im P ...[+++]

17. herhaalt dat 70% van de armen in de wereld in plattelandsgebieden wonen en voor hun levensonderhoud en welzijn rechtstreeks afhankelijk zijn van natuurlijke hulpbronnen, en dat de armen in steden ook aangewezen zijn op deze hulpbronnen; roept de EU op om de toegang van de bevolking tot de natuurlijke en essentiële hulpbronnen van hun land, evenals de toegang tot grond en voedselzekerheid als grondrecht te verdedigen; betreurt het feit dat een aanzienlijk aantal mensen niet beschikken over basisvoorzieningen als water; vestigt d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. weist darauf hin, dass 75 % der armen Bevölkerung der Welt in ländlichen Gebieten leben, dass aber nur 4 % der öffentlichen Entwicklungshilfe für die Landwirtschaft bereitgestellt wird; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Entwicklungsländer auf, die Frage der Landwirtschaft im Rahmen ihrer Entwicklungspolitik deshalb vorrangig zu behandeln;

15. herinnert eraan dat 75% van de arme wereldbevolking in plattelandsgebieden leeft, maar dat slechts 4% van de ODA bestemd is voor de landbouw; roept daarom de Commissie, de lidstaten en de ontwikkelingslanden op om de landbouw bovenaan hun ontwikkelingsagenda te plaatsen;


15. weist darauf hin, dass 75 % der armen Bevölkerung der Welt in ländlichen Gebieten leben, dass aber nur 4 % der öffentlichen Entwicklungshilfe für die Landwirtschaft bereitgestellt wird; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Entwicklungsländer auf, die Frage der Landwirtschaft im Rahmen ihrer Entwicklungspolitik deshalb vorrangig zu behandeln;

15. herinnert eraan dat 75% van de arme wereldbevolking in plattelandsgebieden leeft, maar dat slechts 4% van de ODA bestemd is voor de landbouw; roept daarom de Commissie, de lidstaten en de ontwikkelingslanden op om de landbouw bovenaan hun ontwikkelingsagenda te plaatsen;


Die meisten der Armen und Hungernden der Welt leben im ländlichen Raum, wo die Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht, Fischerei, Waldnutzung usw.) die wichtigste Wirtschaftstätigkeit darstellt.

De meeste mensen die arm zijn en lijden aan ondervoeding, leven in landelijke gebieden waar de landbouw (gewas- en veeteelt, visserij en bosbouw) de voornaamste economische activiteit is.


M. in der Erwägung, dass laut dem Bericht der Weltbank, des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen "World Resources 2005: the wealth of the poor: managing ecosystems to fight poverty" (Weltressourcen 2005: der Reichtum der Armen: Nutzung der Ökosysteme zur Armutsbekämpfung) drei Viertel der Armen in der Welt in ländlichen Gebieten leben und die Umwelt für sie die einzige Lebensgrundlage ist,

M. overwegende dat blijkens een verslag van de Wereldbank, het milieuprogramma en het ontwikkelingsprogramma van de VN "World Ressources 2005: the wealth of the poor: managing ecosystems to fight poverty" drievierde van de arme mensen van de wereld in plattelandsgebieden [wonen], en ze het enkel en alleen van hun natuurlijke omgeving moeten hebben,


N. in der Erwägung, dass laut einem Bericht der Weltbank, des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen drei Viertel der Armen in der Welt in ländlichen Gebieten leben und die Umwelt für sie die einzige Lebensgrundlage ist,

N. overwegende dat blijkens een verslag van de Wereldbank, het milieuprogramma en het ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties "drievierde van de arme mensen van de wereld in plattelandsgebieden [wonen], waar ze het enkel en alleen van hun natuurlijke omgeving moeten hebben"


M. in der Erwägung, dass laut dem Bericht der Weltbank, des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen "World Resources 2005: the wealth of the poor: managing ecosystems to fight poverty" (Weltressourcen 2005: der Reichtum der Armen: Nutzung der Ökosysteme zur Armutsbekämpfung) drei Viertel der Armen in der Welt in ländlichen Gebieten leben und die Umwelt für sie die einzige Lebensgrundlage ist,

M. overwegende dat blijkens een verslag van de Wereldbank, het milieuprogramma en het ontwikkelingsprogramma van de VN "World Ressources 2005: the wealth of the poor: managing ecosystems to fight poverty" drievierde van de arme mensen van de wereld in plattelandsgebieden [wonen], en ze het enkel en alleen van hun natuurlijke omgeving moeten hebben,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'welt in ländlichen' ->

Date index: 2021-02-01
w