Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Person zugunsten welcher Güter abgetreten werden
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «welcher mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Drittausländer, welcher nicht über die erforderlichen Reisedokumente verfügt

vreemdeling die niet in het bezit is van de vereiste reisdocumenten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlich ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Person zugunsten welcher Güter abgetreten werden

cessionaris


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(23) Die Mitgliedstaaten sollten festlegen, wie Unionsbürger wie beispielsweise Arbeitnehmer, Studenten und Studenten, die kürzlich ihr Hochschulstudium absolviert haben sowie Arbeitgeber, Sozialpartner und andere Beteiligte leicht zugängliche sachdienliche Informationen über die Bestimmungen dieser Richtlinie und der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 sowie darüber erhalten können, welche Stellen gemäß dieser Richtlinie benannt wurden und welcher Rechtsbehelf und welcher Rechtsschutz zur Verfügung steht .

(23) De lidstaten moeten vastleggen hoe burgers van de Unie, zoals werknemers, studenten en recent afgestudeerden, en tevens werkgevers, de sociale partners en andere betrokken partijen gemakkelijk toegankelijke en relevante informatie kunnen verkrijgen over de bepalingen van deze richtlijn en van Verordening (EU) nr. 492/2011, met inbegrip van informatie over de uit hoofde van deze richtlijn aangewezen organen en over de beschikbare rechts- en beschermingsmiddelen.


Die Kommission schlägt deshalb vor, durch eine Änderung der Brüssel-I-Verordnung zu präzisieren, wie die gerichtliche Zuständigkeit im Kontext des Einheitlichen Patentgerichts geregelt ist und in welcher Form die Verordnung für die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des Übereinkommens über das Einheitliche Patentgericht sind, und den übrigen Mitgliedstaaten gelten soll.

Daarom stelt de Commissie voor de Brussel I-Verordening te wijzigen om duidelijk te maken hoe de regels over de rechtsmacht werken in de context van het Gemeenschappelijk Octrooigerecht, en hoe de verordening moet worden toegepast in de betrekkingen tussen de landen die wel en die niet bij de overeenkomst zijn aangesloten.


10. warnt vor dem unverändert hohen Verwaltungsaufwand, der ein großes Problem für KMU darstellt, und begrüßt die Ansicht der Kommission, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Richtlinien in nationales Recht eine Übererfüllung vermeiden sollten, bei der sie über die Anforderungen der Unionsvorschriften hinausgehen, und vertritt die Meinung, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht Entsprechungstabellen verwenden sollten, aus denen klar hervorgeht, welcher Teil des Vorschlags sich aus U ...[+++]

10. waarschuwt tegen aanhoudende bureaucratie en administratieve druk die voor het MKB belangrijke hindernissen vormen; spreekt zijn waardering uit voor het standpunt van de Commissie dat lidstaten „vergulding” moeten vermijden door bij de omzetting van richtlijnen in nationaal recht verder te gaan dan hetgeen door de EU-wetgeving wordt geëist; is van mening dat lidstaten bij de omzetting van Europese richtlijnen in nationale wetgeving correlatietabellen moeten hanteren en aldus duidelijk aangeven welk deel van het voorstel afkomstig is uit de Europese en welke uit de aa ...[+++]


10. warnt vor dem unverändert hohen Verwaltungsaufwand, der ein großes Problem für KMU darstellt, und begrüßt die Ansicht der Kommission, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Richtlinien in nationales Recht eine Übererfüllung vermeiden sollten, bei der sie über die Anforderungen der Unionsvorschriften hinausgehen, und vertritt die Meinung, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht Entsprechungstabellen verwenden sollten, aus denen klar hervorgeht, welcher Teil des Vorschlags sich aus U ...[+++]

10. waarschuwt tegen aanhoudende bureaucratie en administratieve druk die voor het MKB belangrijke hindernissen vormen; spreekt zijn waardering uit voor het standpunt van de Commissie dat lidstaten „vergulding” moeten vermijden door bij de omzetting van richtlijnen in nationaal recht verder te gaan dan hetgeen door de EU-wetgeving wordt geëist; is van mening dat lidstaten bij de omzetting van Europese richtlijnen in nationale wetgeving correlatietabellen moeten hanteren en aldus duidelijk aangeven welk deel van het voorstel afkomstig is uit de Europese en welke uit de aa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. warnt vor dem unverändert hohen Verwaltungsaufwand, der ein großes Problem für KMU darstellt, und begrüßt die Ansicht der Kommission, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Richtlinien in nationales Recht eine Übererfüllung vermeiden sollten, bei der sie über die Anforderungen der Unionsvorschriften hinausgehen, und vertritt die Meinung, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht Entsprechungstabellen verwenden sollten, aus denen klar hervorgeht, welcher Teil des Vorschlags sich aus U ...[+++]

10. waarschuwt tegen aanhoudende bureaucratie en administratieve druk die voor het MKB belangrijke hindernissen vormen; spreekt zijn waardering uit voor het standpunt van de Commissie dat lidstaten "vergulding" moeten vermijden door bij de omzetting van richtlijnen in nationaal recht verder te gaan dan hetgeen door de EU‑wetgeving wordt geëist; is van mening dat lidstaten bij de omzetting van Europese richtlijnen in nationale wetgeving correlatietabellen moeten hanteren en aldus duidelijk aangeven welk deel van het voorstel afkomstig is uit de Europese en welke uit de aa ...[+++]


Während der ersten Phase, die von 1999 bis 2004 dauerte, wurden wichtige Rechtsinstrumente angenommen, durch die in verschiedenen Bereichen wie Aufnahmebedingungen für Asylbewerber, Asylverfahren und Voraussetzungen für die Anerkennung als international Schutzbedürftige(r) gemeinsame Mindeststandards festgelegt wurden. Zu diesen Instrumenten gehört ferner die Dublin-Verordnung, die regelt, welcher Mitgliedstaaten jeweils für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist.

In de eerste fase van het gemeenschappelijk asielstelsel (1999-2004) is een groot aantal rechtsinstrumenten goedgekeurd met gemeenschappelijke minimumnormen op het gebied van opvangvoorzieningen voor asielzoekers, asielprocedures en de voorwaarden om te worden erkend als iemand die internationale bescherming nodig heeft. Tevens zijn regels vastgesteld om te bepalen welke lidstaat een asielverzoek moet behandelen (het zogenoemde Dublin-systeem).


(2) Es wird nach dem in Artikel 75 Absatz 2 genannten Regelungsverfahren festgelegt, welche Art von Informationen die Mitgliedstaaten in welcher Form und mit welcher Häufigkeit gemäß Absatz 1 zu übermitteln haben.

2. De soort, de opmaak en de frequentie van de overeenkomstig lid 1 te verstrekken informatie worden vastgesteld volgens de regelgevingsprocedure bedoeld in artikel 75, lid 2.


Die Annahme dieser Entscheidung ist möglich geworden, nachdem Einvernehmen über zwei Fragen erreicht wurde, die bei diesem dringlichen Dossier noch zu lösen waren, nämlich die Frage, welcher Anteil des Gesamtbetrags des Fonds (Artikel 1) für Sofortmaßnahmen nach Artikel 6 (zuvor Artikel 5) bereitzustellen ist und welcher Schlüssel für die Verteilung der Mittel auf die Mitgliedstaaten (Artikel 10 (zuvor Artikel 9)) anzuwenden ist.

Een en ander was mogelijk dankzij de consensus die bereikt was over de twee nog onopgeloste vraagstukken van dit dringende dossier, namelijk de vergoeding van kosten die het gevolg zijn van noodmaatregelen in geval van een plotselinge en massale toestroom van vluchtelingen of ontheemden als bedoeld in artikel 6 (ex artikel 5) en de sleutel voor de verdeling van de middelen over de lidstaten (artikel 10 (ex artikel 9)).


in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zu ermitteln, welcher Spielraum für den Ausbau der Wissensbasis hinsichtlich der Sicherheit von Dienstleistungen - insbesondere in Bezug auf grenzüberschreitende Aspekte - besteht, welches die diesbezüglichen Prioritäten sind und welche Ansätze, Methoden und Verfahren hierfür am besten geeignet und am wirkungsvollsten, aber gleichzeitig flexibel genug sind, um den unterschiedlichen Ansätzen der Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen,

(1) in samenwerking met de lidstaten onderzoek te doen naar de mogelijkheden, prioriteiten en de meest passende en doeltreffende benaderingen, methodologieën en procedures ter verbetering van de fundamentele kennis inzake de veiligheid van diensten, met name over de grensoverschrijdende aspecten daarvan, en tegelijkertijd te zorgen voor voldoende flexibiliteit om rekening te houden met de verschillende benaderingen van de lidstaten;


Bei der Annahme seines gemeinsamen Standpunkts beschloß der Rat, folgende Erklärungen zu veröffentlichen: i) Erklärung zu dem Erwägungsgrund, in dem auf den allgemeinen Grundsatz eines offenen Zugangs zu den Netzen Bezug genommen wird: "Der Rat und die Kommission nehmen zur Kenntnis, daß sich gemäß den Schlußfolgerungen der G7-Ministerkonferenz über die Informationsgesellschaft der offene Zugang in einen Rahmen einfügen sollte, der den Mißbrauch beherrschender Wettbewerbspositionen verhindert und Teil eines künftigen weltweiten Rechtsrahmens für Informationsdienste in einem liberalisierten Markt ist, welcher gekennzeichnet ist durch frei ...[+++]

Bij de aanneming van het gemeenschappelijk standpunt besloot de Raad de volgende verklaringen bekend te maken : i) Verklaring over de overweging die verwijst naar het algemeen beginsel van de open toegang tot netwerken : "De Raad en de Commissie nemen er akte van dat de open toegang volgens de conclusies van de ministersconferentie van de G7 over de informatiemaatschappij moet worden geplaatst in een kader dat misbruik van machtsposities verhindert en een element vormt van een toekomstig algemeen regelgevingskader voor informatiediensten in een geliberali- seerde marktstructuur met concurrentie op het gebied van diensten en infrastructuu ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'welcher mitgliedstaaten' ->

Date index: 2021-03-03
w