5. ist der Auffassung, dass gemeinsame Begriffsbestimmungen notwendig sind und dass für ADR unterschiedliche Ansätze und Grundsätze gelten mü
ssen, je nachdem um welches Rechtsgebiet es sich
handelt (Handelsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht), wer die Nutzer sind (Unternehmen/Verbraucher, Unternehmen untereinander), ob sie von einem Gericht veranlasst ist oder auf einer privaten Vereinbarung basiert, ob sie online oder offline erfolgt und ob sie im Lichte
u.a. der nationalen Praktiken und Verfahren angem ...[+++]essen und relevant ist; 5. is van mening dat er behoefte is aan een gemeenschappelijke definitie van
voorwaarden en dat andere benaderingen en beginselen zullen moeten worden vastgelegd ten aanzien van ADR, afhankelijk van het rechtsgebied (handelsrecht, familierecht, arbeidsrecht), de gebruikers (bedrijven/consumenten, bedrijven onderling), van de vraag of de procedure door de rechtbank is opgelegd dan wel plaatsvindt op basis van een overeenkomst, on-line dan wel off-line, en van de vraag of ADR passend en relevant is in het licht van ond
er andere nationale praktijken en proced ...[+++]ures;