Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «welche auslegung soll » (Allemand → Néerlandais) :

« Welche Auslegung soll Artikel 19bis-11 Absatz 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 [zu lesen ist: Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge] hinsichtlich des Umfangs der Ansprüche des Opfers eines rein materiellen Schadens verliehen werden, und ist die Beschränkung der Beteiligung - wie im vorliegenden Fall - der Versicherer der betreffenden Fahrzeuge auf die alleinigen Körperschäden diskriminierend angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Welke interpretatie dient aan artikel 19bis-11, tweede lid, van de wet van 21 november 1989 [lees : artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen] te worden gegeven met betrekking tot de omvang van de rechten van het slachtoffer van strikt materiële schade, en is het al dan niet discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet om de tegemoetkoming, in het onderhavige geval, van de verzekeraars van de betrokken voertuigen enkel tot de lichamelijke schade te beperken ?


« Welche Auslegung soll Artikel 19bis-11 Absatz 2 des Gesetzes vom 21hhhhqNovember 1989 [zu lesen ist : Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21hhhhqNovember 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge] hinsichtlich des Umfangs der Ansprüche des Opfers eines rein materiellen Schadens verliehen werden, und ist die Beschränkung der Beteiligung - wie im vorliegenden Fall - der Versicherer der betreffenden Fahrzeuge auf die alleinigen Körperschäden diskriminierend angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Welke interpretatie dient aan artikel 19bis-11, tweede lid, van de wet van 21 november 1989 [lees : artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen] te worden gegeven met betrekking tot de omvang van de rechten van het slachtoffer van strikt materiële schade, en is het al dan niet discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet om de tegemoetkoming, in het onderhavige geval, van de verzekeraars van de betrokken voertuigen enkel tot de lichamelijke schade te beperken ?


24. weist darauf hin, dass die Kommission insgesamt fast 150 000 Antworten auf ihre öffentliche Konsultation zum Investitionsschutz und dem Investor-Staat-Schiedsverfahren in der transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft erhalten hat, von denen 97 % die Aufnahme des ISDS in die TTIP ablehnen; betont, dass die Kompatibilität des ISDS mit dem Rechtssystem der EU und besonders die Frage des Respekts für die Rechtsprechung des EuGH und die Rechte der Regierungen zur Regulierung von vielen Antwortgebern angeführte Bedenken sind; weist darauf hin, dass auf ungewöhnliche Weise viele der Eingaben von Einzelpersonen stammten, was vom hohen Maße der öffentlichen Mobilisierung gegen TTIP zeugt und dass einige der Auskunftgebenden, wie ...[+++]

24. merkt op dat de Europese Commissie in totaal bijna 150 000 reacties kreeg op haar openbare raadpleging inzake investeringsbescherming en de beslechting van geschillen tussen investeerders en staten in het trans-Atlantisch handels- en investeringspartnerschap, en 97 % van de respondenten gekant is tegen de opname van ISDS in het TTIP; onderstreept dat de verenigbaarheid van ISDS met het EU-stelsel van rechtsbedeling, en met name de kwestie van eerbiediging van de rechtsmacht van het HvJEU en van het reguleringsrecht van nationale regeringen, door de respondenten algemeen als problematisch wordt gezien; wijst erop dat veel reacties o ...[+++]


18. unterstreicht seine ernsthafte Besorgnis über die im Europarat vom Ausschuss für das Übereinkommen über Computerkriminalität ergriffenen Maßnahmen zur Bereitstellung eines Zusatzprotokolls für die Auslegung von Artikel 32 des Übereinkommens über Computerkriminalität vom 23. November 2001 über den „grenzüberschreitende[n] Zugriff auf gespeicherte Computerdaten mit Zustimmung oder wenn diese öffentlich zugänglich sind“, mit denen die wirksame Anwendung und Umsetzung der Bestimmungen mit Blick auf die rechtlichen, polizeilichen und technischen Entwicklungen erleichtert werden soll ...[+++]

18. benadrukt zijn ernstige zorgen over de werkzaamheden die binnen de Raad van Europa zijn verricht door het Comité van deskundigen inzake criminaliteit in de cyberruimte en die tot doel hebben een bijkomend protocol op te stellen voor de uitlegging van artikel 32 van het verdrag inzake cybercriminaliteit van 23 november 2001 met betrekking tot grensoverschrijdende toegang tot opgeslagen computergegevens waarvoor toestemming is verleend of die openbaar zijn, teneinde het gebruik en de uitvoering ervan doeltreffender te maken in het l ...[+++]


73. unterstreicht seine erhebliche Besorgnis über das Vorhaben des Ausschusses für das Übereinkommen über Computerkriminalität im Europarat, ein Zusatzprotokoll für die Auslegung von Artikel 32 des Übereinkommens über Computerkriminalität vom 23. November 2001 zum „grenzüberschreitende[n] Zugriff auf gespeicherte Computerdaten mit Zustimmung oder wenn diese öffentlich zugänglich sind“ , auszuarbeiten, mit dem die wirksame Anwendung und Umsetzung der Bestimmungen mit Blick auf die rechtlichen, politischen und technologischen Entwicklungen erleichtert werden soll; fordert ...[+++]

73. benadrukt zijn ernstige bezorgdheid over de werkzaamheden die binnen de Raad van Europa zijn verricht door het Comité van deskundigen inzake criminaliteit in de cyberruimte en die tot doel hebben een bijkomend protocol op te stellen voor de uitlegging van artikel 32 van het verdrag inzake cybercriminaliteit van 23 november 2001 met betrekking tot grensoverschrijdende toegang tot opgeslagen computergegevens waarvoor toestemming is verleend of die openbaar zijn , teneinde het gebruik en de uitvoering ervan doeltreffender te maken in ...[+++]


73. unterstreicht seine erhebliche Besorgnis über das Vorhaben des Ausschusses für das Übereinkommen über Computerkriminalität im Europarat, ein Zusatzprotokoll für die Auslegung von Artikel 32 des Übereinkommens über Computerkriminalität vom 23. November 2001 zum „grenzüberschreitende[n] Zugriff auf gespeicherte Computerdaten mit Zustimmung oder wenn diese öffentlich zugänglich sind“, auszuarbeiten, mit dem die wirksame Anwendung und Umsetzung der Bestimmungen mit Blick auf die rechtlichen, politischen und technologischen Entwicklungen erleichtert werden soll; fordert ...[+++]

73. benadrukt zijn ernstige bezorgdheid over de werkzaamheden die binnen de Raad van Europa zijn verricht door het Comité van deskundigen inzake criminaliteit in de cyberruimte en die tot doel hebben een bijkomend protocol op te stellen voor de uitlegging van artikel 32 van het verdrag inzake cybercriminaliteit van 23 november 2001 met betrekking tot grensoverschrijdende toegang tot opgeslagen computergegevens waarvoor toestemming is verleend of die openbaar zijn, teneinde het gebruik en de uitvoering ervan doeltreffender te maken in ...[+++]


Unklar ist, welche Form die „weit gefasste Auslegung“ annehmen soll.

Het is onduidelijk welk karakter een "ruime interpretatie" zal krijgen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'welche auslegung soll' ->

Date index: 2025-03-01
w