erinnert an die Schlussfolgerungen des Seminars der Kommission und des Parlaments vom 11. September 2007, in denen festgestellt wurde, dass EU-Wahlbeobachtungsmissionen aus Gründen der Methodologie, der Identität und de
r Sichtbarkeit auch weiterhin unabhängig von anderen internationalen und nationale
n Beobachtern tätig sein sollten; ist der Auffassung, dass dies jedoch nicht eine regelmäßige und enge Zusammenarbeit mit anderen Beobachterorganisationen vor Ort ausschließt, ebenso wen
ig wie eine weitere ...[+++]EU-Unterstützung für den Kapazitätsaufbau nationaler und regionaler Beobachterorganisationen.