Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "weiteres verstanden werden " (Duits → Nederlands) :

Um weitere Fortschritte auf dem Weg zu dem für 2020 anvisierten Ziel zu erreichen, muss unbedingt verstanden werden, weshalb die Mitgliedstaaten die Möglichkeiten in so unterschiedlicher Weise nutzen.

Inzicht krijgen in de redenen voor die verschillen tussen de lidstaten in de benutting zal van essentieel belang zijn om dichter bij het streefdoel van 2020 te kunnen komen.


Die Unterstützung für das neue Bündnis sollte als Kernelelement einer weiter gefassten Partnerschaft verstanden werden, die die Kommission mit allen für CSR engagierten Stakeholdern anstrebt.

De ondersteuning voor dit nieuwe verbond moet worden beschouwd als een centraal element van een breder partnerschap met alle bij MVO betrokken stakeholders dat de Commissie tot stand wil brengen.


Dabei können die Mitgliedstaaten sprachliche Anforderungen in Bezug auf die Vertragsinformationen in ihrem innerstaatlichen Recht aufrechterhalten oder einführen, um damit sicherzustellen, dass diese Angaben vom Verbraucher oder anderen Endnutzern, die dies wünschen, ohne Weiteres verstanden werden.

De lidstaten kunnen in hun nationale wetgeving taalvoorschriften handhaven of invoeren met betrekking tot de contractuele informatie, om ervoor te zorgen dat deze informatie door de consument of andere eindgebruiker die een verzoek formuleert, gemakkelijk te begrijpen is.


(7) Die Mitgliedstaaten können sprachliche Anforderungen in Bezug auf die Vertragsinformationen in ihrem nationalen Recht aufrechterhalten oder einführen, um damit sicherzustellen, dass diese Angaben vom Verbraucher ohne Weiteres verstanden werden.

7. De lidstaten kunnen in hun nationale wetgeving taalvoorschriften handhaven of invoeren met betrekking tot de contractuele informatie, teneinde te verzekeren dat deze informatie voor de consument gemakkelijk te begrijpen is.


7. Die Hersteller gewährleisten, dass der Waage die Gebrauchsanleitung und weitere Informationen beigefügt sind; sie werden gemäß der Entscheidung des betreffenden Mitgliedstaats in einer Sprache, die von den Verbrauchern und sonstigen Endnutzern leicht verstanden werden kann, zur Verfügung gestellt.

7. Fabrikanten zien erop toe dat het werktuig vergezeld gaat van instructies en informatie, in een door de betrokken lidstaat bepaalde taal die de consumenten en andere eindgebruikers gemakkelijk kunnen begrijpen.


Die Bemühungen zur Schaffung des Binnenmarktes war ein lohnenswertes Ziel, das von allen Beteiligten – und ganz besonders von der Öffentlichkeit – ohne weiteres verstanden werden konnte; aber seitdem haben wir allzu oft gesehen, dass die Kommission eine Initiative nach der anderen einführte, ungeachtet dessen, ob Europa das richtige Forum dafür war oder ob sie wirklich einen greifbaren Nutzen bereitstellten, in der vergeblichen Hoffnung, dass sie dadurch populär gemacht würde.

De oprichting van de interne markt was een waardevolle doelstelling die door alle betrokkenen, met name het publiek, gemakkelijk kon worden begrepen. Sindsdien hebben wij de Commissie echter initiatief na initiatief zien lanceren zonder zich af te vragen of Europa de juiste instelling daarvoor was, of het initiatief daadwerkelijk tastbare resultaten zou kunnen opleveren, in de vergeefse hoop het populair te kunnen maken.


62. fordert, für den Fall, dass bestimmte verbindliche Prioritäten für alle Mitgliedstaaten festgelegt werden, dass sie die Bereiche Innovation, Infrastruktur und Ressourcenschonung in ihre Prioritäten aufnehmen, dabei jedoch ein gewisses Maß an Flexibilität zulassen und auch den Programmumfang, die Ausgangslage jeder Region und die zu erreichenden Ergebnisse berücksichtigen, damit diese Prioritäten auf die besonderen Bedürfnisse jeder Region zugeschnitten werden; betont in diesem Zusammenhang, dass Innovation hier im Sinne der Leitinitiative „Innovationsunion“ weit verstanden ...[+++]

62. verzoekt de lidstaten, in het geval er voor alle lidstaten bepaalde bindende prioriteiten worden vastgesteld, daartoe ook innovatie, infrastructuur, transport en een correct middelenbeheer te rekenen, maar is van mening dat er wel enige speelruimte dient te zijn om ook rekening te houden met de omvang van de te programma's, het basisscenario voor elke regio en de te bereiken resultaten, zodat deze prioriteiten kunnen worden toegesneden op de specifieke behoeften van elke regio; benadrukt in dit verband dat innovatie breed moet wo ...[+++]


62. fordert, für den Fall, dass bestimmte verbindliche Prioritäten für alle Mitgliedstaaten festgelegt werden, dass sie die Bereiche Innovation, Infrastruktur und Ressourcenschonung in ihre Prioritäten aufnehmen, dabei jedoch ein gewisses Maß an Flexibilität zulassen und auch den Programmumfang, die Ausgangslage jeder Region und die zu erreichenden Ergebnisse berücksichtigen, damit diese Prioritäten auf die besonderen Bedürfnisse jeder Region zugeschnitten werden; betont in diesem Zusammenhang, dass Innovation hier im Sinne der Leitinitiative „Innovationsunion“ weit verstanden ...[+++]

62. verzoekt de lidstaten, in het geval er voor alle lidstaten bepaalde bindende prioriteiten worden vastgesteld, daartoe ook innovatie, infrastructuur, transport en een correct middelenbeheer te rekenen, maar is van mening dat er wel enige speelruimte dient te zijn om ook rekening te houden met de omvang van de te programma's, het basisscenario voor elke regio en de te bereiken resultaten, zodat deze prioriteiten kunnen worden toegesneden op de specifieke behoeften van elke regio; benadrukt in dit verband dat innovatie breed moet wo ...[+++]


Damit die Ausdrücke „direkte, indirekte, sofortige und spätere Folgen“ bei der Durchführung dieses Anhangs — unbeschadet weiterer diesbezüglicher Leitlinien und insbesondere hinsichtlich des Umfangs, in dem indirekte Folgen berücksichtigt werden können und sollten — generell gleich verstanden werden, werden diese Ausdrücke wie folgt beschrieben:

Teneinde bij te dragen tot een gemeenschappelijke interpretatie van de begrippen „direct, indirect, onmiddellijk en vertraagd optredend effect” bij de uitvoering van deze bijlage, en onverminderd verdere richtsnoeren in dit verband, in het bijzonder wat de mate betreft waarin indirecte effecten in aanmerking kunnen en moeten worden genomen, worden deze begrippen als volgt omschreven:


Damit die Ausdrücke "direkte, indirekte, sofortige und spätere Folgen" bei der Durchführung dieses Anhangs - unbeschadet weiterer diesbezüglicher Leitlinien und insbesondere hinsichtlich des Umfangs, in dem indirekte Folgen berücksichtigt werden können und sollten - generell gleich verstanden werden, werden diese Ausdrücke wie folgt beschrieben:

Teneinde bij te dragen tot een gemeenschappelijke interpretatie van de begrippen "direct, indirect, onmiddellijk en vertraagd optredend effect" bij de uitvoering van deze bijlage, en onverminderd verdere richtsnoeren in dit verband, in het bijzonder wat de mate betreft waarin indirecte effecten in aanmerking kunnen en moeten worden genomen, worden deze begrippen als volgt omschreven:


w