Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Arbeitskräfte-Recycling
Auffrischen von beruflichem Wissen
Aufsichtskraft Abfallentsorgung und -recycling
Berufliche Nachschulung
Berufliche Spezialisierung
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterschulung
Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
Getrennte Sammlung
In place Recycling
Industrielle Erneuerung
Industrielle Weiterentwicklung
Industriesanierung
Leiter Abfallentsorgung und -recycling
Leiterin Abfallentsorgung und -recycling
Materialrecycling
Neuordnung der Industrie
Recycling
Recycling vor Ort
Recycling-Fachkraft
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Transportwirt ohne Weiterentwicklung des Erregers
Transportwirt ohne weiterentwicklung des Erregers
Verarbeitung von Abfällen
Vor Ort-Recycling
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen
Zwischenwirt ohne Weiterentwicklung des Erregers

Vertaling van "weiterentwicklung des recyclings " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transportwirt ohne weiterentwicklung des Erregers | Zwischenwirt ohne Weiterentwicklung des Erregers

transportgastheer


Transportwirt ohne Weiterentwicklung des Erregers | Zwischenwirt ohne Weiterentwicklung des Erregers

Transportgastheer


Tourismusangebot eines Reiseziels zur weiteren Entwicklung | touristisches Angebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung | Tourismusangebot eines Reiseziels das weiterentwickelt werden kann | Tourismusangebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung

ontwikkelen van een mogelijke toeristische attractie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische locatie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische bezienswaardigheid | toeristische middelen voor een bestemming die verder ontwikkeld kan worden


In place Recycling | Recycling vor Ort | vor Ort-Recycling

recycling ter plaatse


Leiter Abfallentsorgung und -recycling | Aufsichtskraft Abfallentsorgung und -recycling | Leiterin Abfallentsorgung und -recycling

containerparkwachter | exploitatiehoofd van een afvalverbrandingsinstallatie | afvalverantwoordelijke | verantwoordelijke afvalbehandelingssite


Recycling-Fachkraft | Entsorgungs- und Recyclingfachkraft | Recycling-Fachkraft

recyclingcoördinatrice | recyclingmedewerkster | recyclagemedewerker | recyclingspecialist


Neuordnung der Industrie [ industrielle Erneuerung | industrielle Weiterentwicklung | Industriesanierung ]

industriële reorganisatie [ industriële vernieuwing | omschakeling van de industrie ]


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


berufliche Weiterbildung [ Arbeitskräfte-Recycling | Auffrischen von beruflichem Wissen | berufliche Nachschulung | berufliche Spezialisierung | berufliche Weiterschulung ]

bijscholing
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Weiterentwicklung der nachhaltigen Ressourcennutzung: Eine thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling

Werk maken van duurzaam hulpbronnengebruik: een thematische strategie inzake afvalpreventie en afvalrecycling


Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Weiterentwicklung der nachhaltigen Ressourcennutzung - Eine thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling {SEK(2005) 1681} {SEK(2005) 1682} /* KOM/2005/0666 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Werk maken van duurzaam hulpbronnengebruik - Een thematische strategie inzake afvalpreventie en afvalrecycling {SEC(2005) 1681} {SEC(2005) 1682} /* COM/2005/0666 def. */


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0666 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Weiterentwicklung der nachhaltigen Ressourcennutzung - Eine thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling {SEK(2005) 1681} {SEK(2005) 1682}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0666 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Werk maken van duurzaam hulpbronnengebruik - Een thematische strategie inzake afvalpreventie en afvalrecycling {SEC(2005) 1681} {SEC(2005) 1682}


Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Weiterentwicklung der nachhaltigen Ressourcennutzung - Eine thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling {SEK(2005) 1681} {SEK(2005) 1682}

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Werk maken van duurzaam hulpbronnengebruik - Een thematische strategie inzake afvalpreventie en afvalrecycling {SEC(2005) 1681} {SEC(2005) 1682}


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. stellt fest, dass die Primärstahlerzeugung in der EU angesichts der zunehmenden weltweiten Stahlproduktion und zum Zweck der Erzeugung bestimmter, in mehreren europäischen Wertschöpfungsketten benötigter Sorten von großer Bedeutung ist; betont, dass Stahlerzeugung mit Hilfe von Stahlschrott den Energieeinsatz um rund 75 % und den Rohstoffeinsatz um 80 % reduziert; fordert die Kommission daher auf, das reibungslose Funktionieren des europäischen Stahlschrottmarkts sicherzustellen, indem sie für ein besseres Funktionieren der Märkte für Sekundärmetalle sorgt, gegen die illegale Ausfuhr von Schrott vorgeht, durch die der europäischen Wirtschaft wertvolle Rohstoffe verloren gehen, und für die Stärkung der Kapazitäten der Mitgliedstaaten e ...[+++]

34. erkent de belangrijke rol van de primaire staalproductie in de EU in het licht van de toenemende wereldwijde productie van staal en met het oog op de productie van specifieke hoeveelheden die nodig zijn in verschillende Europese waardeketens; benadrukt dat de vervaardiging van staal uit schroot de energie-input met 75% vermindert en de input van grondstoffen met 80%; dringt er derhalve bij de Commissie op aan om te zorgen voor een efficiënte werking van de Europese markt voor staal en schroot en de werking van de markten van secundair metaal te verbeteren door de illegale uitvoer van schroot waarbij waardevolle grondstoffen verloren gaan voor de Europese economie, te bestrijden en door de capaciteit van de lidstaten om in het kader va ...[+++]


J. in der Erwägung, dass die mineralgewinnende Industrie die Weiterentwicklung der Technologie- und Innovationsbranchen ermöglichen und Lösungen insbesondere im Hinblick auf Ressourceneffizienz, Energieeffizienz, Ökodesign, Leistungsverbesserung, Recycling und Kreislaufwirtschaft liefern sollte, die sowohl den Entwicklungsländern als auch den Industrieländern zugutekommen können;

J. overwegende dat er dankzij de winningsindustrie technologische en innoverende procedés zouden moeten worden ontwikkeld en oplossingen zouden moeten worden uitgewerkt op het vlak van het efficiënt gebruik van hulpbronnen, energie-efficiëntie, ecoconceptie, verbetering van de prestaties, recycling en circulaire economie, waarbij zowel de ontwikkelingslanden als de ontwikkelde landen baat hebben;


24. begrüßt die von der Kommission im Rahmenprogramm für Forschung „Horizont 2020“ vorgeschlagene Bereitstellung von 4,5 Mrd. EUR und hofft, dass diese Mittel in allen Sektoren und für alle Instrumente der Bioökonomie genutzt werden sowie für die Weiterentwicklung von Innovationen, einschließlich der Erforschung der Grenzen des Ökosystems, sowie der Wiederverwendung und des Recyclings von Biomaterialien;

24. is ingenomen met het door de Commissie voorgestelde budget 4,5 miljard euro in het kaderprogramma voor onderzoek (Horizon 2020) en hoopt dat dit beschikbaar komt voor alle bio-economiesectoren en -instrumenten en voor verdere verfijning van innovaties, met inbegrip van onderzoek naar ecosysteemgrenzen en hergebruik en recycling van biomateriaal;


2. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Hemmnisse, die einem funktionierenden europäischen Recycling- und Wiederverwendungsmarkt entgegenstehen, abzubauen und diesen Markt durch die Anregung der Nachfrage nach und durch die Erhöhung der Verfügbarkeit von rezyklierten Werkstoffen und Nebenprodukten anzukurbeln, und zwar durch bis 2013 zu treffende Maßnahmen, zu denen die rasche Weiterentwicklung strenger Kriterien für ...[+++]

2. roept de Commissie en de lidstaten op de belemmeringen voor de werking van een Europese markt voor gerecycleerde en hergebruikte materialen uit de weg te ruimen door de vraag naar, en beschikbaarheid van gerecycleerde materialen en bijproducten te stimuleren, onder meer door een spoedige verdere ontwikkeling van strenge einde-afvalfase-criteria, of van economische stimulansen, zoals invoering van verlaagde btw-tarieven voor secundaire materialen in gebieden waar de marktwerking faalt, dan wel maatregelen ter bevordering van het gebruik van innovatieve inzamelings- en scheidingstechnologieën, vóór 2013 ; benadrukt in dit verband dat h ...[+++]


17. weist darauf hin, dass China 97 % der weltweit verwendeten seltenen Erden fördert, und fordert China auf, seinen Handelspartnern nachhaltige Gewinnungsmethoden und einen fairen Marktzugang zu garantieren; fordert die Kommission auf, der möglichen Beschränkung der Ausfuhr von Rohstoffen durch China besondere Beachtung zu schenken; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Entscheidung der WTO gegen China vom 5. Juli 2011 wegen der Einführung von Ausfuhrbeschränkungen für bestimmte Rohstoffe in der Berufungsinstanz bestätigt wurde; fordert die Kommission auf, eine europäische Strategie für die zweckmäßige Bewirtschaftung vo ...[+++]

17. stelt vast dat 97% van de zeldzame aardmetalen die in de wereld worden gebruikt, uit China komt, en roept het land op zijn handelspartners duurzame productiewijzen en een eerlijke toegang tot de markt te garanderen; verzoekt de Commissie speciaal aandacht te besteden aan eventuele beperkingen van China inzake de uitvoer van zijn grondstoffen; wijst in dat verband op de op 5 juli 2011 uitgesproken en in hogere voorziening bevestigde veroordeling van China door de WTO omdat het voor bepaalde grondstoffen exportbeperkingen had ingesteld; verzoekt de Commissie een Europese strategie voor oordeelkundig grondstoffengebruik uit te stippelen, via een grotere energie-efficiëntie, recycling ...[+++]


Die Strategie sieht auch andere Maßnahmen vor, wie den Informationsaustausch über einzelstaatliche Deponiesteuern sowie materialspezifische Maßnahmen und möglicherweise Maßnahmen zur Ergänzung der Marktmechanismen, sofern sich diese als unzureichend für die Weiterentwicklung des Recyclings erweisen sollten.

De strategie voorziet eveneens in andere maatregelen zoals informatieuitwisseling over nationale stortheffingen en, op termijn, maatregelen die betrekking hebben op de aard van het materiaal.


w