21. ist der Überzeugung, dass die WTO-Mitgliedschaft den eigenen wirtschaftlichen Reform- und Entwicklungsprozess Chinas unterstützen und beschleunigen und die Beziehungen zwischen der EU und China stärken wird, so z.B. hinsichtlich des Zugangs zu Produkt- und Dienstleistungsmärkten und der Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum unter Einhaltung internationaler Normen; begrüßt die Strategie Chinas, die in der rationaleren Gestaltung der Quoten, dem Abbau von Import- und Exporth
indernissen und der schrittweisen Liberalisierung der Dienstleistungen besteht; fordert die Kommission auf, weiter mit der chinesischen
Regierung ...[+++] über den weiteren Abbau der Beschränkungen für ausländische Investoren und des hartnäckigen Schutzes in bestimmten Zweigen zu verhandeln; 21. is ervan overtuigd dat het WTO-lidmaatschap het economische-hervormings- en ontwikkelingsproces in China zelf zal ondersteunen en versnellen, en dat dit tevens de betrekkingen tussen de EU en China zal versterken, bijvoorbeeld ten aanzien van de toegang tot producten- en dienstenmarkten en de handhaving van intellectuele-eigendomsrechten overeenkomstig de internationale normen; juicht het Chinese beleid toe dat is gebaseerd op de rationalisatie van handelsquota, de reductie van invoer- en uitvoerbelemmeringen
en de geleidelijke liberalisering van de dienstensector; roept de Commissie op om haar onderhandelingen met de Chinese reger
...[+++]ing over een verdere reductie van de restrictieve regels voor buitenlandse investeerders en de aanhoudende bescherming van bepaalde sectoren voort te zetten;